Solved

W-Lan Log-In funktioniert nicht mehr /Meldung "Passwort ungültig"

5 years ago

Guten Tag,

 

Ich habe folgendes Problem: Seit heute Morgen funktioniert das W-Lan nicht mehr (PC am LAN-Kabel Verbindung funktioniert, es ist also kein Leitungsproblem an sich). Zuerst gab es gestern Abend zwischenzeitliche Aussetzer (wie auch in den Tagen davor zwischendurch, aber gestern verstärkt/mehrfach hintereinander), jedoch können sich heute die W-Lan-Geräte alle nicht mehr anmelden.

Obwohl die Daten hinterlegt waren, erschien die Aufforderung zur Passworteingabe - trotz dass das eingegebene Passwort korrekt ist, erscheint die Meldung "Passwort ungültig" (das Passwort wurde nicht zwischenzeitlich geändert) und das entsprechende Gerät kann nicht ins W-Lan eingeloggt werden. Dies gilt für alle Geräte - Laptop, Tablet, Smartphones/iphones sowie die zwei internetfähigen Fernseher (nicht getestet, aber die Playsation wird sicherlich dasselbe Problem haben). Die beiden iphones konnten mithilfe des QR-Codes, der im Speedport-Portal verfügbar ist, eingeloggt werden - jedoch nicht via des "normalen Weges".

(Zusätzliche Anmerkung: Während die Smartphones beispielweise beide Frequenzen zur Auswahl haben, erscheint beim TV nur die 2,4 GHz Frequenz - nicht alle Geräte erscheinen gleich kompatibel)

 

Verwendeter Router: Smart 3 (seit ca. Mitte März in Gebrauch)

Die Einstellungen sind im Screenshot wiedergegeben (ich hoffe, es sind die relevanten Daten zu dieser Frage).

 

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand zeitnah helfen könnte - Danke im Voraus!

 

 

 

Screenshot speedport.png

625

0

7

    • 5 years ago

      Martin Gr

      Die beiden iphones konnten mithilfe des QR-Codes, der im Speedport-Portal verfügbar ist, eingeloggt werden - jedoch nicht via des "normalen Weges".

      Die beiden iphones konnten mithilfe des QR-Codes, der im Speedport-Portal verfügbar ist, eingeloggt werden - jedoch nicht via des "normalen Weges".

      Martin Gr

      Die beiden iphones konnten mithilfe des QR-Codes, der im Speedport-Portal verfügbar ist, eingeloggt werden - jedoch nicht via des "normalen Weges".


      Was ist “normalen Weges“?

      5

      from

      5 years ago

      Hallo @Coole Katze
      Danke für Deine Reaktion.

      EDIT: Ich fasse es nicht. Hier schreibt die ganze Zeit eigentlich die Tochter von Martin Gr., weil mein Vater in der Hinsicht beratungsresistent ist. Die Lösung war: Er hat es ernsthaft hinbekommen, beim Rumpfuschen im Speedport-Portal ein Leerzeichen hinter das Passwort zu speichern...Darum ging nichts mehr. Jetzt nach Korrektur ließen sich alle mobilen Geräte natürlich sofort wieder verbinden.

      from

      5 years ago

      Martin Gr

      Die Lösung war: Er hat es ernsthaft hinbekommen, ...l ein Leerzeichen hinter das Passwort zu speichern....

      Die Lösung war: Er hat es ernsthaft hinbekommen, ...l ein Leerzeichen hinter das Passwort zu speichern....

      Martin Gr

      Die Lösung war: Er hat es ernsthaft hinbekommen, ...l ein Leerzeichen hinter das Passwort zu speichern....


      So ein ungewolltes Leerzeichen schleicht sich leicht beim Kopieren und Einsetzen des WLAN-Schlüssels oder eines anderen Passwortes ein. 

      from

      5 years ago

      Das stimmt schon! Daran lag es in diesem Fall jedoch nicht - ist eher ein Tipper statt ein "Strg+c und Strg+v"-Verwender. Aber jetzt sollte auf jeden Fall deutlich sein, dass man auf sowas achten sollte/ so etwas kontrollieren sollte, wenn man in den Einstellungen etwas ändert/speichert, sodass es in näherer Zukunft hoffentlich nicht mehr vorkommt.

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Coole Katze
      Danke für Deine Reaktion.

      EDIT: Ich fasse es nicht. Hier schreibt die ganze Zeit eigentlich die Tochter von Martin Gr., weil mein Vater in der Hinsicht beratungsresistent ist. Die Lösung war: Er hat es ernsthaft hinbekommen, beim Rumpfuschen im Speedport-Portal ein Leerzeichen hinter das Passwort zu speichern...Darum ging nichts mehr. Jetzt nach Korrektur ließen sich alle mobilen Geräte natürlich sofort wieder verbinden.

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    854

    0

    1

    in  

    289

    0

    2

    in  

    212

    0

    3

    Solved

    in  

    815

    0

    4

    1 year ago

    in  

    1568

    0

    13

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...