W100 Repeater keine Verbindung trotz grün leuchtender LED
12 years ago
Ich habe einen Repeater W100 mit Speedport W 722V im Einsatz. Leider verliert der Repeater W100 immer wieder die Verbindung, die grüne LED leuchtet jedoch weiter. Im Netzwerkmanager wird der W100 auch nicht mehr angezeigt. Nach Wegnahme vom Netz und anschließenden Wiedereinstecken funktioniert die Verbindung wieder, leider nicht dauerhaft (im besten Fall mehrere Tage, manchmal aber auch nur von kurzer Dauer).
18472
0
78
This could help you too
6 years ago
417
0
1
Solved
898
0
3
2237
0
1
23497
0
45
17636
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
11 years ago
0
0
11 years ago
Ich habe versucht die Firmware lt. Beschreibung über den Netzmanager (1.081) zu aktualisieren - leider wird mir die beschriebene Aktualisierung nicht angeboten.
0
0
11 years ago
haben Sie wie von meiner Kollegin Melanie vorgeschlagen, den Repeater auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Wenn nicht, testen Sie es mal bitte. Ich freue mich auf Ihr Feedback.
Beste Grüße Lena
0
0
11 years ago
danke für das schnelle Feedback. Ich habe den Repeater mehrmals zurückgesetzt - nun habe ich auch die aktuelle Firmware eingespielt bekommen, aber das Problem (kein Internet trotz grüner LED) besteht weiterhin.
Grüße,
Nico
0
0
11 years ago
Grüße,
Nico
0
0
11 years ago
wirklich seltsam, haben Sie Betonwände in Ihren Räumlichkeiten und liegt Ihnen der Kaufbeleg noch vor? Viele Grüße Lena
0
0
11 years ago
ich hatte mit der Hotline gesprochen und der Kollege der Fachgruppe meinte, dass dieses Problem in letzter Zeit gehäuft vorgekommen ist und nun eine Anfrage beim Hersteller läuft. Es wird wohl auf kurz oder lang ein entsprechendes Firmwareupdate kommen.
Im Abstimmung mit der Hotline habe ich daraufhin den Repeater zum T-Punkt zurückgebracht und habe einen Fritz!Repeater gekauft. Dieser funktioniert, wie ich es vom Speedport erwartet hätte.
Grüße,
Nico
0
0
11 years ago
leider bin ich bereits von anderen "Telekom-Problemen" betroffen, zu denen es nach monatelanger "Hin- und Her-Schieberei" keine Lösungen gibt (Sony Experia Z - Exchange-Sync, Outlook 2013 auf Win7 Sync mit T-Online, Speedphone 806...). Nach dem Kauf des Speedport 100 Repeaters habe ich mir nun das nächste Problem eingekauft... und wenn ich mir diesen Thread durchlese, erkenne ich das "Verhaltensmuster" der anderen "LÖSUNGS-Verläufe" wieder. Monatelang aussitzen und immer wieder auf "imaginäre Fachgruppen" verweisen und dann irgendwann das Problem auf Kundenseite, oder nicht nachvollziehbar "abweisen".
Nach dem was ich hierzu gelesen habe, möchte ich nicht auf eine Antwort warten (wahrscheinlich gibt es bis dahin kein WLAN mehr). Ich werde mir direkt einen Repeater eines anderen Herstellers kaufen. TRAURIG TRAURIG...
Fazit: Wenn die Telekom nicht einer der sichersten (!!!!!) Anbieter in Deutschland wäre, hätte ich schon längst auf Alternative Anbieter umgestellt... Dummerweise weiß das auch die Telekom, so kann die Leidensfähigkeit der Kunden schön lange ausgenutzt werden...
0
11 years ago
Schlussendlich bleibt zu vermuten, dass der WS320/W100 einfach einen Serienfehler hat und unbrauchbar ist. Schade - TP-Link Repeater funktionieren hier nun anstandslos. Sauren Apfel beißen und Repeater am besten im T-Punkt mit nem Hammer zum Frustabbau zerschmettern.
0
11 years ago
Habe nun seit mehreren Wochen einen Fritz-repeater... Seit dem Einstecken und der Erstkonfiguration läuft er einwandfrei. Das hätte ich mir auch von dem W100 gewünscht... Zumal es damals auch noch teurer als der Fritz war.
Bin mal auf die Reaktion der Experten gespannt...
0
0
Unlogged in user
Ask
from