Visual Voicemail für Festnetz-Anschluss

vor 16 Stunden

Ich habe bei der Telekom einen Festnetz-Anschluss und greife zum einen über einen Anruf mit dem Festnetz-Telefon (Speedphone 12) bei der Sprachbox-Telefonnummer und zweitens mit der Voicemail-App (auf einem iPhone 15 mit iOS 18.6) auf die Sprachbox des Festnetz-Anschlusses zu. Seit neuestem wird in der App darauf hingewiesen, sie würde bald nicht mehr unterstützt und ich solle Visual Voicemail verwenden.

Wie richte ich Visual Voicemail für den Zugriff auf die Sprachbox des Festnetz-Anschlusses auf dem iPhone und/oder dem Speedphone ein?

Loading...

113

0

12

    • vor 15 Stunden

      Die Meldung für Visual voicemail bezieht sich rein auf das iPhone. 

      Für den Festnetzanschluss gibt es keine visual voicemail.

      0

    • vor 15 Stunden

      Hi @Teddybär14,

       

      zum Thema der Einrichtung fand ich dies. 🙂

       

      Alles Gute,

       

      Johannes

      0

      0

    • vor 15 Stunden

      @Johannes P.  und @Optimus Prime 

      Er nutzt die Voicemail-App der Telekom für sein Festnetz und bekommt jetzt dort die Meldung dass die App eingestellt wurde und er Visual VoiceMail verwenden soll

      Ich kenne VisualVoiceMail auch nur für das iPhone, demnach wäre ja der Hinweis in der Voicemail-App der Telekom völlig irreführend.

      Der Kunde sucht jetzt quasi die Nachfolge-App der Telekom wo er seine Sprachnachrichten von seinem Festnetzanschluss abrufen kann.

      4

      von

      vor 14 Stunden

      Optimus Prime

      Fürs Festnetz gibt’s das halt nicht. Ergo kann er die visual voicemail des iPhones dafür nicht nutzen.

      @CobraCane 

      Das habe ich auch genauso verstanden und ändert nichts an meiner Aussage. Er kann visual voicemail auf dem iPhone nutzen, das ist dann seine Mailbox für verpasste Anrufe. 

      Fürs Festnetz gibt’s das halt nicht. Ergo kann er die visual voicemail des iPhones dafür nicht nutzen.

      unbestritten ist, dass der Hinweis irreführend ist, wenn man die App fürs Festnetz genutzt hat. 

      Optimus Prime

      Fürs Festnetz gibt’s das halt nicht. Ergo kann er die visual voicemail des iPhones dafür nicht nutzen.

      Das ist ja genau die Frage die er hat, wie er es zukünftig am iPhone nutzen kann.

      Wenn dann die Antwort ist

      Garnicht dann ist das halt so und dann sollte man das entsprechend beim Hinweis in der App auch so anmerken.

      Ansonsten schickt man da noch weitere User in die Irre wenn man denen vorgaukelt dass es da ne Alternative gibt.

      von

      vor 14 Stunden

      Naja, wenn die Telekom keinen adäquaten Ersatz aus dem Hut zaubert, dann seh ich bei dem Vorhaben schwarz.

      Meine Sprachbox meines Festnetzanschlusses wurde nie eingerichtet. bei mir ist die FRITZ!box der Anrufbeantworter. Und deren Aufnahmen kann ich mir dann auch von unterwegs anhören und bekomme auch unterwegs ne Info dazu, das überhaupt angerufen wurde und ne Nachricht hinterlassen wurde. Man kann sich die Aufnahme auch gleich als E-Mail zusenden lassen, wenn man will.

      von

      vor 14 Stunden

      Optimus Prime

      Meine Sprachbox meines Festnetzanschlusses wurde nie eingerichtet. bei mir ist die FRITZ!box der Anrufbeantworter.

      Naja, wenn die Telekom keinen adäquaten Ersatz aus dem Hut zaubert, dann seh ich bei dem Vorhaben schwarz.

