VPN via IKEV2 von iMac, iPhone und iPad nach Firware Aktualisierung nicht mehr möglich auf FW 11.01.02.102 Betriebsmodus:PBX
6 years ago
Hallo zusammen,
ich habe aber gestern auf Empfehlung der Telekom (eMail) die Fw auf o.g. Version aktualisiert.
Bedauerlicherweise ist eine VPN Nutzung unserer Apple Geräte jetzt nicht mehr möglich. Des Weiteren wurde eine neue Oberfläche für die Konfiguration ohne Rückfrage eingestellt. Diese Oberfläche ist eine absolute Zumutung und zeugt nicht gerade von usability. Es sieht eher nach einem Bastelbuden-Interface aus, welches auf die Schnelle zusammengeschustert wurde. Wir haben die Digibox Premium im Einsatz und ich frage mich gerade weshalb die mit Premium gelabelt wurde. Aber, unabhängig allen Ärgers würde ich jetzt gern die bisherige Softwareversion wieder herstellen und hoffe hier auf eine Anleitung hierzu. Eventuell weiß ja auch jemand wo in den neuen Einstellungswirren die bisherigen IKEV2 VPN Einstellungen zu finden sind und weshalb die jetzt nicht mehr funktionieren.
Viele Grüße
Thomas Geiger
1094
0
4
This could help you too
208
0
2
11 months ago
436
0
2
229
0
2
234
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Hallo @tgeiger ,
https://helpcenter.bintec-elmeg.com/client-to-site-ipsec-vpn-mit-ikev2-apple-macos-vpn-client/
Der wichtige Hinweis ist interessant.
1
from
6 years ago
Genau, die folgende Änderung muss vorgenommen werden, denn diese gilt auch für die Digitalisierungsbox Smart und Premium:
Wichtiger Hinweis:
Ab dem Firmware Release 10.2.6 p1 ändert sich die VPN -Konfiguration für IKEv2 – Verbindungen zwischen bintec elmeg – und Apple-Geräten.
Die nachfolgend beschriebene Konfigurationsänderung ist nur in dem Fall erforderlich, wenn Sie den „ID-Typ“ „Schlüssel-ID“ bzw. „key-ID“ verwenden.
Bevor Sie ein Update auf dieses Release durchführen, ändern Sie bitte die folgenden Einstellungen auf dem bintec elmeg Gerät( GUI ):
Im Menü VPN -> IPSec -> IPSec-Peers -> Peer-ID
Die Einstellung „Schlüssel-ID“ muss auf „FQDN“ umgestellt werden.
Im Menü VPN -> IPSec -> IPSec-Peers -> Lokaler ID-Typ
Die Einstellung „Schlüssel-ID“ muss auf „FQDN“ umgestellt werden.
Diese Änderung müssen Sie bei allen konfigurierten IPSec-Peers durchführen.
Bitte speichern Sie zum Abschluss die Konfiguration boot-fest auf dem Gerät.
Anmerkung: Man kann die Änderung natürlich auch nachträglich vornehmen, nur muss man dann den direkten Zugriff auf das Gerät haben, weil die VPN - Verbindung ja nicht mehr funktioniert.
0
Unlogged in user
from
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Haben Ihnen die Hinweise von @wari1957 und @Kalle2014 weiter geholfen?
Falls noch weitere Hilfe notwendig sein sollte, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Dann können wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Viele Grüße Heike Ha.
0
1
from
6 years ago
Nein! Die Anleitung (Video) zeigt eine ganz andere Oberfläche. Ich habe mein System exakt inkl. Software Version benannt. Die ausschließlich Änderungen auf FQN war ebenso ohne Erfolg. Die neue Oberfläche (Software der Digibox) ist wie gesagt unstrukturiert und nicht sehr intuitiv. Kann man die original Bintec Software auf der Digibox installieren.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Geiger
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from