Verzögerungen beim Glasfaser-Ausbau
6 months ago
Hallo,
seit Oktober XXX-XXX warte ich auf eine Meldung bezüglich des Glasfaser-Ausbaus bezüglich meines zu dieser Zeit gestellten Auftrags zur Bereitstellung eines Glasfaseranschlusses.
Noch bis heute fand die Verlegung von Leerrohren zum Neubau nicht statt, obwohl im Ort bereits Glasfaseranbindung möglich ist.
Im Auftragsstatus steht, dass als nächstes der Hausstichtermin erfolgen muss.
Des weiteren steht dort, dass der Ausbaupartner einen Termin mit mir für die Verlegung der Leerrohre vereinbart.
Besteht die Möglichkeit diesen Vorgang zu beschleunigen, da sich ja bisher noch nichts getan hat und wir Ende April gern in unseren Neubau einziehen möchten?
Die Installation einer Glasfaserdose im Haus selbst kann ja schließlich auch erst erfolgen, wenn dies erfolgt ist.
Ich bitte dringend um Hilfe.
Kundennummer und Auftragsnummer sind, falls benötigt, vorhanden.
204
0
38
This could help you too
2 years ago
409
0
6
2 years ago
153
0
1
284
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 months ago
@Susanne H.
Damit das Telekom-Hilft-Team Dich kontaktieren kann fülle bitte Deine Profildaten vollständig aus:
a) Oben rechts auf Deinen Avatar klicken.
b) "Meine Einstellungen" wählen.
c) Kundennummer und Telefonnummer eintragen und unter "Weitere Informationen" ein Zeitfenster für einen Rückruf eintragen.
d) Zwecks Identifikation bitte die letzten 6 Stellen Deiner IBAN bereithalten.
Anschließend bitte hier kurze Rückmeldung. Es meldet sich jemand bei Dir.
1
Answer
from
6 months ago
Hallo nochmal,
die Anweisungen habe ich befolgt und sowohl Kundennummer als auch Telefonnummer sind jetzt hinterlegt.
Auch ein Zeitfenster für Rückrufe habe ich hinterlegt.
vielen Dank bereits fürs Bescheid geben Zwecks der fehlenden Infos.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Besteht die Möglichkeit diesen Vorgang zu beschleunigen,
Hallo,
seit Oktober 2024 warte ich auf eine Meldung bezüglich des Glasfaser-Ausbaus bezüglich meines zu dieser Zeit gestellten Auftrags zur Bereitstellung eines Glasfaseranschlusses.
Noch bis heute fand die Verlegung von Leerrohren zum Neubau nicht statt, obwohl im Ort bereits Glasfaseranbindung möglich ist.
Im Auftragsstatus steht, dass als nächstes der Hausstichtermin erfolgen muss.
Des weiteren steht dort, dass der Ausbaupartner einen Termin mit mir für die Verlegung der Leerrohre vereinbart.
Besteht die Möglichkeit diesen Vorgang zu beschleunigen, da sich ja bisher noch nichts getan hat und wir Ende April gern in unseren Neubau einziehen möchten?
Die Installation einer Glasfaserdose im Haus selbst kann ja schließlich auch erst erfolgen, wenn dies erfolgt ist.
Ich bitte dringend um Hilfe.
Kundennummer und Auftragsnummer sind, falls benötigt, vorhanden.
Kannst du das Wetter ändern?
Aktuell findet hier kein GF-Ausbau statt,
GF-Kabel darf erst ab 7°C verlegt werden (sonst wird die GF spröde und kann brechen),
Tiefbau mit Strassenbelag, startet erst nächste Woche;
dann fangen die ersten Mischwerke wieder an, Strassenbelag zu mischen
(so weit die Planung, wenn es noch länger kalt ist, starten die später).
und wir Ende April gern in unseren Neubau einziehen möchten?
