Vom Verteilerkasten zum Hausanschluss gehen 100k verloren
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe vor kurzem auf Magenta XL gewechselt mit der Zusage das ich in etwa die volle VDSL Geschwindigkeit von 250k erreichen werde dar man bei meinem Anschluss angeblich nicht einmal die 175k Option auswählen kann. Naja Kurzgeschichte,heute war ein „Techniker“ bei mir. Nach einer Messung der Hausleitung wurde ein Wert von 176k angezeigt. Er meinte es wäre noch eine andere Leitung am Haus frei. Wir sind dann zum Verteilerkasten gefahren und haben den Anschluss umgesteckt. Bei der Messung am Port kamen 291k Geschwindigkeit an. Als wir wieder am hausanschluss waren kamen von den 291k ausgangswert nach 312m sage und schreibe 191k an, bei mir in der Wohnung sind es dann noch 177k...
also geht der meiste Verlust auf die Rechnung der Leitungen vom Verteilerkasten zum Hausanschluss. Schade das VDSL angeboten wird obwohl es die verfügbaren Leitungen einfach nicht hergeben, jetzt überlege ich mir, den Vertrag zu widerrufen .
Mit freundlichen Grüßen
829
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1297
0
2
vor 2 Monaten
58
0
2
vor 5 Jahren
@b.stampka wie Du siehst schon wenn es 312 m sind, mit Beeinflussungen und einer schlechten / unzureichenden Innenleitung.
177 ist immer noch inerhalb der AGB
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Chill erst mal Ersteres stimmt nicht, das war auch für eine Telekom Technik MA ein bisschen viel Verlust für die Entfernung.
Bei Ihren zweitem Einwand muss ich ihnen recht geben, stellt mich aber deswegen auch nicht zufrieden.
Gruss
Antwort
von
vor 5 Jahren
@b.stampkaWenn dem Telekom MA das auch komisch vorkam was hat er unternommen?
VZK umgeschaltet? so wie ich das lese hat er das getauscht
Port gewechselt? Was meist nichts bringt
Die Nachbarleitungen betrchtet / geprüft?
Das Spektrum betrachtet, inkl. Dämpfungswerte?
Wäre für mich von Intresse
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Einfach mal 14T warten,
es gibt erst das 175er Profil, danach wird die Leitung neu bewertet,
und mit viel Glück wird auf 250 hochgeschaltet.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Einfach mal 14T warten, es gibt erst das 175er Profil, danach wird die Leitung neu bewertet, und mit viel Glück wird auf 250 hochgeschaltet.
Einfach mal 14T warten,
es gibt erst das 175er Profil, danach wird die Leitung neu bewertet,
und mit viel Glück wird auf 250 hochgeschaltet.
Hast du gelesen was der TO geschrieben hat?
Hier liegt es nicht am Profil.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
. . . . in etwa die volle VDSL Geschwindigkeit von 250k erreichen werde . . . . . .
Mich schüttelts jedes mal, wenn ich so einen Schwachsinn lese.
Man schreibt 250 k, meint aber 250 Mbit/s
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
Weniger in deinem Umfeld. Sonst wüsstest du es ja ^^
Diesen man gibt es aber aber seit etlichen Jahren, auch international redet er.
Ich wollte euch einfach nur erklären, dass dies eine ganz normale umgangssprachliche Ausdrucksweise im Internet ist. Die Sprache hat sich online eben anders entwickelt als offline.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Kugic
dann nehmen wir mal an das google diesen man kennt, darf man ja.
Nun denn geben wir den Suchbegriff 2k19 bei google ein und oh Schreck, finde es selbst heraus...
Ist letztlich auch egal, es bleibt falsch und das kann und darf man jederzeit schreiben.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es geht um die Lautsprache. Nicht um Einheiten bei Schreibweise mit k. Man schreibt zum Beispiel auch 2k19 für 2019. k steht einfach für ausgesprochene „tausend“ Die Schreibweisen versteht sich sogar Länderübergreifend.
Nicht um Einheiten bei Schreibweise mit k.
Man schreibt zum Beispiel auch 2k19 für 2019.
k steht einfach für ausgesprochene „tausend“
Die Schreibweisen versteht sich sogar Länderübergreifend.
Na toll.
Schwachsinn International.
Geh mal gertrost davon aus, dass die meisten die (z.B.) 100k schreiben, überhaupt nicht wissen was das denn für 100.000 sind.
Byte, bit oder doch Kartoffeln.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank, für deinen Beitrag in unserer Community.
Gerne schaue ich mir das Ganze etwas genauer an.
Hinterlege mir dafür bitte die benötigten Daten in deinem Benutzerprofil: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Die von dir im Profil hinterlegten Daten können nur du und die Mitarbeiter der Telekom einsehen.
Schreib mir eine kurze Rückmeldung, sobald die Daten hinterlegt sind, damit ich tätig werden kann.
Freundliche Grüße
Finn A.
0
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von