Vertragsänderung ohne Zustimmung
vor einem Jahr
Guten Tag,
ich wollte mal wissen ob es erlaubt ist, dass Dritte meinen Vertrag ändern?
Ich hatte schon mehrmals das Problem, dass mich irgendwelche (nicht direkte Telekom Hotline) Callcenter aus Lübeck, etc. am Festnetz anrufen.
Natürlich bin ich bei diesen Anrufen in der Regel nicht Zuhause und habe keinen Einfluss darauf.
Wie kann ich in Zukunft verhindern, dass durch Familienmitglieder der Festnetzanschluss geändert werden kann? Bzw. wie kann ich verhindern, dass diese Callcenter Änderungen durchführen können/dürfen?
Alle paar Monate/Jahre muss ich mit Widerruf und Storno hinter her schreiben/telefonieren...
Gibt es da gewisse Sicherheitsmerkmale um das zu verhindern? Generell Outbound-Verbindungen deaktivieren lassen? Hinweis im Kundendatensatz, dass Änderungen nur vom legitimierten Vertragsinhaber durchgeführt werden dürfen? KEK hab ich heute entfernen lassen. Bringt das was?
Mich nervt das einfach auf Dauer dieser Mehraufwand.
Ich finde es generell komisch, dass ich als Vertragsinhaber wenn ich aktiv Anrufe, (sei es Mobilfunk oder Festnetz) meine Kundennummer/Buchungskonto, IBAN etc. nennen muss. Aber wenn die Callcenter mich anrufen, erfolgt keine Legitimation mit KD-Nr./Buchungskonto und IBAN?
Warum haben diese "dubiosen" Callcenter überhaupt Zugriff auf meinen Datensatz ohne Legitimation? Und nein gerade für die sollte das Geburtsdatum nicht ausreichen....
Grüße
234
2
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
836
0
4
vor 3 Jahren
535
0
3
vor 5 Jahren
583
0
4
andiling
vor einem Jahr
Na ja erstmal solltest Du in Deinen eigenen Reihen aufräumen. Wie kann es sein, dass Leute, die an Dein Telefon gehen überhaupt solche Abschlüsse tätigen?
0
1
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
andiling
vor einem Jahr
Na ja erstmal solltest Du in Deinen eigenen Reihen aufräumen. Wie kann es sein, dass Leute, die an Dein Telefon gehen überhaupt solche Abschlüsse tätigen?
Na ja erstmal solltest Du in Deinen eigenen Reihen aufräumen. Wie kann es sein, dass Leute, die an Dein Telefon gehen überhaupt solche Abschlüsse tätigen?
Hast du Ehepartner, Kinder, Eltern im Haus? @andiling
Die dürfen nicht ans Telefon?
Ne ne, da läuft bei der Ident durch die Anrufer im Auftrag der Telekom etwas schief.
Die dürfen keine Aufträge von Anderen entgegen nehmen.
Das war hier im Forum immer dann deutlich, wenn ein User für einen Verwandten etwas anleiert will.
Darum ist das Anliegen von @jp10000 @sehr berechtigt.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
andiling
andiling
vor einem Jahr
@Espresso doppio, natürlich dürfen die ans Telefon aber die schließen keine Aufträge ab.
Die näheren Umstände sind nicht klar. Vielleicht wird dem Anrufer gar nicht klar, dass der Angerufene nicht Vertragsinhaber ist.
0
1
jp10000
Antwort
von
andiling
vor einem Jahr
Das Familienmitglied hat den Callcentertypen 5x darauf hingewiesen, dass ich der Ansprechpartner bin und das ich für die Vertragsangelegenheiten zuständig bin...
Ob das deutlich genug ist?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
andiling
Anna Lena J.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Hallo @jp10000,
ich habe eben bei dir geklingelt und dich nicht erreicht.
Tatsächlich wäre nun auch bei dir sogar die TAN per SMS hinterlegt. Das ist bei uns direkt bei der Telekom so hinterlegt.
Ansonsten werden die Kundennummer, die letzten 6 Ziffern deiner IBAN abgefragt.
Alle fernmündlich abgeschlossenen Aufträge, ob von dir oder einer Person aus deinem Haushalt, sind ja, wie du weißt, 14 Tage widerrufbar.
Du kannst durch die Änderung deiner KEK die Kontaktaufnahme ändern oder auch ganz einschränken.
Wir hier können aber auch einzelnen Hotline Nummer für dich wegsperren.
Dann dürfen wir dich als Telekom noch anrufen.
schreibe uns, wenn du etwas gesperrt haben möchtest.
Liebe Grüße
Anna Lena L.
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
Martin Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anna Lena J.
vor einem Jahr
Das Sicherste ist, die Kontaktaufnahme ganz einzuschränken @jp10000.
Bei Interesse kann ich gerne das für Sie einstellen.
Sagen Sie mir dazu einfach Bescheid.
Je nach Auslastung des Postfachs kann die Bearbeitung einer Beschwerde etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Ich bitte um etwas Geduld.
Beste Grüße
Martin Bo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anna Lena J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jp10000