Solved

Vorgehen bei einer Sonderkündigung aufgrund zu geringer Leistung

2 years ago

Hallo zusammen,

 

Ich möchte meinen laufenden DSL-Vertrag sonderkündigen, komme aber einfach nicht weiter. Bevor ich es jetzt mit einem Einschreiben Rückschein probiere, wollte ich hier noch einmal nachfragen, ob es einen entsprechenden Online-Weg gibt.

 

Kurz zur Vorgeschichte:

 

Meine DSL-Leitung bietet maximal 75 MBit, aber mit Schwankungen, bezahlt wird für eine 100 MBit-Leitung. Ich habe bereits ein Messprotokoll über 3 Tage und 30 Messungen angelegt, hatte das Problem bereits über das Störungsformular gemeldet und schon sowohl mit Technikern als auch anschließend mit der Hotline gesprochen, die mir alle bestätigt haben, dass die auch seitens Telekom gemessene Leistung zu gering sei. Der Mitarbeiter in der Hotline hatte mir 5 € Rabatt angeboten, ich möchte allerdings zu einem anderen Anbieter wechseln, daher habe ich das Angebot dankend abgelehnt. Daraufhin hat der Mitarbeiter versucht, mich zum passenden Formular auf der Homepage zu führen, er hat mich aber immer wieder nur auf das normale Kündigungsformular gelotst, über das nur regulär gekündigt werden kann. Ich habe wiederholt darauf hingewiesen, dass ich mein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen möchte, aber ich denke, dass entweder aufgrund sprachlicher Hürden (Mitarbeiter sprach recht gutes Deutsch, aber ich hatte das Gefühl, dass es für meinen geschilderten Fall nicht reichte) oder fehlender Kenntnisse bezüglich des Vorgangs mir nicht geholfen werden konnte, ich wurde wie gesagt immer nur auf das vorhandene Online-Formular verwiesen.

 

Daher hier noch einmal meine Bitte: gibt es ein entsprechendes Online-Formular zur Kündigung oder eine Kontaktadresse, an die ich mich wenden kann? Danke im Voraus für die Mühe.

688

14

    • 2 years ago

      Hallo @SaschaM78 

       

      Bitte zunächst die Breitbandmessung büber diese Webseite durchführen
      https://www.breitbandmessung.de

      Dann das  Ergebnis bitte dann hier melden:
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/breitbandmessung

       

      0

    • 2 years ago

      @SaschaM78  schrieb:
      ich möchte allerdings zu einem anderen Anbieter wechseln,

      Wenn der andere Anbieter Koaxkabel oder Glasfaser nutzt geht das  wenn nicht hast Du die gleichen Probleme wie bisher auch.

       

       

      0

    • 2 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @SaschaM78 

       

      Bist du noch in der Mindestvertragslaufzeit?

       

      Grüßle

      0

    • 2 years ago

      SaschaM78

      über das nur regulär gekündigt werden kann.

      über das nur regulär gekündigt werden kann.
      SaschaM78
      über das nur regulär gekündigt werden kann.

      Nope .. da kannst auch einfach den anderen Kündigungsgrund auswählen. 

      CyberSW_0-1692002618809.png

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @CyberSW klick mal eine Seite weiter, was soll ich denn da bitte auswählen?

       

      SaschaM78_0-1692002868134.png

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Versuche es am besten über https://www.telekom.de/kontakt/kuendigung/ausserordentliche-kuendigung und dort: sonstiger Grund

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo zusammen,

       

      @Marcel2605 siehe meinen Beitrag, Messung ist bereits erfolgt und über das Formular zur Verfügung gestellt worden. Daraufhin gab es dann das Telefonat mit der Technik.

       

      @holzher24 auch wenn das nicht Teil der Frage war, ich wechsle zu einem anderen Anbieter, der in naher Zukunft auf Glasfaser umstellt und den DSL-Vertrag automatisch auf Glasfaser zu den gleichen Konditionen umstellt, außerdem 10 € / Monat günstiger ist. 

       

      @pamperlapescu leider nicht, mein Vertrag läuft noch bis August 2024.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Versuche es am besten über https://www.telekom.de/kontakt/kuendigung/ausserordentliche-kuendigung und dort: sonstiger Grund

      0

    • 2 years ago

      @SaschaM78 Hab mal das Team kontaktiert. Sei mal telefonisch erreichbar 

      0

    • 2 years ago

      @Mister Burny Danke, das sieht besser aus! Darf ich fragen, wie du die Seite gefunden hast? 

       

      @Thunder99 besten Dank!

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      SaschaM78

      @Mister Burny Danke, das sieht besser aus! Darf ich fragen, wie du die Seite gefunden hast? @Thunder99 besten Dank!

      @Mister Burny Danke, das sieht besser aus! Darf ich fragen, wie du die Seite gefunden hast? 

       

      @Thunder99 besten Dank!

      SaschaM78

      @Mister Burny Danke, das sieht besser aus! Darf ich fragen, wie du die Seite gefunden hast? 

       

      @Thunder99 besten Dank!


      Telekom.de => ganz runter, letzter Punkt auf der Seite "Verträge hier kündigen"

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @SaschaM78 

      Dir muss nur klar sein, das der neue Anbieter vermutlich nicht nahtlos den Anschluss bereitstellen kann.

      Bei einer Außerordentlichen Kündigung greifen nicht die  Absprachen zwischen aufnehmenden und abgebenden Anbieter.

      Auch wird die Telekom vermutlich dem neuen Anbieter nur DSL 50 als verfügbar anzeigen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @SaschaM78 

       

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 😊

       

      Wie besprochen, liegt ja das Protokoll und die Kündigung vor 👍🏽 Ebenfalls ist im Störungsticket nun ersichtlich, dass die Leitung nicht für die gebuchte Bandbreite geeignet ist 🙏🏽 Ich habe die Sonderkündigung intern an unsere zuständigen Kolleg*innen weitergegeben, damit diese eingestellt wird. 

       

      Du solltest dazu zeitnah eine Benachrichtigung erhalten. 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from