Gelöst
Vorstandsbeschwerde: kein Neuanschluss nach über 3 Monaten
vor 7 Jahren
Hallo,
wir warten seit über 3 Monaten auf unseren Anschluss. Die meiste Zeit ist es ein Missverständnis zwischen uns und der Telekom-Hotline, dann aber auch zwischen den Telekom-Abteilungen untereinander usw.
Die Sache ist die: Es handelt sich um ein Haus, das ausgebaut wurde, sodass statt früher 1, nun 3 Parteien wohnen.
Die Telekom sagt, es sei keine Leitung frei. Es sind aber 2 Leitungen frei!
Denn: Der Vermieter (Herrn M. F.) hat vor längerer Zeit 3 Leitungen vom Straßenverteiler in den Keller legen lassen.
Diese müssen lediglich im Keller angeschlossen werden, ich habe die Leitungen im Keller selbst gesehen, die sind definitiv vorhanden und frei / belegbar!
Letzte Woche bekam ich am Telefon (Telekom-Hotline) wieder die Info, dass wir warten müssen, dass um Haigerloch derzeit kein Neuanschluss gemacht werden könne. Das hieß es von Mai bis Juni, dann von Ende Juni bis Mitte Juli usw. Jetzt ist es Mitte August und wir stehen noch immer ohne Internet, Telefon und Fernsehen da. Was da an Zeit und Nerven in Anrufe (Telekom-Hotline, Telekom-Bauherren, Telekom-Support) flöten ging, kann man schon gar nicht mehr textlich verfassen.
Letzte Woche (15.08.2017) war o2 (bzw. ein Sub-Unternehmer davon) bei uns im Haus und hat für die Partei im Erdgeschoss den Anschluss gemacht - soviel zum Thema es sei kein Neu-Anschluss mehr möglich.
Also wenn selbst die Konkurrenz (o2) in der Lage ist in Ihrem Netz einen Anschluss zu machen, obwohl Ihnen unser Auftrag deutlich länger vorliegt... das kann es doch nicht sein!
Dass der Auftrag in der jeweils anderen Abteilung liegt ist ebenfalls die Standard-Aussage eines jeden Mitarbeiters, egal ob per Hotline oder per Chat...
Es muss hier nichts überprüft werden, wie ein Anschluss zur Verfügung gestellt werden kann: es muss ein Techniker vorbei kommen und anschließen. Eine Kleinigkeit!
Dann machen Sie bitte in der Technik-Abteilung Druck und fügen denen bitte (zum wiederholten male) zum Auftrag hinzu, dass die Leitung bereits bis in den Keller gelegt ist und lediglich angeschlossen werden muss.
Wie gesagt: Es ist 1 Haus, bislang wohnte darin 1 Partei (Herrn M. F.). Er hat das Haus aufgestockt / ausgebaut, sodass nun in 3 Stockwerken insgesamt 3 Parteien wohnen, seit Mai 2017. Vor diesem Umbau habe er aber gleich 3 Leitungen legen lassen, und zwar vom Straßenverteiler (AGP?) der Telekom bis ins Haus (Keller). Diese 3 Leitungen habe ich selbst gesehen. Eine Leitung ist ja bereits durch ihn (den Vermieter) belegt. Die anderen 2 sind frei und müssen lediglich im Keller neu angeschlossen werden. Die 3. Partei hat bereits ihren Anschluss via o2 bekommen, obwohl es Telekom-Netz ist. Wie gesagt: es muss lediglich ein Techniker vorbei kommen, der das im Keller anschließt.
Es kostet jedesmal unglaublich Nerven, da ich diese Geschichte immer und immer wieder erzählen muss, weil es wohl nicht zu unserem Auftrag hinzugefügt / vermekrt wird.
Daraufhin hatte ich bereits 2...3 Mails sowie Beschwerden bei der Telekom eingereicht.
Das Ergebnis (bis jetzt): Einen Anruf, dass er das alles dem Auftrag hinzufüge und an der richtigen Stelle anrufe und sich verstärkt um darum kümmere, der Auftrag liege also wiederum bei einem Kollegen auf Wiedervorlage für Mitte September.
Ganz ehrlich? Es reicht!
Wenn diese Woche kein Techniker vorbei kommt und anschließt (Router etc. liegt alles bereit), dann kündigen wir und machen bei o2 den Vertrag - die sind zwar blau und nicht magenta, aber können dafür einen Neuanschluss machen.
Enttäuschte Grüße
F. B.
539
0
42
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1975
0
4
vor 2 Jahren
442
2
2
vor 2 Monaten
166
0
2
Akzeptierte Lösung
Ina B.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Ina B.
vor 7 Jahren
Moin in die Runde,
mittlerweile sind wir vorangekommen und haben die physikalischen Hürden überwunden. Wie bereits per PN mitgeteilt, wird Ihr Anschluss am 10. Oktober geschaltet. Leider können wir nur DSL 16000 bereitstellen - aber wie Sie bereits wissen, gebe ich die Hoffnung noch nicht auf.
Wir hören in zwei Wochen noch mal voneinander. Ich freue mich dann, auf Ihre (hoffentlich positive) Rückmeldung.
Viele Grüße nach Haigerloch
Ina B.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ina B.