Vpn Tunnel kann nicht aufgebaut werden (Speedport 925v)

4 years ago

Hallo,

Wenn ich im Home-Office arbeiten möchte, dann kann ich keine VPN Verbindung aufbauen. 

Der VPN connected sich einfach nicht. 

 

Neustart, ect hilft nicht. 

Router: Speedport 925v (erst gewechselt worden)

 

Wlan funktioniert jedoch völlig problemlos sowohl an dem betroffenen Laptop, als auch an Smartphones. Speedport zeigt auch alles in Ordnung an.

 

Liegt das am Speedport und kann mir hier jemand weiterhelfen? 

 

 

947

12

    • 4 years ago

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Über den Big-ip edge client, IT konnte mir bisher nicht helfen. 

      Beim vorherigen Router ging es Monate ohne Probleme, jetzt ging es gar nicht mehr. Nach Routers Wechsel ging es wieder zwei Tage und jetzt funktioniert er wieder nicht. 

      Answer

      from

      4 years ago

      @L.ena 

      - ... jetzt funktioniert er wieder nicht.

      Was gibt es denn für Fehlermeldungen?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Im Log gibt es keine Fehlermeldung.

      Beim Verbindungsaufbau wird der Fehler ausgegeben, dass der Server nicht erreichbar ist. 

      Wenn ich über mobile Daten, per Hotspot versuche eine Verbindung aufzubauen, klappt es ohne Probleme.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ein VPN lässt sich nur aufbauen, wenn man eine Gegenseite hat. Soll also eine Verbindung zum LAN im Büro aufgebaut werden, sind Daten und Unterstützung von der IT-Abteilung einzufordern und sicher auch zu erhalten. Im VPN gibt es zwei unterschiedliche Szenarien:

      1. Standortvernetzung. Dabei wird ein VPN durch das Internet quasi als Standleitung benutzt und verbindet zwei Netze miteinander.

      2. Road Warriors. Dabei verbindet man den PC eines nicht im Büro befindlichen Mitarbeiters mit der IT-Infrastruktur der Firma. Das ist die am häufigsten genutzte Betriebsart für Nutzer im Home-Office. Man könnte aber auch im Hotel, Restaurant, am Strand oder beim Kunden sitzen. Die gesamte Software zum Aufbau der Verbindung befindet sich dabei im PC. Der Router im Home-Office hat damit nicht mehr zu tun als bei jedem anderen Internetverkehr auch. Er muss also auch nicht konfiguriert werden. Anders sieht das aus, wenn man den Router im Büro nutzen will. Üblicher Weise stehen dort spezielle Geräte/Server, die mehrere VPN -Verbindungen halten können, um vielen Nutzern den Zugriff auf zentrale Ressourcen zu ermöglichen. Consumer Router sind nur begrenzt in der Lage diese Funktion zu übernehmen und meist auf eine oder wenige Parallele Verbindungen begrenzt. 

      0

    • 4 years ago

      Hallo @L.ena,

      verzeih bitte die späte Rückmeldung, wenn du noch Unterstützung brauchst, melde dich gerne hier.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too