Solved

VOIP - Telefon klingelts nicht mehr, kein Freizeichen, Anzeige: Störung

8 years ago

Habe seit Umstellung auf VOIP, mit altem Speedport 723V und mit Speeedport Smart keine Telefonverbindung mehr. Die Leitungsprüfung durch Telekom ergab aber dass alles in Ordnung sei. Die WLAN Konfiguration sei auch ok. Jetzt soll es mein Telefon sein und  - ja es gibt wohl Probleme mit den alten Telefonen und mit Analoggeräten.

Was soll ich also machen ? Es gibt so wie es aussieht keine Lösung, es wird mir immer wieder ein Router Reset empfohlen aber - wozu?
Ich habe heute einen neuen Router neu in Betrieb genommen. Es heisst immer wieder - Leitung in Ordnung, ja mit ISDN und Analoggeräten
gibt es manchmal Probleme.
So - das heisst doch - VOIP funktioniert nicht mit Analog- und ISDN Telefonen. Ich habe aber unter der Voraussetzung die Umstellung gemacht,
dass das funktioniert. Jetzt ist die Hotline aus dem Problem ausgestiegen - weil - die Leitung sei in Ordnung. Kaufe ich mir ein baugleiches ISDN Telefon P720 - werde ich dann die gleichen Probleme haben?

Bin jetzt eine Woche ohne Festnetzanschluss, für den ich ganz normal bezahlen soll.
Und mein Eindruck ist, dass die Hotline mit dieser Fragestellung überfordert ist. Dann muss man halt eine
Liste von Telefonen rausgeben, mit denen VOIP nicht funktioniert.

Never hit a running system war meine Einstellung, aber ich wollte nicht in drie Wochen auf VOIP zwangsumgestellt werden.
Derzeit kann ich niemandem zur VOIP Umstellung mit Analog- oder ISDN ENdgeräten raten.

MFG
 

 

 

1075

0

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      aluny

      Hallo @simju Wie es @maglite und @Gelöschter Nutzer bereits geschrieben haben, am Speedport 723 bzw. Smart kann so ohne Weiteres kein ISDN-Telefon betrieben werden. das stimmt ja jetzt nicht..... seit VOIP kann am 723ger keines mehr betrieben werden. Am preiswertesten wird es sein, Du kaufst ein neues (analog)Telefon, welches Du an den Telefonbuchsen des Speedport anschließen kannst, oder Du legst dir für den Speeport Smart ein Speedphone zu, welches per Dect am Router angemeldet wird. Der ISDN-Adapter kostet 70€...

      Hallo @simju

       

      Wie es @maglite und @Gelöschter Nutzer bereits geschrieben haben, am Speedport 723 bzw. Smart kann so ohne Weiteres kein ISDN-Telefon betrieben werden.

       

      das stimmt ja jetzt nicht..... seit VOIP kann am 723ger keines mehr betrieben werden.
       

      Am preiswertesten wird es sein, Du kaufst ein neues (analog)Telefon, welches Du an den Telefonbuchsen des Speedport anschließen kannst, oder Du legst dir für den Speeport Smart ein Speedphone zu, welches per Dect am Router angemeldet wird.

      Der ISDN-Adapter kostet 70€...

      aluny

      Hallo @simju

       

      Wie es @maglite und @Gelöschter Nutzer bereits geschrieben haben, am Speedport 723 bzw. Smart kann so ohne Weiteres kein ISDN-Telefon betrieben werden.

       

      das stimmt ja jetzt nicht..... seit VOIP kann am 723ger keines mehr betrieben werden.
       

      Am preiswertesten wird es sein, Du kaufst ein neues (analog)Telefon, welches Du an den Telefonbuchsen des Speedport anschließen kannst, oder Du legst dir für den Speeport Smart ein Speedphone zu, welches per Dect am Router angemeldet wird.

      Der ISDN-Adapter kostet 70€...


      aluny

      Hallo @simju Wie es @maglite und @Gelöschter Nutzer bereits geschrieben haben, am Speedport 723 bzw. Smart kann so ohne Weiteres kein ISDN-Telefon betrieben werden. Am preiswertesten wird es sein, Du kaufst ein neues (analog)Telefon, welches Du an den Telefonbuchsen des Speedport anschließen kannst, oder Du legst dir für den Speeport Smart ein Speedphone zu, welches per Dect am Router angemeldet wird. Der ISDN-Adapter kostet 70€...

      Hallo @simju

       

      Wie es @maglite und @Gelöschter Nutzer bereits geschrieben haben, am Speedport 723 bzw. Smart kann so ohne Weiteres kein ISDN-Telefon betrieben werden.

      Am preiswertesten wird es sein, Du kaufst ein neues (analog)Telefon, welches Du an den Telefonbuchsen des Speedport anschließen kannst, oder Du legst dir für den Speeport Smart ein Speedphone zu, welches per Dect am Router angemeldet wird.

      Der ISDN-Adapter kostet 70€...

      aluny

      Hallo @simju

       

      Wie es @maglite und @Gelöschter Nutzer bereits geschrieben haben, am Speedport 723 bzw. Smart kann so ohne Weiteres kein ISDN-Telefon betrieben werden.

      Am preiswertesten wird es sein, Du kaufst ein neues (analog)Telefon, welches Du an den Telefonbuchsen des Speedport anschließen kannst, oder Du legst dir für den Speeport Smart ein Speedphone zu, welches per Dect am Router angemeldet wird.

      Der ISDN-Adapter kostet 70€...


      aluny

      Hallo @simju Wie es @maglite und @Gelöschter Nutzer bereits geschrieben haben, am Speedport 723 bzw. Smart kann so ohne Weiteres kein ISDN-Telefon betrieben werden. Am preiswertesten wird es sein, Du kaufst ein neues (analog)Telefon, welches Du an den Telefonbuchsen des Speedport anschließen kannst, oder Du legst dir für den Speeport Smart ein Speedphone zu, welches per Dect am Router angemeldet wird. Der ISDN-Adapter kostet 70€...

      Hallo @simju

       

      Wie es @maglite und @Gelöschter Nutzer bereits geschrieben haben, am Speedport 723 bzw. Smart kann so ohne Weiteres kein ISDN-Telefon betrieben werden.

      Am preiswertesten wird es sein, Du kaufst ein neues (analog)Telefon, welches Du an den Telefonbuchsen des Speedport anschließen kannst, oder Du legst dir für den Speeport Smart ein Speedphone zu, welches per Dect am Router angemeldet wird.

      Der ISDN-Adapter kostet 70€...

      aluny

      Hallo @simju

       

      Wie es @maglite und @Gelöschter Nutzer bereits geschrieben haben, am Speedport 723 bzw. Smart kann so ohne Weiteres kein ISDN-Telefon betrieben werden.

      Am preiswertesten wird es sein, Du kaufst ein neues (analog)Telefon, welches Du an den Telefonbuchsen des Speedport anschließen kannst, oder Du legst dir für den Speeport Smart ein Speedphone zu, welches per Dect am Router angemeldet wird.

      Der ISDN-Adapter kostet 70€...


       

      0

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...