E-Mails auf iPhone und iPad synchronisieren nicht mehr

vor 6 Jahren

Ich habe mein Vertrag bei Telekom gekündigt und habe mich vergewissert, dass meine E-Mail Adresse weiter laufen wird

nach viel hin und könnte ich meine E-Mails auf Outllook abrufen. Aber seit der „Freistellung“ von meiner t-online E-Mail Adresse funktioniert die Sychronusation auf meine iPhone nicht. Bis gestern auf mein iPad aber doch. Ich habe alles im Internet hierzu über Stunden gelesen und auch die Antworten in diesem Forum. Habe also gestern Abend ein neues Passwort vergeben, jetzt funktioniert die Synchronisation auf iPad nicht mehr und auf dem iPhone immer noch nicht. Das von mir gegebene Passwort (richtig getippt) funktioniert auch nicht. Bin ich WLAN mit guter Verbindung. Mittlerweile weiß ich nicht mehr wieviel neue Passwörter ich vergeben habe, verbringe Stunden mit dem Thema und komme nicht weiter. Anruf im Kundencentre bringt nichts, ich werde lediglich zu einer Firma durchgestellt, die ein Jahresvertrag an IT Hilfe mir verkaufen will.  ich bin alle Schritte für die Einrichtung des Passworts und dessen Änderung auf dem iPhone gefolgt - mehrmals. Was kann ich jetzt tun? 

Letzte Aktivität

vor 6 Jahren

von

204

14

    • vor 6 Jahren

      @jovlen 

       

      Nutzt du das richtige Passwort?

       

      Passwort ist für das E-Mail- Center und Telekom Mail App und das Passwort für E-Mail Programme für den IMAP oder POP Abruf.

      12

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Welche App nutzt du auf dem IPhone? 

       

      Wenn's jetzt läuft, ist dein Account nicht gesperrt.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Piwi

       

      danke hierfür!

      so mittlerweile geht Outlook einwandfrei, neues Passwort ohne zu meckern akzeptiert

      das iPhone war immer das Problem, von der Sekunde der Umstellung von  telekom, oder was auch immer die dort gemacht haben. 

      Wie würde ich die Synchronisation löschen? Das habe ich bisher noch nicht gehabt. Synchronisieren tut das iPhone eh nicht, stand der E-Mails ist Freitag vor einer Woche. Neustart des iPhones auch schon probiert. wie würde ich jetzt quasi den Abruf stoppen? Danke für die wertvollen Hilfe!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Unter Einstellungen > Accounts und Passwörter > Datenabgleich.
      Dort Push ausschalten und unten den Abrufplan auf „Manuell“ stellen.

      Dann dann bitte die Mail App nicht mehr öffnen. Dann wird nicht mehr abgerufen bis du sie wieder aufmachst oder das wieder umstellst.

      Alternativ kannst du den gesamten Account auch vom iPhone entfernen.
      Mails werden dabei zwar vom Gerät nicht aber vom Server gelöscht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @jovlen und willkommen in der Community,

      wie ich lese, wurden bereits einige gute Vorschläge von @Mächschen und @Piwi gemacht, welche die angesprochene Problematik teilweise gelöst haben.
      Wie ist der aktuelle Stand? Hat der letzte Vorschlag von @Piwi die Synchronisation der E-Mails auf deinem iPhone wieder zum Laufen gebracht?

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    125

    0

    1

    Gelöst

    in  

    551

    0

    10

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.