Vertragswechsel von Unitymedia zur Telekom (Kabelanschluss)

4 years ago

Guten Tag, meine Schwägerin hat zur Zeit einen Anschluss bei der Unitymedia, der Festnetz, Internet und Kabelanschluss umfasst. Sie möchte zur Telekom wechseln. Welche Pakete bietet die Telekom hier an ? Beste Grüße, Condor_57

1203

11

  • 4 years ago

    @Condor_57 

    Ist das Gebäude von der Telekom erschlossen?
    Einfach mal eine Verfügbarkeitsabfrage machen.

    https://www.telekom.de/netz/dsl-vdsl-lte-verfuegbarkeit

    0

  • 4 years ago

    @Condor_57,

     

    bitte auch daran denken, dass der Vodafone-Anschluss (ehemals UM) evtl. mit einer Grundversorgung in der Miete enthalten ist und ggf. weiter bezahlt werden muss.

    0

  • 4 years ago

    Condor_57

    Guten Tag, meine Schwägerin hat zur Zeit einen Anschluss bei der Unitymedia, der Festnetz, Internet und Kabelanschluss umfasst. Sie möchte zur Telekom wechseln. Welche Pakete bietet die Telekom hier an ? Beste Grüße, Condor_57

    Guten Tag, meine Schwägerin hat zur Zeit einen Anschluss bei der Unitymedia, der Festnetz, Internet und Kabelanschluss umfasst. Sie möchte zur Telekom wechseln. Welche Pakete bietet die Telekom hier an ? Beste Grüße, Condor_57

    Condor_57

    Guten Tag, meine Schwägerin hat zur Zeit einen Anschluss bei der Unitymedia, der Festnetz, Internet und Kabelanschluss umfasst. Sie möchte zur Telekom wechseln. Welche Pakete bietet die Telekom hier an ? Beste Grüße, Condor_57


    Die Tarife sind hier aufgeführt. Oben können die MagentaTV-Optionenfürs Fernsehen (Basic, Smart, Netflix) ausgewählt werden, unten die DSL-Tarife.

     

    Ich würde keinen Tarif unterhalb von 50 Mbit/s, also "MagentaZuhause M abschließen" wenn TV darüber empfangen werden soll. Sollte kein MagentaZuhause M an der Wohnung Deiner Schwägerin verfügbar sein, empfehle ich beim Kabelanschluss zu bleiben.

     

    Beachtet, dass der Internetzugang und damit auch das Fernsehsignal bei DSL über andere Leitungen und über eine andere Technik ins Haus kommen als beim Kabelanschluss. Das bedeutet:

     

    1. Stellt sicher dass eine geeignete Telefonleitung vom Hausaschlusskasten (" APL ") der Telekom in die Wohnung liegt. Das ist meistens der Fall, wenn eine TAE -Dose-NFF-UP.jpg" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer"> TAE -Dose in der Wohnung vorhanden ist.

     

    2. Stellt sicher, dass das Kabel für VDSL geeignet ist. Dazu schraubt Ihr am besten die Dose auf und macht ein Foto der Adern des Kabels. Handelt es sich um ein Kabel mit den Adernfarben schwarz, rot, gelb, weiß, würde ich auf den Umstieg verzichten und beim Kabelanschluss bleiben.

     

    3. MagentaTV von der Telekom kann, anders als Kabelfernsehen, nicht direkt vom Fernseher empfangen werden. An jeden Fernseher muss ein Media-Receiver angeschlossen werden, der das Signal für den Fernseher empfangbar macht. Die Bedienung dieses Receiver geschieht über eine eigene Fernbedienung. Für den Receiver fallen zusätzliche Kosten an.

     

    4. Der Receiver sollte über ein LAN-Kabel direkt mit dem Router verbunden werden. Hilfsweise ist eine Verbindung über WLAN möglich, für deren Funktion garantiert die Telekom aber nicht. Je nach Typ des verwendeten Media-Receivers werden für eine WLAN-Verbindung zusätzliche Geräte benörtigt die zusätzliche Kosten verursachen.

     

    5. Die Bedienung der Receiver würde ich mir mal bei jemandem angucken der schon MagentaTV nutzt, ich persönlich bin kein großer Fan dieser Geräte.

     

    Meine persönliche Meinung: Wenn der Kabelanschluss für TV und Internet gut funktioniert, dann würde ich dabei bleiben. Eine Umstellung, insbesondere des TV-Empfangs, will gut überlegt und geplant sein.

    0

  • 4 years ago

    Condor_57

    Vertragswechsel von Unitymedia zur Telekom (Kabelanschluss)

    Vertragswechsel von Unitymedia zur Telekom (Kabelanschluss)

     

    Condor_57
    Vertragswechsel von Unitymedia zur Telekom (Kabelanschluss)

     


    Die Telekom bietet Kabelanschluss bei deiner Schwägerin?

    Oder hast du nur sehr unglücklich formuliert?

     

    7

    Answer

    from

    4 years ago

    Vielen Dank, André, für Deinen Post! Ich habe meine Schwägerin gebeten, bei der Hausverwaltung einmal checken zu lassen, welche Anschlüsse wirklich vorhanden sind. Angeblich sind sowohl Unitymedia als auch Telekom als Kabelanschluss vorhanden.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Condor_57,

    es gibt Bereiche, da haben wir den Kabelanschluss von Unitymedia übernommen. Das wäre dann Zuhause Kabel https://wohnungswirtschaft.telekom.de/kabelfernsehen-pay-tv/zuhause-kabel-fernsehen/

    Ansonsten auch hier https://www.telekom.de/netz/breitbandausbau-deutschland?wt_mc=alias_schneller gerne eine Prüfung veranlassen.

    Gruß
    André A.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo André, Danke für Deine schnelle Antwort und für die Infos!

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too