Gelöst

VoIP Festnetz zu Mobil - Echo bei mobilen Gesprächspartnern

vor 3 Jahren

Folgende Konstellation:

 

Magenta zu Hause L, 100 Mbit, FRITZ!Box 7590, Neueste FW

an der FRITZ!Box ist per DECT ein Gigaset c530hx und ein FRITZ!Fon C5 verbunden.

 

Bei Gesprächen zwischen mir und Festnetzpartner gibt es keine Probleme!

Problem besteht zwischen VoIP-Festnetz und Mobilfunkverbindung.

 

BSP . Ich rufe von meinem Festnetzanschluss bei einem Handy an: hier hört der Gesprächspartner am Handy (egal welches Netz) hin- und wieder sich selbst. Der Mobilfunkbenutzer hat also sein eigenes Echo. Bei mir am Festnetzanschluss merke ich davon nichts!

 

Schließe ich die Dect-Basis von Gigaset am analogen Fon1 an und telefoniere über diese Basis, gibt es keine Probleme. 

ich habe auch schon eine Gigaset -GoBox 100 per LAN verbunden als Basis benutzt- selbe Problematik mit Mobilfunk-Gesprächspartnern.

 

Ich habe zwei Bekannte mit selbiger Konfiguration (FRITZ!Box 7590 inkl. DECT Telefon), die exakt das gleiche berichten! Es scheint, als wenn bei reiner IP-Telefonie (nicht Verwendung von Analog-Anschlüssen der FRITZ!Box) zwischen Festnetz und Mobilfunk, die Mobilfunk-Nutzer ein Echo hören!

 

Lösungs-Vorschläge aus anderen Threads (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Seit-VOIP-hoeren-Telefonpartner-sich-haeufig-als-Echo/td-p/4610077) wurden schon alle ohne Erfolg versucht!

 

warum ist dies so? 

 

583

6

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Eduardo55 

      das von Dir beschriebene Problem kenne ich nicht, obwohl ich eine FB7590 ausschließlich mit DECT Telefonie betreibe.

      - FritzFon MT-F

      - Speedphone 11

      - Gigaset SL 450HX

       

      Wenn Dein Gigaset CAT iQ 2.0 kompatibel ist, sollte dies in den Einstellungen "Telefonie -> DECT -> Problembehandlung" aktiviert werden.

       

      Gruss -LERNI-

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Eduardo55 

      ich habe Deinen Rat befolgt und von meinem Festnetz aus mit beiden DECT -Telefonen mein Smartphone im Mobilfunknetz angerufen. Jedesmal das Gespräch über mehrere Minuten aufrecht erhalten. Dabei kam es in keinem Fall zu dem von Dir geschilderten Echo.

       

      Mir ist nicht klar, wo der Unteschied zwischen DECT und Direktanschluss liegen soll, denn auch das Mobiltel (Sinus) wird ja per DECT an einer Basisstation angemeldet - oder sehe ich das falsch?

       

      Gruss -LERNI-

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Lerni ,

       

      wenn ich mich selbst am Handy anrufe und während der Verbindung in das Handy spreche kommt das Echo auch bei mir auch nicht. Lasse z. B. deine Frau am Festnetz sprechen und sprich du in einem anderen Zimmer mit dem Handy, müsstest du das Echo nach 1-2 Min. Gespräch hören….  Also bei normalen Telefongesprächen wo  erst der eine Anschluss und direkt  darauf der andere Anschluss Gespräche sendet hat der Mobilfunkteilnehmer manchmal sein Echo! Vielleicht kannst du das nochmal versuchen? Ich konnte es wirklich an drei verschiedenen Anschlüssen mit 7590 reproduzieren.

       

      wenn eine Basis am Analog Fon1 angeschlossen ist, liegt ja keine durchgehende VoIP mehr vor, da das Telefonsignal ja am Fon1 in analoges Signal umgewandelt wird. Aber dann hat man halt auch nur Analog-Qualität.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe heute bei einem Fritz C4 Fon ein Update gemacht - mit diesem tritt das Problem nicht auf! Ich werde wohl komplett auf Fritz-Telefone umsteigen. Die FRITZ!Box verträgt sich mit den Gigaset-Geräten (zumindest bei mir) nicht so gut wie mit den Fritz!Fons!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Ich habe heute bei einem Fritz C4 Fon ein Update gemacht - mit diesem tritt das Problem nicht auf! Ich werde wohl komplett auf Fritz-Telefone umsteigen. Die FRITZ!Box verträgt sich mit den Gigaset-Geräten (zumindest bei mir) nicht so gut wie mit den Fritz!Fons!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen