Vertragsmitnahme wg. Umzug (besondere Konstellation)
3 years ago
Guten Tag,
folgende Situation:
Ich wohne in einer Wohnung. Hier habe ich einen (reinen) DSL- Internet-Vertrag (Red 100) von Vodafone.
Mein Vater wohnt in einem Haus. Hier hat er einen Vertrag mit der Telekom (Internet/DSL + Festnetz-Telefon). Die genauen Vertragsdaten liegen mir jetzt gerade nicht vor, könnte ich aber jederzeit nachreichen.
Nun haben wir vor die Wohnungen zu tauschen (beide Wohnungen sind unser Eigentum).
In beiden Wohnungen sind alle gängigen Angebote sowohl von Vodafone als auch von der Telekom via DSL verfügbar. Technisch sind die Standorte also quasi "identisch".
Nun würden wir natürlich gerne zu einem Tag X jeweils unsere Verträge am neuen Standort fortführen.
Den Vertrag des jeweils anderen übernehmen möchten wir nicht, weil die Verträge jeweils auf uns "zugeschnitten" sind, ich habe mehr Geschwindigkeit und kein Festnetz, da ich dieses nicht brauche, mein Vater allerdings schon. Auch dürfte mein Router besser sein als der meines Vaters, also möchte ich diesen auch mitnehmen können.
Wir wollen daher jeweils unsere Verträge ordnungsgemäß fortführen, nur eben am neuen Standort.
Ist es überhaupt möglich, dass die Telekom und Vodafone das so abstimmen, dass quasi zeitgleich die "beiden Leitungen" jeweils am alten Standort ab- und am neuen Standort freigeschaltet werden?
Weil bisher meine Erfahrung war, dass, Auskunft der (Vodafone-) Hotline (nicht wörtlich, aber sinngemäß): "der Vormieter schon mindestens einige Wochen raus sein muss bzw. dessen Vertragsende mindestens 2-3 Wochen zurückliegen müsse, damit ein anderer Provider "seine" Leitung aufschalten könne" - ist das denn wirklich so?
Wie könnte man hier vorgehen?
Bitte um Hilfe,
vielen Dank!
Freundliche Grüße
723
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
210
0
2
927
0
8
208
0
2
5 years ago
163
0
3
Anonymous User
3 years ago
Hallo @hopfle
Einfach beide per Hotline 08003301000 oder im Telekomshop einen Umzug nach dem TKG beantragen mit Wunschtag.
Dabei auf den Wechsel beider Parteien hinweisen, da ja sonst einer den anderen Blockiert im start des Antrages.
Was auch geht, das ein Teamie euch dabei unterstützt, aber so anonym geht das schlecht, daher:
Hinterlege Sie bitte Ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.
Die Daten können nur das Team und Sie sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.
Geben Sie kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.
6
3
MP0602
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Hallo @hopfle
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Ergänzend zu @Gelöschter Nutzer, du musst dann entsprechend bei Vodafone einen Umzug nach TKG beauftragen und dort einen Wunschtermin angeben. Geht am Besten im Vodafone-Shop oder an der Hotline. Und dein Vater muss es dann halt bei der Telekom machen.
Ein kleiner Tipp von mir, alternativ zum Telekom-Shop kann dein Vater auch die Live-Beratung der Telekom in Anspruch nehmen und sich bequem zuhause auf dem Sofa von den Mitarbeitern von MagentaService Live beraten lassen!
3
hopfle
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich versuche mal im Einzelnen auf Eure Antworten einzugehen.
erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich versuche mal im Einzelnen auf Eure Antworten einzugehen.
Hallo @hopfle Einfach beide per Hotline 08003301000 oder im Telekomshop einen Umzug nach dem TKG beantragen mit Wunschtag. Dabei auf den Wechsel beider Parteien hinweisen, da ja sonst einer den anderen Blockiert im start des Antrages. Was auch geht, das ein Teamie euch dabei unterstützt, aber so anonym geht das schlecht, daher: Hinterlege Sie bitte Ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann. Die Daten können nur das Team und Sie sehen, somit ist der Datenschutz gewährt. Geben Sie kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.
Hallo @hopfle
Einfach beide per Hotline 08003301000 oder im Telekomshop einen Umzug nach dem TKG beantragen mit Wunschtag.
Dabei auf den Wechsel beider Parteien hinweisen, da ja sonst einer den anderen Blockiert im start des Antrages.
Was auch geht, das ein Teamie euch dabei unterstützt, aber so anonym geht das schlecht, daher:
Hinterlege Sie bitte Ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.
Die Daten können nur das Team und Sie sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.
