Solved
VOIP/SIP Sofphones funktinieren mit dem neuen Speedport Pro nicht
6 years ago
Nach Umstellung von Speedport Hybrid auf Speedport Pro funktioniert zwar fast sllesmeinwandfri, Internet,Telefon und Entertain aber leider nicht mein installiertes Softphone Phoner lite. Auch habe Ich xlite wie auch Ninja probiert. Kein Erfolg. Mit unterstützung des jeweiligen Supportes der Apps! Sobald Ich wieder umstelle auf Spedport Hybrid geht es. Habe den nich da erst nach 14 Tagen Rücksendung! Die Telekom Hotline/Support erklärt das alles funktioniert also mein Problem. Ich weiss das der Speedport Pro sehr neu im Markt ist aber vielleicht hat ja jemand diesselben Problem oder jemand vom Telekomteam liest diesen Beitrag und kann mir helfen?
Fakt ist es liegt am SP Pro und irgendwo in der SW lässt er die Telefonie nicht durch. Registrierung funktioniert! Freue mich jetzt schon auf euer Feedback.
4033
16
This could help you too
227
0
2
420
0
3
227
0
5
3853
0
3
887
0
4
6 years ago
Kannst Du das Endgerät, wo das installiert ist, mal in die LTE -Ausnahmen aufnehmen? Gehts dann?
0
6 years ago
Der Speedport PRO unterstützt derzeit noch kein SIP-Passthrough bzw. ALG.
Das Feature wird erst mit einer kommenden Firmwareversion nachgereicht. Ich schätze in 3-6 Monaten.
Bis dahin bleibt nur die Kopplung Deiner Geräte per Analog- TAE - oder ISDN-Port.
BG
1
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank für dein Feedback. Genau das habe Ich mir gedacht. Dann muss Ich halt noch etwas warten.👍😢
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @Joachim Huber ,
du nutzt den Pro in der Hybrid Variante?
Hast du PhonerLite schon mal in der Verbindungungsart TLS getestet?
8
Answer
from
6 years ago
Hi,
ich bin nun kein Netzwerkprofi, daher verzeiht meine vielleicht blöde Frage... Wenn man zwei 7590er an den Speedport bringen würde, könnte man eine aufs voip / DSL / dect begrenzen und die andere 7590 mit DSL/ LTE als Hybrid aktivieren (?) Ersatzweise ginge ja auch die 7390 fürs DECT ... (als DECT -Repeater-Basis)
VG Holger
Answer
from
6 years ago
Grüße Anne W.
Answer
from
6 years ago
Hallo @holgipum nein, dass geht nicht, denn die Fritzbox kann ja kein LTE daher muss zwingend der Speedport Hybrid oder der Speedport Pro angeschlossen sein um beides nutzen zu können. Oder habe ich die Frage falsch verstanden? Grüße Anne W.
Grüße Anne W.
Jepp, vielleicht ungenau formuliert. Nach dem Speedport Pro (der gut funktioniert) kommt hier EINE 7590, welche die Telefonie und das wlan stellt. Wenn ich die wegen der Telefonie auf DSL festlege, verliere ich im Netzwerk ja auch die tolle Bandbreite durch den LTE -Turbo. Idee wäre nun, eine weitere Box zu nehmen und darüber das Netzwerk abzubilden, während die erste Box die Telefonie über DSL macht (und das LTE gesperrt ist). Bei der (alten) Speedport konnte man das von Haus aus aufteilen und das DSL dem SIP zuordnen ohne dass das Netzwerk eingeschränkt wurde.
Jetzt fragt man sich natürlich, warum ich an der FritzBox festhalte... weil ich die Funktionalität liebe :).
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Joachim Huber
Im Hybridbetrieb ist derzeit keine Voip-Telefonie hinter dem SPP möglich.
Am reinen DSL dagegen schon.
Am Hybridanschluss kann man sich derzeit nur behelfen, das jeweilige Gerät per LTE -Ausnahme auf nur DSL zu begrenzen.
Im Fall eines Softphones auf dem PC/Smartphone, hat das natürlich den Nachteil, dass das ganze Gerät damit auf nur DSL festgenagelt wird.
Für den PC könnte man ev. noch mit DiffServ experimentieren ... ob es was bringt, kann ich aber nicht beantworten.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo Aluny,
vielen Dank für deinen Input. Siehe da nachdem Ich nun nur DSL zugeordnet habe funktioniert die App Phoner Lite einwandfrei!
Vielen Dank 👍
0
6 years ago
Hi,
man kann auch einfach unter Internet -> LTE Verbindung -> Ausnahmen hinzufügen Datenverkehr zu einem festen Zielport aus dem LTE Traffic ausschließen - das wäre für SIP dann Port 5060. Hat bei mir super geklappt.
Viele Grüße
1
Answer
from
6 years ago
Hi, bei der Speedport pro? VG Holger
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from