      Meine Sprachbox meines Festnetzanschlusses wurde nie eingerichtet. bei mir ist die FRITZ!box der Anrufbeantworter. Und deren Aufnahmen kann ich mir dann auch von unterwegs anhören und bekomme auch unterwegs ne Info dazu, das überhaupt angerufen wurde und ne Nachricht hinterlassen wurde. Man kann sich die Aufnahme auch gleich als E-Mail zusenden lassen, wenn man will.

      Optimus Prime

      Meine Sprachbox meines Festnetzanschlusses wurde nie eingerichtet. bei mir ist die FRITZ!box der Anrufbeantworter.

      Die Telekom will ja aber ihre Speedports vermarkten und solche Schritte sorgen dann eher dafür dass der Kunde der das von unterwegs abhören möchte dann halt doch eher mal zu ner Fritte greift.

      Der Speedport hängt ja eh schon in vielen Bereichen der FritzBox extrem nach (gerade was die Telefonie-Features betrifft), so macht sich die Telekom keine Freude.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 14 Stunden

      Hi @Teddybär14,

       

      und danke @Optimus Prime@CobraCane - jetzt habe ich es verstanden! 😅

      Ich gebe das gerne weiter, würde die Anfrage allerdings auch gerne mit einem Anschluss verknüpfen - darf ich mich kurz für eine Legitimation melden @Teddybär14 & hinterlegst du mir dafür eine Rückrufnummer im Profil?

      Dann kriege ich raus, ob es nutzbare Alternativen gibt oder wie das ganze geplant ist.

       

      Bis gleich,

       

      Johannes 

      0

    • vor 9 Stunden

      @Johannes P.  Ich habe meine Handy- und die Kunden-Nummer im Profil hinterlegt.

      0

      2

      von

      vor 7 Stunden

      Hallo @Teddybär14,

       

      ich springe an dieser Stelle für meinen Kollegen Johannes ein.

       

      Ob es eine Alternative bzw. Ersatzlösung geben wird, kann ich derzeit noch nicht sagen. Diesbezüglich haben wir eine interne Anfrage gestartet. Behalte gerne folgenden Thread im Blick. Sobald wir Neuigkeiten haben, melden wir uns dort mir Infos.

       

      Viele Grüße

      Erdogan

      Hinweis

      Dieser Kommentar wurde in eine Antwort umgewandelt.

      von

      vor 5 Stunden

      Die Fragestellung ist also nicht die nach Visual Voicemail für den Festnetzanschluss (Visual Voicemail gibt es nur für iPhones),

      sonder die nach der App Voicemail für den Festnetzanschluss. Was passiert mit der Voicebox des Festnetzanschlusses wenn die App

      abgekündigt wird? Die Integration der Voiceboxen Festnetz und Mobil in der App Voicemail war sehr gut. Deutsche Telekom bewirbt diese

      App auch noch aktiv. Wass bei Abkündigung der App passiert, ist für den Kunden unklar. Festnetz und Mobilfunk aus einer Hand, 

      war eine Kernbotschaft der Telekom für ihre Kunden. Gibt sie diesen Grundsatz in Bezug auf die Voicebox auf? 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Stunden

      Hallo @Teddybär14,

       

      ich springe an dieser Stelle für meinen Kollegen Johannes ein.

       

      Ob es eine Alternative bzw. Ersatzlösung geben wird, kann ich derzeit noch nicht sagen. Diesbezüglich haben wir eine interne Anfrage gestartet. Behalte gerne folgenden Thread im Blick. Sobald wir Neuigkeiten haben, melden wir uns dort mir Infos.

       

      Viele Grüße

      Erdogan

      Hinweis

      Diese Antwort wurde aus diesem Kommentar erstellt.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    380

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1295

    0

    2

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    382

    0

    1

    in  

    140

    0

    1

    Gelöst

    in  

    4885

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...