Geben Sie kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.
Das werde ich tun, sobald ich alle Daten von meinem Vater habe, danke! Das hört sich aber so an, als ob das ganze gar kein großes Problem darstellt, wenn wir einfach beide jeweils einen Umzug beantragen und lediglich zusätzlich darauf hinweisen, dass zwei Parteien "gleichzeitig" wechseln?
0
hopfle
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Das hört sich ja ähnlich wie bei Torc so an, als ob das ganze gar kein so großes Problem darstellt?
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Geralt von Riva
3 years ago
Ist es überhaupt möglich, dass die Telekom und Vodafone das so abstimmen, dass quasi zeitgleich die "beiden Leitungen" jeweils am alten Standort ab- und am neuen Standort freigeschaltet werden?
Da sehe ich das größte Problem!
4
1
hopfle
Answer
from
Geralt von Riva
3 years ago
Da sehe ich das größte Problem!
Was wäre dann die Konsequenz? Dass wir beide (oder einer) wochenlang kein Internet hätte z.B.?
0
Unlogged in user
Answer
from
Geralt von Riva
muc80337_2
3 years ago
Ist es überhaupt möglich, dass die Telekom und Vodafone das so abstimmen, dass quasi zeitgleich die "beiden Leitungen" jeweils am alten Standort ab- und am neuen Standort freigeschaltet werden?
Nein, das ist nicht möglich.
EVENTUELL geht das, dass Deine Eltern einen Telekomtechniker kostenpflichtig beauftragen, dass der eine "neu verlegte" Leitung zu einer anderen TAE -Dose anschließt. Und dass der Telekomtechniker dann falls er gut drauf ist Deine Leitung auch mit verfrühstückt.
Was auch prinzipiell möglich ist: Du schneidest nach dem Ausgang am APL die beiden Leitungen ab und verbindest sie neu wieder. Dazu nimmt man aber KEINE Lüsterklemme!
Habt Ihr beide dieselbe Wohnadresse, also ohne Angabe von Stockwerk oder Wohnung links/rechts? Dann sollte das noch nicht einmal bei der Telekom Doku der Leitungen auffallen.
Einfach beide per Hotline 08003301000 oder im Telekomshop einen Umzug nach dem TKG beantragen mit Wunschtag.
Den Umzug eines Vodafone-Anschlusses beauftragt man nicht bei der Telekom.
2
1
hopfle
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Nein, das ist nicht möglich. EVENTUELL geht das, dass Deine Eltern einen Telekomtechniker kostenpflichtig beauftragen, dass der eine "neu verlegte" Leitung zu einer anderen TAE -Dose anschließt. Und dass der Telekomtechniker dann falls er gut drauf ist Deine Leitung auch mit verfrühstückt. Was auch prinzipiell möglich ist: Du schneidest nach dem Ausgang am APL die beiden Leitungen ab und verbindest sie neu wieder. Dazu nimmt man aber KEINE Lüsterklemme! Habt Ihr beide dieselbe Wohnadresse, also ohne Angabe von Stockwerk oder Wohnung links/rechts? Dann sollte das noch nicht einmal bei der Telekom Doku der Leitungen auffallen.
Nein, das ist nicht möglich.
EVENTUELL geht das, dass Deine Eltern einen Telekomtechniker kostenpflichtig beauftragen, dass der eine "neu verlegte" Leitung zu einer anderen TAE -Dose anschließt. Und dass der Telekomtechniker dann falls er gut drauf ist Deine Leitung auch mit verfrühstückt.
Was auch prinzipiell möglich ist: Du schneidest nach dem Ausgang am APL die beiden Leitungen ab und verbindest sie neu wieder. Dazu nimmt man aber KEINE Lüsterklemme!
Habt Ihr beide dieselbe Wohnadresse, also ohne Angabe von Stockwerk oder Wohnung links/rechts? Dann sollte das noch nicht einmal bei der Telekom Doku der Leitungen auffallen.
Das hört sich ja so an, als ob das ganze eben doch ein großes Problem darstellt und so gar nicht durchführbar ist? Wir haben beide eben nicht dieselbe Wohnadresse, sondern wollen unsere Wohnungen tauschen. Selbst irgendwas basteln möchte ich gar nicht, da fehlt mir jegliches Know-How zu.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Stefan
3 years ago
Sag bescheid, wenn das über die Bühne geht, ein Live Ticker wäre toll, ich würde mir dann Popcorn und ein Bier bereitstellen.
Mal im Ernst.
Irgendwie wird das dann funktionieren -zeitgleich - würde ich gegen wetten.
