Gelöst
VOIP Endgeräte am Speedport-Hybrid?
vor 11 Jahren
An meiner FritzBox hatte ich einige VIOP Engeräte (z.B. Grandstream Telefon).
Kann ich die auch am Sppedport-Hybrid betreiben?
Wenn ja, wie ist der Speedport zu konfigurieren?
17034
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 17 Jahren
33033
0
70
Gelöst
7174
0
3
vor 2 Jahren
390
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Jahren
Guten Morgen emmerich1234,
ich schlage vor, dass wir uns in ihrem Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Hybrid/Weitere-VOIP-Anbieter-einrichten/m-p/1196931#M592 treffen. Dort geht es ebenfalls um VOIP und sonst kommen wir hier noch durcheinander.
Viele Grüße
Stefan
0
6
Antwort
von
vor 11 Jahren
Okay ich glaube da muss ich auch erst mal passen, aber in welchem der beiden threads sind wir hier eigentlich?
0
Antwort
von
vor 11 Jahren
LÖSUNG:
Portumleitung auf dem Speedport eingerichtet:
sipgate.de:5060 (Beispiel für sipgate)
Habe dann
1.) unter LINUX das SFLphone (ohne STUN-Server) benutzt.
2.) eine FritzBox am Speedport Hybrid und die VOIP von sipgate eingerichtet.
Ja, ich kann in beiden Fällen eine Verbindung nach außen (abgehend) aufbauen und die Ports auf dem Speedport waren auf DSL umgelenkt.
Ohne eine solche PORT Umleitung gibt es die Fehlermeldung 502!
Antwort
von
vor 11 Jahren
Hallo emmerich1234,
da treffen wir ja in einigen Threads aufeinander.
danke für die sonntägliche Antwort. Ich habe ganz bewußt zwei Theads gewählt, wiel es sich hier um zwei verschiedene VOIP Problematiken handelt. (...) Also nicht verwechseln :-))
danke für die sonntägliche Antwort.
Ich habe ganz bewußt zwei Theads gewählt, wiel es sich hier um zwei verschiedene VOIP Problematiken handelt.
(...)
Also nicht verwechseln :-))
Es war der dritte Adventsonntag und es war noch früh. Da war mein Gehirn noch nicht so auf Betriebstemperatur und daher war ich ein wenig durcheinander. Jetzt habe ich es allerdings verstanden und auch für gut gefunden.
Viele Grüße
Stefan
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Jahren
LÖSUNG:
Portumleitung auf dem Speedport eingerichtet:
sipgate.de:5060 (Beispiel für sipgate)
Habe dann
1.) unter LINUX das SFLphone (ohne STUN-Server) benutzt.
2.) eine FritzBox am Speedport Hybrid und die VOIP von sipgate eingerichtet.
Ja, ich kann in beiden Fällen eine Verbindung nach außen (abgehend) aufbauen und die Ports auf dem Speedport waren auf DSL umgelenkt.
Ohne eine solche PORT Umleitung gibt es die Fehlermeldung 502!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von