Solved

VPN Tunnel funktioniert nicht - Speedport schuld?

8 years ago

Hallo,

 

Wir haben seit einen Software Update unseres Speedports Probleme, eine VPN Verbindung zum Arbeitgeber meines Mannes herzustellen. 

 

Weiß jemand, ob die Telekom Experten auf diesem Gebiet hat. Wir haben schon mehrmals über die Hotline angerufen. Dort wird aber immer nur gesagt, Router und Leitung sind in Ordnung und für VPN Tunnel ist man nicht zuständig.

 

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

 

Viele Grüße

4686

50

    • 8 years ago

      Wenn WLAN-To-Go für Euch nicht wichtig ist: Probiert eine Fritzbox 7490.

      Dann seht Ihr, ob es am Speedport liegt (vermutlich ja).

       

      Ansonsten: mal bei der IT-Abteilung des Arbeitgebers nachfragen, welche VPN Lösung das ist / ob da Ports freigeschaltet werden müssen o.ä.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Vielen Dank fuer den Hinweis! Meinen Sie Ports am Router oder dem VPN Tunnel? Wir sind leider im Bereich IT keine Experten....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @JS81: um welchen Speedport handelt es sich denn? Es gibt derer soooo viele.

       

      Eigentlich sollte die Frage nach dem VPN der Admin des Arbeitgebers beantworten können. Ich finde es ehrhlich gesagt zum Ko...., wenn der Arbeitgeber erwartet, dass aus der Ferne gearbeitet wird, er dann aber nicht die Arbeitsmittel dafür zur Verfügung stellt!

       

      Gruß Ulrich

      8

      Answer

      from

      8 years ago

      @JS81

      JS81

      Das Homeoffice Konzept selbst wollte ich eigentlich nicht zur Debatte stellen

      Das Homeoffice Konzept selbst wollte ich eigentlich nicht zur Debatte stellen

      JS81

      Das Homeoffice Konzept selbst wollte ich eigentlich nicht zur Debatte stellen


      Das brauchst Du auch nicht. Aber Du musst wissen, dass es unterschiedliche VPN Implementierungen gibt.

      Ich hatte das in der Vergangenheit auch mal, dass VPN ins Firmennetz plötzlich nicht mehr funktioniert hat. Was habe ich da nicht alles versucht. Geholfen hat letztlich nur der Wechsel des Routers. Ohne irgendwas einzustellen.

      Answer

      from

      8 years ago

      Was hängt alles an Telefonen an dem Speedport?

      Ich könnte Ihnen evtl. helfen (incl. Test-Router) eine Lösung zu finden.

      Answer

      from

      8 years ago

      @Karlheinz Schmidthaus

       

      Es haengen lediglich 3 Handys und 1 Ipad mit am Speedport. Wir hatten deswegen schon mal bei der Telekom angerufen und der Techniker meinte, das waere kein Problem....Ich wuerde mich mit meinen Mann besprechen und auf Ihr Angebot zurueckkommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @JS81

      wie weit kommt denn Ihr Mann mit der VPN -Verbindung?

       

      Folgendes wären Tests um zu schauen ob die Internetverbindung grundsätzlich möglich ist:

      1. Bekommt er ein Login-Fenster angezeigt? 
      2. Kann der Administrator (Adminsitrator des Servers in Irland) einmal schauen ob er die Login-Versuche sehen kann?

      Und es hatte definitiv VOR einem Upgrade des Routers funktioniert?

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Da kann so das eine oder andere passieren bei IP und das ist dann schwierig herauszubekommen warum etwas schlecht funktioniert.

      Wenn etwas gar nicht funktioniert, dann ist es meist einfach, den Fehler zu finden.

       

      Ich würde wirklich ein anderes Routermodell probieren.

      Oder die alte Firmware, die @UlrichZ gepostet hat installieren. Vorher bitte die Einstellungen des Routers sichern.

