Vom Businesskunde zum Privatkunden werdent

vor 4 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn hat auf Grund der Corona Situation leider Job und Wohnung verloren und ist nun wieder zu Hause eingezogen. Seienn Telekom-Vertrag wollte er kündigen da er wieder Telefon und Internet bei mir zu Hause hat. Leider hat sich dann wohl herausgestellt dass meine Verträge (Festnetz und 4x Prepaid) in einem Geschäftskonto gebündelt sind. Ich habe leider auch keine Hintergrundinformationen warum das ein Geschäftskonto ist. Er kann jetzt wohl seinen Vertrag nicht kündigen und soll weiterzahlen (von was??) da sein Vertrag (Privat) nicht wegen meinen (Geschäft) übernommen werden kann. Ich würde jetzt gerne mit meinem Festnetzvertrag und Prepaid Mobilfunkkarten in den Privatbereich gehen. Können Sie mir dazu helfen?

Danke

209

5

    • vor 4 Jahren

      Hallo @wittmannw 

       

      Das ist in der Tat merkwürdig, gerade das Prepaid auf einen Geschäftskunden läuft. 

      Welche Ansprechpartner-Hotline steht denn auf der Rechnung drauf?


      Geht ja nur um den Festnetzvertrag. Da könnte über eine Haushaltszusammenführung eventuell eine Kulanzkündigung bei deinem Sohn in Betracht kommen. 

       

      Viele Grüße

      Piwi

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Gerade ist folgende Antwort noch reingekommen: Es handelt sich hier um Prepaid-Verträge, die es nur im Privatkundenbereich gibt. Daher sind diese Anschlüsse automatisch dem Privatkundenbereich zugeordnet. Besitzen Sie aber als Vertragspartner noch weitere Mobilfunk- oder Festnetz-Anschlüsse im Geschäftskundenbereich, so werden Sie weiterhin dem Geschäftskundenbereich zugeordnet.

      Ich weis allerdings nichts von weiteren Verträgen im Mobilfunkbereich! Kann man das irgendwie rausfinden? Können Sie eventl. sehen ob und wann das mit der Umgliederung in den Bereich Privat klappen wird?

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das hier ist primär ein Kunde hilft Kunde Forum, daher können wir derart spezifisch nicht antworten. Das kann nur das @telekomhilft Team. Da sie ihre Daten offenbar eingegeben haben, müssen sie warten bis sich dieses bei ihnen unter der hinterlegten Rückrufnummer meldet. Das kann allerdings etwas dauern, weil sie stark beschäftigt sind.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @wittmannw 

       

      Meiner unmassgeblichen Meinung nach ist euer Vorhaben nicht möglich!

      Liess mal bitte hier die Voraussetzungen für eine Haushaltszusammenführung!

      Da ich´s nicht besser weiss, du eh jemanden mit Systemsicht brauchst und bevor hier wieder wildeste Spekulationen das Licht des Tages sehen, werde ich deine Angelegenheit mal "nach hinten" weitergeben.

      Dein Profil hast du ja bereits gefüllt, bitte etwas Geduld, man wird sich kümmern!

       

      ein schönes 2021

      0

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @wittmannw,

      vielen Dank für Ihre Nachricht auf unserer Community und für die ausführliche Schilderung des vorliegenden Sachverhalts. Gerne möchte ich mir die Situation näher anschauen und Ihnen weiterhelfen. Allerdings ist aus Datenschutzgründen ein Telefonat an dieser Stelle notwendig und ich möchte Sie nicht an einem Sonntag unangekündigt stören. Passt Ihnen heute Abend noch ein Rückruf? Falls nicht, dann teilen Sie uns einfach einen gewünschten Rückruftermin mit. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Fröhlich

      Viele Grüße, Damra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1972

      2

      2

      Gelöst

      in  

      472

      0

      2