0
0
Andreas__
3 years ago
Ist es überhaupt möglich, dass die Telekom und Vodafone das so abstimmen, dass quasi zeitgleich die "beiden Leitungen" jeweils am alten Standort ab- und am neuen Standort freigeschaltet werden? Weil bisher meine Erfahrung war, dass, Auskunft der (Vodafone-) Hotline (nicht wörtlich, aber sinngemäß): "der Vormieter schon mindestens einige Wochen raus sein muss bzw. dessen Vertragsende mindestens 2-3 Wochen zurückliegen müsse, damit ein anderer Provider "seine" Leitung aufschalten könne" - ist das denn wirklich so? Wie könnte man hier vorgehen?
Ist es überhaupt möglich, dass die Telekom und Vodafone das so abstimmen, dass quasi zeitgleich die "beiden Leitungen" jeweils am alten Standort ab- und am neuen Standort freigeschaltet werden?
Weil bisher meine Erfahrung war, dass, Auskunft der (Vodafone-) Hotline (nicht wörtlich, aber sinngemäß): "der Vormieter schon mindestens einige Wochen raus sein muss bzw. dessen Vertragsende mindestens 2-3 Wochen zurückliegen müsse, damit ein anderer Provider "seine" Leitung aufschalten könne" - ist das denn wirklich so?
Wie könnte man hier vorgehen?
Die Chance, dass das überhaupt klappt wäre:
Derjenige, der den Umzug zuerst beauftragt, darf nicht angeben, dass es einen Vormieter gibt. Sobald das dann gebucht wurde und eine Terminbestätigung vorliegt, kann zumindest der zweite Anschluss mit Angabe eines Vormieters gebucht werden. Setzt natürlich voraus, dass es am APL noch freie Stifte gibt, auf die dann der Anschluss umziehen kann.
Wie Du siehst: Es nicht trivial und auch nicht gesagt, dass das dann auch zeitlich alles so passt.
2
3
hopfle
Answer
from
Andreas__
3 years ago
Die Chance, dass das überhaupt klappt wäre: Derjenige, der den Umzug zuerst beauftragt, darf nicht angeben, dass es einen Vormieter gibt. Sobald das dann gebucht wurde und eine Terminbestätigung vorliegt, kann zumindest der zweite Anschluss mit Angabe eines Vormieters gebucht werden. Setzt natürlich voraus, dass es am APL noch freie Stifte gibt, auf die dann der Anschluss umziehen kann. Wie Du siehst: Es nicht trivial und auch nicht gesagt, dass das dann auch zeitlich alles so passt.
Die Chance, dass das überhaupt klappt wäre:
Derjenige, der den Umzug zuerst beauftragt, darf nicht angeben, dass es einen Vormieter gibt. Sobald das dann gebucht wurde und eine Terminbestätigung vorliegt, kann zumindest der zweite Anschluss mit Angabe eines Vormieters gebucht werden. Setzt natürlich voraus, dass es am APL noch freie Stifte gibt, auf die dann der Anschluss umziehen kann.
Wie Du siehst: Es nicht trivial und auch nicht gesagt, dass das dann auch zeitlich alles so passt.
Deine Antwort hört sich so an, als ob wir eben nicht einfach beide jeweils einen Umzug beantragen sollten, bzw. verschweigen, dass die Leitung eigentlich belegt ist? Das verunsichert mich jetzt etwas.
0
Andreas__
Answer
from
Andreas__
3 years ago
Andreas__ Die Chance, dass das überhaupt klappt wäre: Derjenige, der den Umzug zuerst beauftragt, darf nicht angeben, dass es einen Vormieter gibt. Sobald das dann gebucht wurde und eine Terminbestätigung vorliegt, kann zumindest der zweite Anschluss mit Angabe eines Vormieters gebucht werden. Setzt natürlich voraus, dass es am APL noch freie Stifte gibt, auf die dann der Anschluss umziehen kann. Wie Du siehst: Es nicht trivial und auch nicht gesagt, dass das dann auch zeitlich alles so passt. Die Chance, dass das überhaupt klappt wäre: Derjenige, der den Umzug zuerst beauftragt, darf nicht angeben, dass es einen Vormieter gibt. Sobald das dann gebucht wurde und eine Terminbestätigung vorliegt, kann zumindest der zweite Anschluss mit Angabe eines Vormieters gebucht werden. Setzt natürlich voraus, dass es am APL noch freie Stifte gibt, auf die dann der Anschluss umziehen kann. Wie Du siehst: Es nicht trivial und auch nicht gesagt, dass das dann auch zeitlich alles so passt. Andreas__ Die Chance, dass das überhaupt klappt wäre: Derjenige, der den Umzug zuerst beauftragt, darf nicht angeben, dass es einen Vormieter gibt. Sobald das dann gebucht wurde und eine Terminbestätigung vorliegt, kann zumindest der zweite Anschluss mit Angabe eines Vormieters gebucht werden. Setzt natürlich voraus, dass es am APL noch freie Stifte gibt, auf die dann der Anschluss umziehen kann. Wie Du siehst: Es nicht trivial und auch nicht gesagt, dass das dann auch zeitlich alles so passt. Deine Antwort hört sich so an, als ob wir eben nicht einfach beide jeweils einen Umzug beantragen sollten, bzw. verschweigen, dass die Leitung eigentlich belegt ist? Das verunsichert mich jetzt etwas.