Hallo,
seit Oktober 2024 warte ich auf eine Meldung bezüglich des Glasfaser-Ausbaus bezüglich meines zu dieser Zeit gestellten Auftrags zur Bereitstellung eines Glasfaseranschlusses.
Noch bis heute fand die Verlegung von Leerrohren zum Neubau nicht statt, obwohl im Ort bereits Glasfaseranbindung möglich ist.
Im Auftragsstatus steht, dass als nächstes der Hausstichtermin erfolgen muss.
Des weiteren steht dort, dass der Ausbaupartner einen Termin mit mir für die Verlegung der Leerrohre vereinbart.
Besteht die Möglichkeit diesen Vorgang zu beschleunigen, da sich ja bisher noch nichts getan hat und wir Ende April gern in unseren Neubau einziehen möchten?
Die Installation einer Glasfaserdose im Haus selbst kann ja schließlich auch erst erfolgen, wenn dies erfolgt ist.
Ich bitte dringend um Hilfe.
Kundennummer und Auftragsnummer sind, falls benötigt, vorhanden.
Bei Neubau sollte man 12-18Mon für den Hausanschluß einplanen.
5
Answer
from
3 months ago
...ganz genau so ist es...es geht NUR um's 💰💱💲🤑🫰🏼NICHT um Menschen, wie man meinen könnte🫣
0
Answer
from
3 months ago
@farlap6, das stimmt so nicht 😞.
Natürlich geht es uns auch um die Menschen, deshalb bauen wir Glasfaser aus, um ein noch besseres Surf-Erlebnis zu schaffen 🙂. Unter Umständen dauert der Ausbau länger als geplant, so wie hier. Jedoch ist dies nicht unsere Absicht.
Ich bitte dich, ein bisschen hinter der Thematik zu schauen. Hinter einem Ausbau steckt sehr viel Arbeit & es müssen viele Faktoren beachtet werden. Dadurch kommt es zu längeren Wartezeiten.
Liebe Grüße Aileen
0
Answer
from
2 months ago
Werte Frau @Aileen L.
nur einmal für Sie zum besseren "Verständnis" meiner Person und der bei uns im Ort Gnaschwitz (02692 Doberschau -Gaußig)...tief"grauen" BeFLECKTheit bzgl. TAL-, FTTH -, mobilem Internet...
Ich bin nun Altersrentner und kämpfe seit ca. 20 Jahren hier in unserem Wohnhaus im Ort um besseres Internet.
Wir wohnten vor eben diesen 20 Jahren ebenso ca.20 Jahre in der Kreisstadt und konnte dort 2002 ca. bereits eine 2.000er DSL Leitung buchen, dann 2004 folgte eine 6.000er. Mobilfunk-Empfang war Spitze...damals schon❗
Dann folgte der Umzug in mein Elternhaus (ca.350 Einwohner) und DER SCHOCK❗
384/64 DSLlight für den Kern des Ortes, da weiter weg vom OUT-DSLAM ... OHM, sweet OHM ... bekanntes Thema der Cu-TAL.
WIR im Haus mit 185m zum "Kasten" bekamen glorreicherweise das DOPPELTE, also 768/128...
Dann baute die Telekom VDSL 50 aus, jedoch NUR: Profil 17a❗, der Nachbarort erhielt eine Linecard für Profil 35b...also
S-VDSL 250, wir im Ort blieben...bis zum heutigen Tag❗🫣auf Profil 17a "hängen"... somit nur max. 100Mbit/s im DL und 40Mbit/s im UL verfügbar. Da ich viel in die Cloud lade...fühlt es sich fast noch so an, wie damals mit DSLlight, obwohl im Upload S-VDSL auch nicht MEHR liefert.
Im Ort wohnen "immer mehr ältere Leute, Rentner, wie mittlerweile nun wir selbst"...und ich bin NACH WIE VOR🤷🏼auch Hin- und wieder bei unserem Bürgermeister vorstellig, um einen FTTH - Ausbau im Ort "anzukurbeln".
