VoIP-Telefonie bricht ab - Windows-Updates schuld?

7 years ago

Liebe Community,

 

wie schon einige Schreiber vor mir mitteilten, gibt es auch in unserem Unternehmen Verbindungsabbrüche von Telefonaten nach der Umstellung auf VoIP.

 

Diese Verbindungsabbrüche von Telefonaten (Internet ist weiterhin vorhanden) finden an verschiedenen Tagen zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Dabei können die Ausfallzeiten ebenfalls variieren. Während dieser Ausfallzeiten kann kein Telefonat mehr getätigt werden.

Wir telefonieren über eine physikalische Telefonanlage (AGFEO) vor Ort. Gewählt wird über ein Software-Client am jeweiligen Rechner des Mitarbeiters.

 

Was uns aufgefallen ist: Immer wenn es zu Problemen mit der Verbindung kam, gab es von Windows Updates, die von den Clients gezogen wurden (Windows 7). Erster Verdacht war, dass die Bandbreite der Leitung nicht ausreicht und daher die Telefonate beendet werden. Allerdings haben wir über unser Monitoring-System gesehen, dass wir – während der Updates - noch mehr als genügend Bandbreite zur Verfügung haben. Zweiter Verdacht ist nun, dass die Windows-Updates priorisiert werden und alle anderen Datenströme, die über die Leitung (wir haben nur einen Anschluss) gehen, geblockt werden.

 

Unser Dienstleister für unsere Telefon-Anlage hat sich während der Abbrüche die Logs der Anlage angeschaut. Allerdings nichts entdecken können.

 

Nun daher die Frage an die Community: Ist dieses Problem schon mal angesprochen worden bzw. bekannt? Kann es rein technisch möglich sein, dass unser zweiter Verdacht zutrifft? Gibt es andere Nutzer mit ähnlichen Problemen?

 

Ich freue mich auf eine Antwort von Euch.

Viele Grüße

247

5

    • 7 years ago

      Toasteen

      [...] Was uns aufgefallen ist: Immer wenn es zu Problemen mit der Verbindung kam, gab es von Windows Updates, die von den Clients gezogen wurden (Windows 7). [...]

      [...]
      Was uns aufgefallen ist: Immer wenn es zu Problemen mit der Verbindung kam, gab es von Windows Updates, die von den Clients gezogen wurden (Windows 7).
      [...]

      Toasteen

      [...]
      Was uns aufgefallen ist: Immer wenn es zu Problemen mit der Verbindung kam, gab es von Windows Updates, die von den Clients gezogen wurden (Windows 7).
      [...]


      Hallo @Toasteen

      Wenn es wirklich während der Updaterei im Hintergrund passiert, dann würde ich vermuten, dass Windows einige Dienste während der Installation beendet und anschließend wieder startet und dass diese Dienste das Telefonieren beeinflussen.

       

      Genereller Tipp:

      Windows Updates manuell installieren. Kritische Updates zeitnah, Funktionsupdates zeitlich versetzt. Auf Administrator.de gibt es eine Seite, wo Probleme mit Updates berichtet werden. Dann sollten Funktionsupdates ggf. später installiert werden, wenn Microsoft nachgebessert hat.

       

      Wenn QoS am Router richtig konfiguriert ist, dürfte die Bandbreite keine Rolle spielen, da VoIP prorisiert wird.

       

      Gruß

       

       

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Dilbert,

       

      vielen Dank für die Antwort.

       

      Ich werde mal weiter beobachten, wie sich die ganze Sacher verhält.

       

      Vorhin gab es wieder Probleme mit der Anlage UND Windows-Updates (allerdings sagte uns die Telekom, dass sie im Raum Hamburg ebenfalls Probleme hätte).

       

      Nun versuchen wir das Ganze etwas einzugrenzen, indem wir für unsere Rechner eine GPO für Windows-Updates mit einem begrenzten Zeitraum setzen. Sollten dann in diesem Zeitraum Probleme mit der Anlage auftreten, würde sich diese Annahme festigen.

       

      Ich werde berichten.

       

      Viele Grüße

      Toasteen

      Answer

      from

      7 years ago

      Toasteen

      Nun versuchen wir das Ganze etwas einzugrenzen, [...]

      Nun versuchen wir das Ganze etwas einzugrenzen, [...]

       

      Toasteen

      Nun versuchen wir das Ganze etwas einzugrenzen, [...]

       


      Je nach Erfolg kann man ja mal den 8. und 9. Mai im Auge behalten und an diesen Tagen - sofern möglich - nur mit den Handapparaten telefonieren.

      (8. Mai = zweiter Dienstag im Monat = Updatetag)

       

      Gruß

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Nur zum Verständnis:

       

      ist es so:

       

      Internet ---> DigiBox -------ISDN----- AGFEO--------Telefon

                                      |                                          |

                                      |____________Switch__PC mit TAPI

       

      oder so:

       

      Internet ---> DigiBox -------ISDN----- AGFEO--------Telefon

                                      |                                          |

                                      |____________Switch__PC mit SIP-Client & TAPI

       

      Wenn auf dem PC nur ein TAPI-Client läuft, welcher dem Telefon via Agfeo mitteilt, welche Nummer zu rufen sei, dann ist der Zusammenhang mit den Windows-Updates sehr seltsam. Die Agfeo liegt via ISDN direkt an der  Digibox und von der Digibox aus ist das QOS zur Telekom kein Thema.

       

      Wenn auf dem PC ein SIP-Client läuft (evtl. mit Headset etc.) dann kann vielleicht euer Switch das QOS zwischen Digibox und PC aushebeln?

      Wenn dann der PCs größere Dateien ohne funktionierendes QOS zieht, dann kommt es sicher zu Aussetzern.

       

      Sowas sollte dann aber auch beim kopieren normaler größerer Dateien im Netz vorkommen.

      Zumal der Download von Updates bei Windows standardmäßig eben nicht priorisiert ist und

      Windows diese Downloads auch mal pausiert, wenn andere Anwendungen das Netz belasten. 

       

      Habt ihr schon mal getestet, was passiert, wenn ihr z.B. eine 1GB große Zip-Datei im Netz hin und her kopiert?

       

      Nutzt Ihr überhaupt eine Digibox als Router? Wenn nicht, was dann?

       

       

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Toasteen,

      herzlich willkommen hier in der Community.

      Schön, dass hier schon, ein paar Ideen für Sie eingestellt worden sind.

      Ansonsten dürfen Sie gerne Ihre Daten bei uns im Profil hinterlegen. Hier habe ich den Link für Sie mitgebracht http://bit.ly/Kundeninfos

      Geben Sie mir gerne Rückmeldung, wenn ich mit Ihnen eine technische Prüfung des Anschlusses machen soll.

      Liebe Grüße aus Kiel
      Sandra Ha.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      510

      0

      5

      Solved

      in  

      1344

      0

      11

      in  

      472

      0

      2