Vormieter blockiert DSL Leitung

vor 2 Jahren

Hallo zusammen. 
Wir haben hier das selbe Problem wie schon einige das die Telekom unseren Anschluss nicht schalten kann weil die Leitung durch unsere Vormieter blockiert ist. Der Vormieter hat seinen Anschluss bei o2 und seine neue Meldebestätigung bereits dorthin geschickt. Da er aber an seinen neuen Wohnort seinen Vertrag nutzen könnte kündigt o2 den Vertrag nicht vorzeitig. Der Vormieter möchte den Vertrag auch nicht ummelden. Hier kommen wir auf jeden Fall nicht weiter. Auch emails an o2 mit Bestätigung das wir jetzt hier wohnen stoßen auf taube Ohren. 
Bei der Telekom habe ich mich gestern noch mal gemeldet ob sie noch was tun können und mir wurde für heute ein Rückruf versprochen. Aber der blieb natürlich aus…

Das zieht sich jetzt schon über einen Monat und noch kein Anschluss in Sicht. 
Die Telekom muss doch irgendeine Handhabe haben an die Leitung zu kommen wenn wir nachweislich hier Wohnen? 
Vielleicht hat noch jemand eine Idee was man hier tun könnte. 

Vor Langeweile habe ich schon die Geschäftsidee entwickelt bei Neubauten Telefonanschlüsse anzumelden und diese dann an die Leute die einziehen teuer zu verkaufen. Ist ja scheinbar egal ob man dort wohnt. Man kann die Leitung ja trotzdem belegen 😛

2103

30

    • vor 2 Jahren

      Mortimer856

      Die Telekom muss doch irgendeine Handhabe haben an die Leitung zu kommen wenn wir nachweislich hier Wohnen?

      Die Telekom muss doch irgendeine Handhabe haben an die Leitung zu kommen wenn wir nachweislich hier Wohnen? 
      Mortimer856
      Die Telekom muss doch irgendeine Handhabe haben an die Leitung zu kommen wenn wir nachweislich hier Wohnen? 

      Hat sie ja auch, gibt nen Prozess für.

       

      Hast auch bei der Telekom bestellt? 

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Leider nicht. Da würde ich bei o2 die Zugangsdaten vom Vormieter benötigen. Die hatte ich auch erfragt aber die möchte er leider nicht rausgeben. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Mortimer856 

      Mortimer856

      Die hatte ich auch erfragt aber die möchte er leider nicht rausgeben.

      Die hatte ich auch erfragt aber die möchte er leider nicht rausgeben. 
      Mortimer856
      Die hatte ich auch erfragt aber die möchte er leider nicht rausgeben. 

      Ist der im Streit dort ausgezogen (worden)? Ist ja schon komisch, wenn er den Vertrag am neuen Wohnort nicht nutzen will aber auch nicht kündigt, sieht das schon aus, als ob er damit dem Vermieter Schwierigkeiten mit dem neuen Mieter bzw. der neuen Vermietung verschaffen will. Da wirst Du wohl den Weg, von @CyberSW beschrieben, gehen müssen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Mortimer856  Was ich sicher weiß gegen eine Einmal Zahlung kommst bei O2 raus, xxy Betrag bis zum Ende der regulären Laufzeit.
      Sie brauchen nur die ganzen Unterlagen vom Vormieter  und der Vormieter muss halt auch wollen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich würde mal beim Vermieter Rabatz machen, und dass der die Kaution dem Vormieter nicht ausbezahlen soll.

      Dass Du teure Mobilfunk Tagesflats buchst und dass Du die Differenz zu den Kosten des Festnetzanschlusses von ihm (dem Vermieter) gerne wieder hättest, weil das ein Mangel der Wohnung ist.

      20

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hey @Mortimer856 ,

       

      lieben Dank für das spontane Gespräch. Fröhlich

       

      Ich hoffe, mit der Aktivierung kannst du nun endlich mal online gehen 😅 melde dich bitte und gib Bescheid, ob es geklappt hat.

       

      Viele Grüße

      Leona W.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hey @Leona W. 

      der Schnellstart Router funktioniert jetzt. 
      Vielen Dank für deine Hilfe. 🙂

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hey @Mortimer856 ,

       

      juhuu, das freut mich zu lesen. 😍

       

      Dann hoffen wir mal, dass der Rest nun auch nicht mehr lange dauert. Wenn du da was hörst, gib uns gerne eine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

      Leona W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      342

      0

      3

      Gelöst

      in  

      3810

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2092

      0

      2

      in  

      477

      0

      3