W 504V - nach Routerwechsel kein WLAN
15 years ago
Hallo, ich habe mir diese Woche den Speedport W 504V Typ A gekauft und die LAN-Verbindung funktioniert ganz normal. Allerdings kann ich am anderen PC die WLAN-Verbindung nicht dazu bewegen, mich ins Internet zu lassen. Wenn ich am WLAN-PC eine Verbindung herstellen möchte findet er sofort meinen Router, sagt daß die Signalstärke "hervorragend" ist und stellt aber dann trotzdem keine Verbindung her, sagt mir aber auch nicht wirklich, warum er das nicht tut. Kann mir bitte jemand einen wertvollen Rat geben? Danke.
15024
0
24
This could help you too
Solved
289
0
4
Solved
292
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
15 years ago
0
0
15 years ago
herzlich willkommen im Forum.
Wenn ich am WLAN-PC eine Verbindung herstellen möchte findet er sofort meinen Router, sagt daß die Signalstärke "hervorragend" ist und stellt aber dann trotzdem keine Verbindung her, sagt mir aber auch nicht wirklich, warum er das nicht tut. Kann mir bitte jemand einen wertvollen Rat geben?
Wenn ich am WLAN-PC eine Verbindung herstellen möchte findet er sofort meinen Router, sagt daß die Signalstärke "hervorragend" ist und stellt aber dann trotzdem keine Verbindung her, sagt mir aber auch nicht wirklich, warum er das nicht tut. Kann mir bitte jemand einen wertvollen Rat geben?
Ohne eine Fehlermeldung ist die Fehleranalyse sehr schwierig und lässt sehr viele Fragen offen. Das WLAN des Routers scheint ja aktiv zu sein, da Ihr Rechner das Drahtlosnetzwerk findet.
Was für ein Betriebssystem ist auf Ihren Rechner installiert? Nutzen Sie zur Herstellung der Verbindung eine spezielle Software oder nutzen Sie die eigenen Mittel von Windows? Wenn Sie versuchen sich zu verbinden, bekommen Sie dort die Meldungen wie „Netzwerkadresse beziehen“, „verbinden“, oder „eingeschränkte Konnektivität“?
Es könnte sein, dass Ihr Wlan-Adapter die voreingestellte Verschlüsselungsart nicht unterstützt. Testweise können Sie die Verschlüsselungsart auf eine „niedrigere“ stellen wie z.B. WEP oder WPA.
Achtung: Diese Sicherheitsverfahren erfüllen nur bedingt die heutigen Sicherheitsstandards und werden nicht von uns empfohlen.
0
0
15 years ago
mein Rechner ist ein altes Medion mit Windows XP. Und ich ich möchte mein neues Ipod Touch durch WLAn verbinden.
0
0
15 years ago
Hallo T team, mein Rechner ist ein altes Medion mit Windows XP. Und ich ich möchte mein neues Ipod Touch durch WLAn verbinden.
mein Rechner ist ein altes Medion mit Windows XP. Und ich ich möchte mein neues Ipod Touch durch WLAn verbinden.
Ok, es geht also um den Ipod Touch. Das Gerät findet das W-Lan und zeigt dessen Namen ( SSID ) an? Normalerweise wählen Sie das Netz aus und gehen auf verbinden. Jetzt sollte der Netzwerkschlüssel abgefragt werden. Ist das bei Ihnen der Fall?
Den Netzwerkschlüssel finden Sie auf der Unterseite Ihres Routers.
0
0
15 years ago
0
0
15 years ago
ich benutze windows vista.ja hat die letzten vier jahre immer funktioniert bis dann vor kurzen mein router den geist aufgegeben hat und ich dann von euch den w504v bekommen hab.dieser unterstützt wpa wpa2 wpa personal.meinen wlan treiber haben wir überprüft und der ist auch auf dem neuesten stand.ich habe es auch mit meinem nokia x6 probiert ich finde den router kann aber auch hier keine verbindung per wlan herstellen.
Also wird Ihnen in der Liste der verfügbaren Netzwerke direkt der neue Speedport mit der SSID (WLANxxx) angezeigt?
Werden Sie beim Verbindungsaufbau nach dem Netzwerkschlüssel bzw. Pre-Shared Key gefragt?
Für uns hört sich das Fehlerbild so an, als wenn Ihre Geräte die falschen WLan-Einstellungen gespeichert haben.
0
0
15 years ago
0
0
15 years ago
ja wird mir direkt angezeigt und ja danach werde ich gefragt wenn ich diesen eingegeben habe kommt die meldung es kann keine verbindung hergestellt werden überprüfen sie den netzwerkschlüssel
Haben Sie denn hier als Netzwerkschlüssel den Schlüssel eingetragen der auf der Rückseite des Speedports steht? Sollten Sie diesen zuvor (nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) per Hand nochmals im Routermenü geändert haben, ist natürlich der neue Schlüssel einzugeben.
Haben Sie schon einmal versucht eine niedrigere Verschlüsselung (z.B. WEP) im Router testweise einzustellen? Verbindet sich der PC dann ohne Probleme?
Hinweis: Wir raten Ihnen die Verschlüsselung nur zum Test auf WEP einzustellen. WEP stellt leider keine sichere Verschlüsselung mehr da und ist daher nicht für einen dauerhaften Betrieb zu empfehlen.
0
0
15 years ago
vielen dank
0
0
15 years ago
einen reset habe ich auch schon durchgeführt, leider ohne erfolg.....:(
0
0
Unlogged in user
from