Vormieter blockiert Leitung

4 years ago

Hallo, ich habe am 4.10 einen DSL Vertrag bei der Telekom abgeschlossen. Ich habe dann, bis auf eine Bestätigung, nichts mehr von der Telekom gehört. Dann habe ich beschlossen mich an den Kundendienst zu wenden. Im Chat sagte man mir dann, dass die Leitung belegt sei und ich den Namen der Vormieterin herausfinden müsste. Habe ich gemacht und es hat sich herausgestellt, dass sie wirklich noch die Leitung belegt.  Dann hat man mir gesagt man könnte da nichts machen, weil es eben keine freie Leitung gibt. Eine Mitarbeiterin hat eine technische Prüfung oder ähnliches veranlasst und hat mir gesagt man werde mich diesbezüglich kontaktieren - ist nicht passiert. Mein Vermieter war im Telekom Shop und meinte ich soll dorthin gehen, um die Sache zu klären. Es sei ja seine Leitung und die Vormieterin wohne schon länger nicht mehr in der Wohnung. Ihm wurde gesagt, dass man da doch was machen kann. Dann bin ich hingegangen und man hat mir versichert man wird nach einer (Zwischen)Lösung gucken und mich am selben Tag noch zurückrufen. Natürlich hat mich niemand angerufen. Ich bin im Moment wirklich sehr unzufrieden mit dem Service und würde mir einfach nur wünschen, dass mir jemand mit meinem Problem hilft. Die Angelegenheit ist wirklich dringend, da die Uni heute anfängt und ich mich um meine Bachelorarbeit kümmern muss. Das alles geht nicht ohne Internet. Ich bitte daher nochmals um Hilfe in dieser Angelegenheit. 

 

 

476

3

  • 4 years ago

    Tja, ist ärgerlich. Gar keine Frage, aber so lange der Vormieter noch zahlt kann man ihn dort nicht rauskicken. Vetragsrecht halt. Sollte er sogar bei einem anderen Anbieter sein kann man da eh nix machen. Hast du mal Kontakt mit dem Vormieter aufgenommen? Oder der Vermieter? Evtl. kann man dir, wenn du einen Mobilfunktarif bei der Telekom hast, mit Datenvolumen aushelfen. Einfachste Lösung wäre wenn du dir im Shop ein Schnellstart Set kaufst. Dann hast du erst einmal eine Onlinelösung vorab. Musst aber auch auf das Datenvolumen dabei schauen. 

    0

  • 4 years ago

    dajanafetter

    Mein Vermieter war im Telekom Shop und meinte ich soll dorthin gehen, um die Sache zu klären. Es sei ja seine Leitung und die Vormieterin wohne schon länger nicht mehr in der Wohnung.

    Mein Vermieter war im Telekom Shop und meinte ich soll dorthin gehen, um die Sache zu klären. Es sei ja seine Leitung und die Vormieterin wohne schon länger nicht mehr in der Wohnung.
    dajanafetter
    Mein Vermieter war im Telekom Shop und meinte ich soll dorthin gehen, um die Sache zu klären. Es sei ja seine Leitung und die Vormieterin wohne schon länger nicht mehr in der Wohnung.

    Nein ist sie nicht.

    Es ist die Leitung der Telekom und diese ist zur Zeit vertraglich vermietet.

    Solange der Mieter die Miete zahlt bleibt sie ihm. Ist wie bei dir, wenn deine Wohnung nicht gekündigt ist und

    du die Miete zahlst, dann würdest du dich auch wundern, wenn morgen früh ein anderer in deinem Wohnzimmer sitzt und sagt sie wäre nun ihm und der Vermieter argumentiert, es wäre ja seine Wohnung.

     

    Leider ist das ganze rechtlich unbefriedigend gelöst. Dass wird sich aufgrund von drastischen Kürzungen  der fristen erst ab Anfang Dezember mit der Novelle des Telekomunikationsgesetzes verbessern.

     

    Der Hinweis, dass du in den Telekomladen gehen sollst war Zeitverschwendung.

    Eine Zwischenlösung könnte ein Schnellstartparket sein, welches du auch hier über das Team bekommen kannst.

     

    0

  • 3 years ago

    Hallo @dajanafetter,

    vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.

    Leider habe ich Sie gerade telefonisch nicht erreicht.
    Falls es noch Klärungsbedarf gibt, geben Sie mir gerne eine kurze Rückmeldung.

    Schönes Wochenende.

    Gruß
    Max Ba.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

339

0

3

in  

563

0

3

in  

2080

0

2

Solved

in  

2081

0

2