Die Chance, dass das überhaupt klappt wäre: Derjenige, der den Umzug zuerst beauftragt, darf nicht angeben, dass es einen Vormieter gibt. Sobald das dann gebucht wurde und eine Terminbestätigung vorliegt, kann zumindest der zweite Anschluss mit Angabe eines Vormieters gebucht werden. Setzt natürlich voraus, dass es am APL noch freie Stifte gibt, auf die dann der Anschluss umziehen kann. Wie Du siehst: Es nicht trivial und auch nicht gesagt, dass das dann auch zeitlich alles so passt.
Die Chance, dass das überhaupt klappt wäre:
Derjenige, der den Umzug zuerst beauftragt, darf nicht angeben, dass es einen Vormieter gibt. Sobald das dann gebucht wurde und eine Terminbestätigung vorliegt, kann zumindest der zweite Anschluss mit Angabe eines Vormieters gebucht werden. Setzt natürlich voraus, dass es am APL noch freie Stifte gibt, auf die dann der Anschluss umziehen kann.
Wie Du siehst: Es nicht trivial und auch nicht gesagt, dass das dann auch zeitlich alles so passt.
Deine Antwort hört sich so an, als ob wir eben nicht einfach beide jeweils einen Umzug beantragen sollten, bzw. verschweigen, dass die Leitung eigentlich belegt ist? Das verunsichert mich jetzt etwas.
Wenn ihr beide am gleichen Tag umziehen wollt und jeweils den anderen als Vormieter angebt, dann geht das nicht. Weil die jeweils andere Leitung ist ja belegt. Einer der beiden muss daher ein Umzug mit Techniker vor Ort sein.
0
hopfle
Answer
from
Andreas__
3 years ago
Wenn ihr beide am gleichen Tag umziehen wollt und jeweils den anderen als Vormieter angebt, dann geht das nicht. Weil die jeweils andere Leitung ist ja belegt. Einer der beiden muss daher ein Umzug mit Techniker vor Ort sein.
Aber einige schrieben ja hier, dass das grundsätzlich eigentlich kein Problem sein dürfte, daher bin nun etwas verunsichert.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andreas__
Max Ba.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @hopfle ,
herzlich willkommen in unserer Community.
Im Grunde muss für jeden Anschluss ein einzelner Umzug gebucht werden.
Wie "zeitgleich" geschaltet werden kann, kommt unter anderem auch auf die freien Ressourcen vor Ort an.
Für deine Buchung musst du dich an den Vodafone Support wenden.
Falls ich mich bei deinem Vater melden soll, hinterlege dafür dann bitte eine Rufnummer in deinem Profil.
Alternativ kann er auch die bereits beschriebenen Kontaktwege nutzen.
Gruß
Max Ba.
4
6
Load 3 older comments
hopfle
Answer
from
Max Ba.
3 years ago
Ich hätte jetzt gedacht, dass es am einfachsten gehen könnte wenn man das beauftragt und gar keinen Umzug beauftragt Installation Netzwerk | Telekom
Ich hätte jetzt gedacht, dass es am einfachsten gehen könnte wenn man das beauftragt und gar keinen Umzug beauftragt
Installation Netzwerk | Telekom
Hier geht es doch darum, dass man sich innerhalb einer Wohnung/eines Hauses befindet, oder? Das ist ja bei uns gar nicht der Fall.
0
Sana A.
Telekom hilft Team
Answer
from
Max Ba.
3 years ago
Hallo @hopfle,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Sobald du mehr weißt und deine Daten hinterlegt hast, sag uns Bescheid.
Sollte es bis dahin weitere Fragen geben, melde dich hier gerne.
Liebe Grüße
Sana A.
1
hopfle
Answer
from
Max Ba.
3 years ago
Danke sehr, das werde ich.
0
Unlogged in user
Answer
from
Max Ba.
Unlogged in user
Ask
from
hopfle