Gelöst

Vorstandsbeschwerde

vor 9 Jahren

Guten Abend,

 

ich hatte über einen Zeitraum von 14 Monaten Kontakt mit verschiedenen Hotline Mitarbeiten und bin mit meinem Latein am Ende. Nun weiß ich keinen anderen Ausweg als eine Beschwerde an den Vorstand zu richten.

Welche ist die schnellste und effektivste Methode dies zu tun, da die Zeit sehr drängt und ich schnellstens eine Lösung brauche.

 

Vielen Dank für eine schnelle Antwort

2140

22

    • vor 9 Jahren

      Mal davon abgesehen, dass Du hier in einem reinem Kundenforum bist...


      @KG_TK-Kunde schrieb:

      da die Zeit sehr drängt und ich schnellstens eine Lösung brauche.


      Wofür?

      Die User dieses Forums haben oftmals gute Ideen und Hinweise

       

       

       

      20

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ich habe vor ca. 14 Monaten nach einem Haus zum Kauf gesucht und mich bei der Telekom erkundigt, welche DSL Geschwindigkeit am Standort möglich ist. Da ich selbstständiger Unternehmensberater bin, ist eine schnelle Internetverbindung für mich extrem wichtig (z.B. häufige Videokonferenzen mit nternationalen Kunden) und definitiv kaufentscheidend. Aussage der Telekom damals: "VDSL 25 ist kein Problem. Wir haben die Leitung gecheckt."

      Daraufhin habe ich das Haus erworben. Im Juni habe ich einen Umzug beantragt woraufhin mir die Telekom eine Auftragsbestätigung mit VDSl 25 geschickt hat. Aufgrund von unvorhersehbaren Problmen auf der Baustelle, musste ich den Umzug verschieben.

      Vor zwei Woche wurde er neu beantragt und plötzlich heißt es, dass nur DSL 6000 geht. Der absolute Super GAU. Angeblich reicht die Leitungskapazität nicht, obwohl der Nachbar (gleiche Leitungsentfernung) VDSL 25 hat und seine Fritz!box sogar 50 als max. Geschwindigkeit anzeigt.

      Nächste Woche steht mein Umzug an (Wohnung und Büro gekündigt) und ich stehe gerade mit dem Rücken an der Wand.

      Von daher: Jede Idee / Lösung ist willkommen.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo.

       

      Vielleicht kann die die Bundesnetzagentur da mal reinstechen.

       

      Auf dieser Seite gibts ein Beschwerdeformular zum Download:

      Es ist zwar hauptsächlich für Probleme bei einem Anbieterwechsel konzipiert aber bei solchen existenziellen Vorgängen greifen die vielleicht auch mal zum Hörer.

      http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1432/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Anbieterwechsel/ProblemebeimWechsel/problemebeimwechsel-node.html

       

      Viel Erfolg und Gruß Eddy

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo @KG_TK-Kunde,

      vielen Dank, dass Sie unser Kontaktformular ausgefüllt haben.

      Ich habe in unserem System gesehen, dass bereits alles durch unseren Kollegen von der Beschwerdeabteilung richtig überprüft wurde.

      Sie haben auch schon besprochen, wie Sie vorgehen:
      Er hat den Fall in Bearbeitung und hat als Übergangslösung zum 10. Februar 2016 einen Hybrid-Anschluss gebucht. Sie bekommen von ihm Anfang März einen Rückruf, wie es dann mit den Leitungen für VDSL aussieht.

      Mehr als die Kollegen kann ich leider nicht tun.

      Ich hoffe mit Ihnen, dass im März schon Ihre gewünschte Geschwindigkeit buchbar ist.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1807

      0

      11

      in  

      1221

      0

      4

      in  

      1183

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1904

      0

      6

      in  

      1397

      0

      9