Meine Bemühungen allein reichen jedoch nicht dafür...denn* (so auch die Aussage eines Technikers am OUT-DSLAM, den ich zufällig am offenen Kasten fragen konnte
DENN*==>>... bzgl. der schnelleren linecard als auch der Ausbaubestrebungen bzgl. FTTH ...
liegt es EINZIG UND ALLEIN in unserem Ort:
AN MANGELNDEM I N T E R E S S E ❗der Bürger.
Zur Erklärung: sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, die im Ort (ich bin hier aufgewachsen) in reichlichem Umfang vorhanden waren...sind VERSCHWUNDEN...
2 Bäcker, Metzgerei, Poststelle, Kino mit Tanzsaal, gut gehende Gaststätte, ehemalige Schule im jetzigen Gemeindeamt.
DAZU KOMMT: außer noch 2...3 Handwerksbetrieben SIND 3...4 Handwerker/Unternehmen weg... verstorben ohne Nachfolger...ALSO, worauf sollte man es sonst wohl noch "schieben"⁉️❔❓
Viele Jugendliche (auch unsere Kinder) haben die "PAMPA" verlassen und leben seit Jahrzehnten in der Großstadt.
Im Mobilfunkbereich sieht es ÄHNLICH DÜRFTIG aus. Ich wollte bereits alternativ (da ja kein FTTH in Aussicht) obwohl unsere Nachbar-Ortschaften rings um unseren Ort herum nun ans FTTH -Netz angebunden sind, und wir wohl OHNE entsprechende LOBBY kaum Aussicht darauf haben==>>auf Telekom Hybrid umsteigen, damit ich endlich etwas mehr BB erhalte.
Magenta D1 war auch im letzten Jahr 2024 per 5g in unserem Obergeschoss des Hauses an einer Stelle mit 250 im DL und 50...70Mbit/s im Upload recht ordentlich ALS EINZIGER der drei ❗🫣 Mobilfunk - Anbieter verfügbar...
(VF geht viel schlechter, da ein riesiges AGRAR-Gebäude uns die Sicht auf den obendrein viel zu weit entfernten Funkmast versperrt)...O²...absolut überhaupt KEINE CHANCE❗Freunde aus der Stadt, die uns besuchen und O² nutzen, denken zunächst, ihre Telefone sind kaputt.
- NUN, in diesem Jahr 2025 seit 2 Monaten ist auch der einigermaßen gute D1-Empfang aus der "anderen südl.Richtung" vom ca. eben soweit entfernten Telekom-Funkmast (ca. 8km Luftlinie) "eingebrochen", so dass auch Hybrid bei dem viel höheren Preis und neu anzuschaffender Hardware = kaum noch Sinn ergeben würde.
Meine eingeleitete Fehlermeldung über den Chat der Telekom, welcher mich dann über einen Rückruf bzw. E-Mail an die "Technik" verwies...und...DER KONTAKT KAM SOGAR ZUSTANDE❗...SCHEITERTE DARAN🫣🤕, das ich NUR PREPAID-KUNDE bin, mein VDSL 100 beim nun logischerweise wesentlich preisgünstigerem Kollokationsanbieter (wenn man schon NICHT MEHR bekommen DARF)...KEINE KUNDEN-NUMMER...und DAS WAR's.
Ich könnte immer noch mehr von diesen für unsere Familie sehr unschönen, mit STRESS verbundenen Gegebenheiten dieser Art berichten...aber, ich glaube, es genügt an dieser Stelle.
Außerdem hatte ich mich die ganzen ca. 20 Jahre dafür (zumindest VERSUCHT❗) für besseres I-Net auch über Bürgermeister, Foren dgl. zu engagieren...ALLES "BISHER" für die KATZ'...und...BALD (wenn noch paar 'Momente' vergehen🤕) brauche ich es auch nicht mehr... dann kann sich die tolle "FIRMA" die sinnlose 💰💱💲"AUSGABE" für unseren Ort SPAREN.
