VOIP-Registrierung - Gegenstelle meldet Ursache 403
2 years ago
Hallo Community,
in den nächsten Wochen möchte ich mein HomeOffice zu meinen Eltern auf das Land auslagern.
Meine "normale Festnetznummer" ist vielen bekannt, daher möchte ich diese auch von dort verwenden.
Da wir beide Telekom-Kunden sind dachte ich mir, dass ich meine Rufnummer dort einfach als zusätzliche Nummer hinterlegen kann.
Die beiden Fritz!Boxen sind mit einem VPN -Verbunden, daher habe ich gerade mal:
- auf meiner Box die Nummer deaktiviert
- auf der Box meiner Eltern die Nummer eingetragen und aktiviert
Die Konfigurationsdaten habe ich dabei von einem Tab zum anderen kopiert.
Die Login-Daten sind korrekt, damit konnte ich mich auch in meinem Kundencenter anmelden.
Auf der FritzBox meiner Eltern sehe ich jetzt allerdings einen 403 beim Anmeldeversuch.
Bevor ich jetzt lange nach einem Fehler suche wollte ich zur Sicherheit fragen:
Gibt es bei der Telekom die Beschränkung, dass ich meine Rufnummern auch nur von meinem Anschluss aus registrieren kann, obwohl beide Anschlüsse bei der Telekom sind?
Gibt es einen anderen Trick, wie ich meine Rufnummer bei meinen Eltern nutzen kann (den Traffic möchte ich nicht über das VPN leiten, mit QoS sieht es über das VPN sicherlich traurig aus...).
Danke für eure Ideen 💪
545
0
16
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
This could help you too
12 years ago
75212
0
14
1288
0
4
Chill erst mal
2 years ago
@M1ke evt zu Sip Gate auslagern
2
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
2 years ago
Grüße @M1ke
Korrekt nur bei dir.
Eingehende Anrufe kannst du umleiten.
Aber ausgehende nicht.
2
0
Unlogged in user
Answer
from
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Micknik
2 years ago
@M1ke
Nein, die Nummern sind bei der Telekom eingeschränkt nomadisch nutzbar, also an allen Telekom Anschlüssen. Telekom Regio Tarife aber vermutlich nicht.
6
7
Show older comments
M1ke
Answer
from
Micknik
2 years ago
klar, brauch ich für das VPN ja eh schon
0
Unlogged in user
Answer
from
Micknik
fdi
2 years ago
@M1ke
Du sagst die Standorte sind per VPN verbunden, haben die LAN-Netzwerke unterschiedliche Netzwerkadressen, wie z.B. 192.168.x.1 und 192.168.y.1?
0
5
Show older comments
M1ke
Answer
from
fdi
2 years ago
@fdi leider nicht im Detail aber der Gedankengang gefällt mir...
Ich könnte es ja mal mit einem VOIP-Client auf meinem PC versuchen.
Wenn der die Nummer registriert hat könnte ich ihn beenden, die Route bzw. das Default-Gateway verbiegen und die Anmeldung über die Box meiner Eltern erzwingen...
Schau ich mir mal an 😅
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
Unlogged in user
Answer
from
M1ke