Solved

Verzögerung meines Abschalttermins nach Kündigung um 6 Wochen.

6 years ago

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem.

Mein Vertrag wurde zum 09.05.2019 durch meinen neuen Anbieter Netcologne gekündigt. Ich habe am 07.03.2019 sowie am 27.03.2019 jeweils eine schriftliche Kündigungsbestätigung für den 09.05. erhalten. Einen Tag vor diesem Termin erhielt ich einen Anruf meines neuen Anbieters, dass sich der Schalttermin um einige Tage verzögert. 2 Tage später erhielt ich einen 2. Anruf, dass meinem neuen Anbieter von Ihrer Seite der 18.06.2019 als frühestmöglicher Schalttermin mitgeteilt wurde. 

Jetzt hätte ich doch gerne mal eine Aussage ihrerseits wie es sein kann, dass man einfach mal so einen Termin um 6 Wochen verschiebt. Ich finde das ehrlich gesagt äusserst unwürdig für solch ein großes Unternehmen.

495

14

    • 6 years ago

      schreiber67

      Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Mein Vertrag wurde zum 09.05.2019 durch meinen neuen Anbieter Netcologne gekündigt. Ich habe am 07.03.2019 sowie am 27.03.2019 jeweils eine schriftliche Kündigungsbestätigung für den 09.05. erhalten. Einen Tag vor diesem Termin erhielt ich einen Anruf meines neuen Anbieters, dass sich der Schalttermin um einige Tage verzögert. 2 Tage später erhielt ich einen 2. Anruf, dass meinem neuen Anbieter von Ihrer Seite der 18.06.2019 als frühestmöglicher Schalttermin mitgeteilt wurde. Jetzt hätte ich doch gerne mal eine Aussage ihrerseits wie es sein kann, dass man einfach mal so einen Termin um 6 Wochen verschiebt. Ich finde das ehrlich gesagt äusserst unwürdig für solch ein großes Unternehmen.

      Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem.

      Mein Vertrag wurde zum 09.05.2019 durch meinen neuen Anbieter Netcologne gekündigt. Ich habe am 07.03.2019 sowie am 27.03.2019 jeweils eine schriftliche Kündigungsbestätigung für den 09.05. erhalten. Einen Tag vor diesem Termin erhielt ich einen Anruf meines neuen Anbieters, dass sich der Schalttermin um einige Tage verzögert. 2 Tage später erhielt ich einen 2. Anruf, dass meinem neuen Anbieter von Ihrer Seite der 18.06.2019 als frühestmöglicher Schalttermin mitgeteilt wurde. 

      Jetzt hätte ich doch gerne mal eine Aussage ihrerseits wie es sein kann, dass man einfach mal so einen Termin um 6 Wochen verschiebt. Ich finde das ehrlich gesagt äusserst unwürdig für solch ein großes Unternehmen.

      schreiber67

      Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem.

      Mein Vertrag wurde zum 09.05.2019 durch meinen neuen Anbieter Netcologne gekündigt. Ich habe am 07.03.2019 sowie am 27.03.2019 jeweils eine schriftliche Kündigungsbestätigung für den 09.05. erhalten. Einen Tag vor diesem Termin erhielt ich einen Anruf meines neuen Anbieters, dass sich der Schalttermin um einige Tage verzögert. 2 Tage später erhielt ich einen 2. Anruf, dass meinem neuen Anbieter von Ihrer Seite der 18.06.2019 als frühestmöglicher Schalttermin mitgeteilt wurde. 

      Jetzt hätte ich doch gerne mal eine Aussage ihrerseits wie es sein kann, dass man einfach mal so einen Termin um 6 Wochen verschiebt. Ich finde das ehrlich gesagt äusserst unwürdig für solch ein großes Unternehmen.


      Du verkennst die Lage!

      Solche Verzögerung entstehen, wenn der neue Anbieter noch nicht liefern kann.

      Die Abschaltung (besser Umschaltung) erfolgt bei einem Providerwechsel in gegenseitiger Absprache und der Ablauf ist im Telekommunikationsgesetz ( TKG ) geregelt.

      Wäre es dir lieber, wenn die Telekom zum 9. Mai abgeschaltet hätte, dein neuer Anbieter aber voraussichtlich erst am 18. Juni deinen Anschluss freischaltet!?Überrascht

      Sei froh, dass es so geregelt ist!

      Ist also doch sehr "würdig" von der Telekom, dass sie dich troztz Kündigung und dass dein neuer Anbieter noch nicht übernehmen kann, weiter versorgt!

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      schreiber67

      Das Problem ist aber dass die Telekom die Leitung nicht eher freigibt/geben kann, angeblich ist irgendeine Software dafür verantwortlich.

      Das Problem ist aber dass die Telekom die Leitung nicht eher freigibt/geben kann, angeblich ist irgendeine Software dafür verantwortlich.
      schreiber67
      Das Problem ist aber dass die Telekom die Leitung nicht eher freigibt/geben kann, angeblich ist irgendeine Software dafür verantwortlich.

      Genau das was ich geschrieben habe, für ALLE Schaltungen gesperrt 

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Stefan

      schreiber67 Das Problem ist aber dass die Telekom die Leitung nicht eher freigibt/geben kann, angeblich ist irgendeine Software dafür verantwortlich. Das Problem ist aber dass die Telekom die Leitung nicht eher freigibt/geben kann, angeblich ist irgendeine Software dafür verantwortlich. schreiber67 Das Problem ist aber dass die Telekom die Leitung nicht eher freigibt/geben kann, angeblich ist irgendeine Software dafür verantwortlich. Genau das was ich geschrieben habe, für ALLE Schaltungen gesperrt

      schreiber67

      Das Problem ist aber dass die Telekom die Leitung nicht eher freigibt/geben kann, angeblich ist irgendeine Software dafür verantwortlich.