UND... Sie wollen mir "absprechen", dass es Ihrem Arbeitgeber... der TELEKOM...🤷🏼
Wie ich oben schrieb❗NICHT...darum geht❗❓❔⁉️🤔
Freundliche Grüße
farlap
0
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Hallo,
Telekm wird euch nicht ohne Telefonie/Internet stehen lassen. - Falls bis zum Einzugstermin im April kein Glasfaser-Anschluss möglich ist, habt ihr die Möglichkeit für LTE -Sofort. Oder andere Übergangslösungen.
0
0
6 months ago
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏🏽
Du hast hier ja bereits erste Infos von @Buster01 erhalten 👍🏽 Es muss natürlich eine gewisse Mindesttemperatur für den Außenausbau gegeben sein.
In deinem Glasfasercenter hast du ja die Kontaktdaten, der ausführenden Firma vorliegen. Hast du dich mit dieser schon mal in Verbindung gesetzt?
Viele Grüße
Timur
0
4
Answer
from
6 months ago
Moin,
@Timur K. da fehlt wohl der kaufmännische Auftrag beim Tiefbauer, ohne diesen fangen die nicht an.
Irgendwie klappt das mit dem @ nicht, es wird kein User angezeigt.
0
Answer
from
6 months ago
Wir prüfen das mal, wo genau die Problematik liegt 👍🏽🙂
Viele Grüße
Timur
0
Answer
from
6 months ago
Dies passiert automatisiert 🙏🏽 Wir melden uns aber mal im gewünschten Zeitraum ab 14 Uhr bei dir und sprechen das mal durch 🙂
Viele Grüße
Timur
0
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂
Wie besprochen, liegt zusätzlich zu den Temperaturen auch eine bauverhindernde Verzögerung vor. Anscheinend ist der Ausbau in der Straße nicht den Vorgaben/Maßstäben entsprechend konform erfolgt. Das muss nun erst mal behoben werden. Laut unserem System sollte es Mitte März 2025 weitergehen 👍🏽
Habe bitte noch ein wenig Geduld 🙏🏽
Viele Grüße
Timur
0
18
Answer
from
23 days ago
Hallo,
ich habe leider noch keine weiteren Informationen bekommen können. Der zuständige Kollege ist erkrankt, steht aber trotzdem mit uns per E-Mail in Kontakt und bemüht sich. Wir warten noch Montag ab, dann werden wir ggf. alle beteiligten Kollegen an den "runden Tisch" holen und das weitere Vorgehen besprechen.
Viele Grüße
0
Answer
from
23 days ago
Frage... @Sabine P. : Hat der TE eine Übergangslösung bekommen... und wenn ja: Welche?
0
Answer
from
23 days ago
Hallo @Schnappo,
der Vorgang läuft unter einer anderen Case Nummer.
VG
^Sabine
0
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Das fragen wir uns auch...
Das Glasfaser liegt ja tatsächlich schon im Ort es fehlt halt die Anbindung unseres Hauses ans bestehende Netz. Gefühlt bestehen Probleme, die keine sind. Das ist wirklich inzwischen mehr als ärgerlich.
0
4
Answer
from
30 days ago
Moin @Susanne H. ist der Glasfaseranschluss endlich fertig geworden?
0
Answer
from
8 days ago
@Gladiator1 noch nicht Nein, es gibt wohl leider noch Probleme mit der Leitungsverlegung.
0
Answer
from
3 days ago
Hallo, leider haben wir noch nicht die erforderlichen Genehmigungen von der Stadt bekommen, die von uns beauftragte Firma hat diese bei der Stadt beantragt.Sobald wir neue Informationen für Sie haben, melden wir uns sofort.Viele Grüße
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from