Gelöst
Vetragsumstellung bei Mitarbeiter der Fa. einsAmobile GmbH
vor 9 Stunden
Am heutigen Tage (23.10.25) wurde mir im Kaufhaus Kaufland durch einen Mitarbeiter der Fa.
einsAmobile GmbH , was ich aber erst in der E-Mail erkannte, eine Gutschrift auf meinen laufenden Vertrag angeboten.
Der Stand war aber mit Telekomsymbolen für mich als Telekomstand anzunehmen.
Bei der anschließenden E-Mail musste ich aber feststellen, dass mein laufender Vertrag auf Magenta XL mit Smart TV umgestellt wurde.
Ich habe Verlängerung diesen Jahres den Vertrag Magenta L mit Smart TV, der auch für mich völlig ausreicht.
Ich fühle mich daher sehr " über den Tisch " gezogen und möchte daher diesen neuen Vertrag natürlich nicht.
Bitte daher um Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter D.
80
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
195
0
6
487
0
2
909
12
5
vor 12 Jahren
81931
14
23
4130
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 9 Stunden
Lösch den ganzen Kram oder soll die ganze Welt deinen Namen,. Kundennummer etc. kennen?
0
0
vor 8 Stunden
Warum hast du dann den Vertrag unterschrieben wenn du das nicht möchtest?
Deine persönlichen Daten lösch ich mal
0
0
vor 8 Stunden
Ich habe unterschrieben, da er meinte, dass dies für die Gutschrift erforderlich sein. Da ganze war auf einem Tablet, was ich auch nicht richtig lesen konnte. Natürlich ist das dumm und auch gutgläubig von mir gewesen. Werde daraus aber lernen. Ich hoffe aber auf Kulanzverhalten ihrerseits, den Vertrag zu stornieren und den aktuellen Vertrag
weiter laufen zu lassen.
0
0
vor 8 Stunden
Sorry aber wenn man Nix richtig lesen kann einfach nicht unterschreiben
Warte einfach die Auftragsbestätigung ab (falls du die noch nicht hast) und dann führe hier den Widerruf durch
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/bestellung/widerruf?samChecked=true
4
von
vor 7 Stunden
Ich dachte, dass hier in dieser Community angefragte Probleme sach- und anlassorientiert kommentiert würden.
Richtig. Sollte man nicht. Wird mir auch nie mehr passieren. Allerdings auch nicht, dass ich hier bei einem Problem nachfrage.
Die Rückmeldung (telefonisch) einer fachkompeten Mitarbeiterin der Telekom = hier Telekom hilft Team) war klar, komeptent, kundenorientiert und letztendlich
wurde dieser Vertragsabschluss nach Darlegung des Sachverhalts storniert.
Ich dachte, dass hier in dieser Community angefragte Probleme sach- und anlassorientiert kommentiert würden. Aber wieder was gelernt.
Na ja, du musst schon damit rechnen dass man etwas mehr schreibt als einfach nur nen Link zum Widerruf.
Den hast du schlussendlich ebenso bekommen was ja absolut lösungsorientiert war.
0
von
vor 7 Stunden
Naja, " etwas mehr schreibt" ist relativ. Ich empfand das schon als sehr "0berlehrerhaft" was hier teilweise zurückkam. Aber egal.
0
von
vor 6 Stunden
Naja, " etwas mehr schreibt" ist relativ. Ich empfand das schon als sehr "0berlehrerhaft" was hier teilweise zurückkam. Aber egal.
Was fandest du Oberlehrerhaft?
Dass man dir gesagt hat dass es nicht gut ist wenn man den Datenschutzhinweis ignoriert und seine Daten öffentlich macht oder der Hinweis dass man nichts unterschreiben sollte wenn man nicht weiß was man genau unterschreibt?
Oder war es der Hinweis dass man dafür keine Kulanz braucht da es das Widerrufsrecht gibt?
Klar, der eine mag es "Oberlehrerhaft" ansehen, der andere sieht darin berechtigte Hinweise an dich die auch von "Nicht-Oberlehrern" kommen können.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Stunden
Ich hoffe aber auf Kulanzverhalten ihrerseits, den Vertrag zu stornieren und den aktuellen Vertrag
weiter laufen zu lassen.
Ich habe unterschrieben, da er meinte, dass dies für die Gutschrift erforderlich sein. Da ganze war auf einem Tablet, was ich auch nicht richtig lesen konnte. Natürlich ist das dumm und auch gutgläubig von mir gewesen. Werde daraus aber lernen. Ich hoffe aber auf Kulanzverhalten ihrerseits, den Vertrag zu stornieren und den aktuellen Vertrag
weiter laufen zu lassen.
Du musst da eher nicht auf Kulanz hoffen sondern einfach einen Widerruf ausführen wenn du die Vertragsunterlagen erhalten hast.
Teil der Auftragsbestätigung ist die Widerrufsbelehrung, einfach dem nachgehen und fertig.
0
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 8 Stunden
Hallo @dieterdassen,
vielen Dank für das nette Gespräch. 😊
Den Auftrag habe ich jetzt einmal storniert.
Ich wünsche noch einen schönen Nachmittag.
Liebe Grüße
Belana
1
von
vor 8 Stunden
Vielen lieben Dank
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von