Gelöst

VoIP über X Lite - failed to establish call forbidden number

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich bin aktuell dabei von meinem neuen MagentaZuhause Anschluss einen VoIP Client auf meinem Computer einzurichten, weil ich gerne auch meine Anrufe vom PC aus führen möchte oder Anrufe bspw. unterwegs empfangen möchte.

 

Als Programm habe ich mir wie empfohlen, dass Programm CounterPath Bria X-Lite heruntergeladen, allerdings scheitere ich gerade an der Konfiguration. Im Anhang habe ich meine Konfiguration hochgeladen (die Zugangsdaten habe ich zensiert - benutze die, die ich auch für das Kundenportal auf telekom.de verwende). Als Domain habe ich auch tel.t-online.de ausprobiert, die IP ist noch im Bild, weil das ebenfalls ein erfolgloser Versuch war. 

 

Mir wird angezeigt, dass der Account aktiviert wurde und dass das Telefon bereit sei, allerdings kann ich keine Anrufe empfangen und wenn ich eine Nummer anrufen will kommt nur "failed to establish call - forbidden number". Weiß jemand eine Lösung, oder übersehe ich etwas?

 

Mit freundlichen Grüßen

VilsaVolvic

xa.PNG

566

9

    • vor 6 Jahren

      Hallo @VilsaVolvic

       

      Kein Wunder dass es nicht funktioniert, da gehört eine ...@t-online.de Mailadresse eingetragen.

      Betreff Konfig des Clients siehe z.B. hier

       

      Betreibst Du den Client an deinem eigenen Anschluß so, sollte auch anonymous@t-online.de und ein leeres Passwort funktionieren.

      Für den Fall, der Client akzeptiert kein leeres Passwort, dann dort einfach irgendwas eintragen.

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @VilsaVolvic  schrieb:

      der Haushalt meiner Eltern besitzen ebenfalls einen Telekomanschluss. Wenn ich die Informationen auf der Hilfeseite richtig verstanden habe, sollte das daher kein Problem darstellen.


      Ich weiß nicht, ob es tatsächlich an jedem Telekomanschluß funktioniert, oder ob es da mittlerweile irgendwelche Einschränkungen/Bedingungen gibt.

       

      Wie auch immer, als Domain sollte tel.t-online.de eingetragen werden, nicht eine zugehörige IP-Adresse.

       

      Als Password muß das "Passwort" (ehemals Webkennwort) eingetragen werden, nicht das "persönliche Kennwort".

       

      Und dann noch "Register with domain and receive calls" anhaken.

       

      Ich kann jetzt leider nicht ausprobieren, ob das alles auch so funktioniert.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe das Problem mittlerweile so gelöst, dass ich anstatt X-Lite PhonerLite verwende. Funktioniert mit denselben Einstellungen ohne Probleme, unabhängig vom Anschluss.

       

      MfG

      VilsaVolivc

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      VilsaVolvic

      Ich habe das Problem mittlerweile so gelöst, dass ich anstatt X-Lite PhonerLite verwende. Funktioniert mit denselben Einstellungen ohne Probleme, unabhängig vom Anschluss.

      Ich habe das Problem mittlerweile so gelöst, dass ich anstatt X-Lite PhonerLite verwende. Funktioniert mit denselben Einstellungen ohne Probleme, unabhängig vom Anschluss.

      VilsaVolvic

      Ich habe das Problem mittlerweile so gelöst, dass ich anstatt X-Lite PhonerLite verwende. Funktioniert mit denselben Einstellungen ohne Probleme, unabhängig vom Anschluss.


      Hm, ich kann mich vage daran erinnern, daß ich vor Jahren mal Probleme mit einem Programm hatte, weiß aber nicht mehr, ob das X-Lite war.

       

      Am SIP-Server der Fritz!Box funktioniert X-Lite, aber das ist natürlich keine Option für die nomadische Nutzung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Ich habe das Problem mittlerweile so gelöst, dass ich anstatt X-Lite PhonerLite verwende. Funktioniert mit denselben Einstellungen ohne Probleme, unabhängig vom Anschluss.

       

      MfG

      VilsaVolivc

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @VilsaVolvic,

      freut mich das, dass Problem gelöst werden konnte. Ich wünsche dann noch ein frohes Fest. Fröhlich

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von