      Das Problem ist aber dass die Telekom die Leitung nicht eher freigibt/geben kann, angeblich ist irgendeine Software dafür verantwortlich.
      schreiber67
      Das Problem ist aber dass die Telekom die Leitung nicht eher freigibt/geben kann, angeblich ist irgendeine Software dafür verantwortlich.

      Genau das was ich geschrieben habe, für ALLE Schaltungen gesperrt 

       

      Stefan
      schreiber67

      Das Problem ist aber dass die Telekom die Leitung nicht eher freigibt/geben kann, angeblich ist irgendeine Software dafür verantwortlich.

      Das Problem ist aber dass die Telekom die Leitung nicht eher freigibt/geben kann, angeblich ist irgendeine Software dafür verantwortlich.
      schreiber67
      Das Problem ist aber dass die Telekom die Leitung nicht eher freigibt/geben kann, angeblich ist irgendeine Software dafür verantwortlich.

      Genau das was ich geschrieben habe, für ALLE Schaltungen gesperrt 

       


      Was mich aber daran stutzig macht, ist dass mir noch Ende März der 09.05. als Kündigungstermin bestätigt wurde. Solch eine Umstellung plant man doch bestimmt nicht von heute auf morgen.

      Answer

      from

      6 years ago

      schreiber67

      Solch eine Umstellung plant man doch bestimmt nicht von heute auf morgen.

      Solch eine Umstellung plant man doch bestimmt nicht von heute auf morgen.
      schreiber67
      Solch eine Umstellung plant man doch bestimmt nicht von heute auf morgen.

      Auch eine BNG -Migration kann sich (sogar mehrfach) verschieben.

      Als ich das erste mal zwecks BNG -Umschaltung ein Schreiben von der Telekom erhielt, war die tatsächliche Migration erst 9 Monate später vollzogen, da es immer wieder wegen des Vectoringausbau vor Ort zu Verzögerungen kam.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hi @schreiber67 ,

       

      diese Frage solltest du deinen neuen Anbieter Netcologne stellen, er ist dein Vertrags- und einziger Ansprechpartner.

       

       

      Gruß

      fdi

      0

    • 6 years ago

      @schreiber67 

       

      eine Ursache für eine solche Verschiebung kann eine laufende BNG Migration sein, dabei werden die beteiligten Komponeten für einige Wochen für jede Schaltung gesperrt. da die gesamt Netzinfrastruktur ausgetauscht wird und es bei Änderungen während dieser Zeit zu Fehlschaltungen kommen würde.

      0

    • 6 years ago

      @schreiber67 

      Schreib doch wenigstens eindeutig von welchem Anbieter zu welchem Anbieter Du wechselst. Es könnte von Telekom zu Netcologne sein - aber sicher ist das von Deinem Bietrag her nicht.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      @schreiber67 Schreib doch wenigstens eindeutig von welchem Anbieter zu welchem Anbieter Du wechselst.

      @schreiber67 

      Schreib doch wenigstens eindeutig von welchem Anbieter zu welchem Anbieter Du wechselst.

      muc80337_2

      @schreiber67 

      Schreib doch wenigstens eindeutig von welchem Anbieter zu welchem Anbieter Du wechselst.


      Naja, er hat geschrieben "durch meinen neuen Anbieter Netcologne gekündigt". Da erscheint es mir eindeutig, daß zu Netcologne gewechselt wird.

       

      Wie auch immer, warum sich der Wechsel nun genau verzögert, ist meiner unmaßgeblichen Meinung nach eh wurscht (die Vermutung von @Stefan trifft aber vermutlich zu). Vielleicht kann aber trotzdem nochmal jemand vom Team einen Blick darauf werfen, insbesondere nachschauen, ob für die "Übergangszeit" nur 50 % des Entgelts berechnet wird.

      Answer

      from

      6 years ago

      Naja, er hat geschrieben "durch meinen neuen Anbieter Netcologne gekündigt".

      Naja, er hat geschrieben "durch meinen neuen Anbieter Netcologne gekündigt".

      Naja, er hat geschrieben "durch meinen neuen Anbieter Netcologne gekündigt".


      Da verstehe ich zunächst, dass der neue Anbieter ihm gekündigt hat. Warum auch immer.

      Aber Du brauchst nicht für den TE antworten Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @schreiber67,

      der Anbieter bat uns um Verschiebung des Wechseltermins. Das ist das Prärogativ des aufnehmenden Anbieters. Aufgrund BNG -Migration - hier schon angesprochen - kann in Ihrem Anschlussbereich kein Auftrag vor dem 11. Juni 2019 gebucht werden. Den neuen Wechseltermin wird Ihnen Ihr Anbieter mitteilen. Er wird dafür bei uns anfragen. Bis zum neuen Wechseltermin bleiben Sie bei der Telekom. Der Zeitraum nach dem bereits bestätigten Kündigungstermin wird zu 50% berechnet. Dies geschieht allerdings erst in der Schlussrechnung; dann bekommen Sie die Hälfte des Grundentgelts zurückerstattet.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @schreiber67,

       

      selbstverständlich können Sie auch die Mietgeräte behalten, bis die Umschaltung erfolgt ist. 

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @schreiber67,

       

      selbstverständlich können Sie auch die Mietgeräte behalten, bis die Umschaltung erfolgt ist. 

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too