      Answer

      from

      8 years ago

      Herzlichen Dank fuer die schnelle Rueckmeldung!

      Answer

      from

      8 years ago

      Wie Sie mich bei Bedarf erreichen können, siehe meine Signatur.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      JS81

      Wir haben seit einen Software Update unseres Speedports Probleme

      Wir haben seit einen Software Update unseres Speedports Probleme

      JS81

      Wir haben seit einen Software Update unseres Speedports Probleme


      Hier ist die vorherige Firmware des SP W 724V Typ A, das letzte Update gab es im Dezember 2016:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-w724v-typa-old.bin

       

      Gruß Ulrich

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      @Manni_Senior: Ich meine mich erinnern zu können, dass es aufgrund der restrikten Firewall mit manchen Speedports und mancher VPN -Software schon Probleme gab.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      8 years ago

      Wir erhielten im Mai einen Brief, dass die Telekom ihr Netz modernisiert und unser Internet und Telefon an einem bestimmten Datum fuer eine Stunde ausser Betrieb sein wuerden. Danach wurde mir gesagt, dass wir uns fuer die Updates des Routers nicht mehr ueber die Website einloggen muessten, sondern der Router jetzt automatisch immer selbst seine Software aktualisiert. Ob dies wirklich die Probleme verursacht, kann ich nicht sagen. Die Telekom Hotline sagt nein und dass unser Router in Ordnung ist, fuer Software Probleme auf unserem Computer sei man nicht zustaendig wurde mir gesagt.

      Answer

      from

      8 years ago

      Die Software fuer den VPN Tunnel heisst Dell Sonicwall Global VPN Client.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hello Everybody,

      Unfortunately I cannot connect to the VPN through the Speedport Smart3.

      The VPN seems active however i cannot access any internal pages.

      In order to be sure that the VPN works, i did a hotspot from my phone, connected the laptop to the hotspot, and the VPN worked perfectly, so it's clear that something from the Speedport  network is creating the issue.

      Could someone please help me?

      Thank you

      25

      Answer

      from

      4 years ago

      @PeterPan8  Also this is how the options look inside SpeedPort 3

      ReidelMartinRaul_0-1625568800721.png

       

      ReidelMartinRaul_1-1625568825452.png

      There is nothing else from what i can see regarding ports or things like these, or where i could specify that i

      • DNS name:xxx IP address: xxx  Port: xxx

      as the BMW support mentioned/

      Answer

      from

      4 years ago

      Hello @PeterPan8  and @UlrichZ 

      I FIXED IT !!!  @PeterPan8 i think you mentioned something like this so kudos to you.
      It seems that someone on the BMW side, or on my company side was sloppy when setting up the network and they actually used as a company network ip range, the same range that is used by my router(default routers).
      I changed the DHCP range and the IP Address of the router and Hurray it worked.
      Thank you both very much for all your help.
      You were great 😄 
      All the best guys and have a great day

      Answer

      from

      4 years ago


      @Reidel Martin Raul  schrieb:
      @PeterPan8 i think you mentioned something like this so kudos to you.
      It seems that someone on the BMW side, or on my company side was sloppy when setting up the network and they actually used as a company network ip range, the same range that is used by my router(default routers).

      Yes, I mentioned this in my first post in this thread:

       


      @PeterPan8  schrieb:
      Maybe it's a problem with the IP-Address. If the subnets in the VPN network and the local network are the same, no communication is possible, although the VPN tunnel was established.

      Good to hear that its solved.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hello @PeterPan8  and @UlrichZ 

      I FIXED IT !!!  @PeterPan8 i think you mentioned something like this so kudos to you.
      It seems that someone on the BMW side, or on my company side was sloppy when setting up the network and they actually used as a company network ip range, the same range that is used by my router(default routers).
      I changed the DHCP range and the IP Address of the router and Hurray it worked.
      Thank you both very much for all your help.
      You were great 😄 
      All the best guys and have a great day

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too