Wann wird unser Neubau endlich abgeschlossen?
vor 4 Jahren
Liebe Telekom Community,
ich hoffe sehr dass ihr mir helfen könnt, denn telefonisch scheint mir einfach nicht zu helfen zu sein.
Die Ausgangssituation ist folgende: Wir haben neu gebaut und den Antrag für den Glasfaseranschluss vor mehr als 10Monaten gestellt. Die Hauseinführung des Pipes geschah vor nunmehr 3 Monaten.
Natürlich habe ich mich umgehend bei euch gemeldet, damit unser Haus auch einen Internetanschluss bekommt.
Inzwischen habe ich eine Odyssee von 30-40 Anrufen hinter mir und bin keinen Schritt weiter.
Irgendwann wurde mir Samstag der 19.01.2021 als Termin genannt, doch als ich beachten Termin eintragen wollte stellte ich fest, dass der 19. Kein Samstag sondern ein Dienstag ist. Auf Rückfrage war von einem Termin nichts mehr zu finden.
Irgendwann bekam ich sogar die Kontaktdaten eines Subunternehmers mit Ansprechpartner um den Anschluss zu planen. Dann stellte sich aber heraus dass der Subunternehmer die Leistung gar nicht für die Telekom übernimmt.
In der Woche vor Weihnachten und nach Anruf 35 sollte ein Qualitätsteam eingeschaltet werden um unsere Probleme zu lösen. Da keine Rückmeldung kam habe ich gestern angerufen und nachgefragt, aber welch Überraschung, es ist kein Qualitätsteam eingeschaltet worden.
Nun wohnen wir seit 8 Tagen in einem Haus ohne Internet und haben keinerlei Perspektive dass sich die Anschlusssituation irgendwann ändert.
Möchte die Telekom uns einfach nicht ans Netz anschließen weil wir als Privatkunden unbedeutend sind oder woran hakt es bei uns?
Ich habe nun schon so viel Zeit in der Warteschleife verbracht und sogar Urlaub nehmen müssen, weil der Schnellstartrouter 6 Tage nicht funktionierte, dass ich einfach desillusioniert und maßlos enttäuscht bin.
Aber wenigstens haben die Mitarbeiter telefonisch schon Mal den Tarif den wir nutzen sollen eingebucht...
2057
0
40
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
293
0
4
vor 5 Jahren
935
0
2
muc80337_2
vor 4 Jahren
Wir haben neu gebaut und den Antrag für den Glasfaseranschluss vor mehr als 10Monaten gestellt.
Wenn man hier so mitliest im Forum, dann ist das für einen Glasfaseranschluss wohl fast zu spät beauftragt.
Mit 8-10 Monaten ist man derzeit wohl eher dabei wenn es um einen Kupferanschluss geht.
Bei Glasfaser sind die Resourcen noch enger.
Zudem: ich habe kürzlich mit einem Subunternehmer im Telekommunikationsbereich gesprochen - da ging plötzlich 14 Tage lang gar nichts mehr weil die alle in Quarantäne geschickt wurden. Ist ja nicht auszuschließen, dass bei Dir ähnliche Corona-Effekte zuschlagen könnten. Die wird man Dir aber so nicht kommunizieren.
Bitte ergänze Dein Forenprofil, Link siehe meine Fußzeile. Und schreib dann in einer Antwort hier im Thread wann ein Teleko Teamie Dich ggf. anrufen darf, zu welchen Tages/Nachtzeiten
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
Der wäre ohne Corona aber möglicherweise gar nicht ins Spiel gekommen.
Ich sprach kürzlich mit einem "Glasfaserspezialisten", der kürzlich noch was ganz anderes gemacht hat (ich glaube Verkäufer in einem Klamottengeschäft) - es klemmt halt an allen Ecken und Enden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Stefan
vor 4 Jahren
wenn nur die Pipes vorhanden sind, dann wird das noch dauern,
1. Es es folgt das einblasen der Faser
2. Das setzen des GF-AP
3. das anschließen der Faser im APL
4. die Dokumentation,
Alleine Punkt 4 braucht gut 4-6 Wochen.
Ein Tarif kann gar nicht gebucht werden solange die Dokumentation nicht abgeschlossen ist.
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
Stefan
Antwort
von
Stefan
vor 4 Jahren
Natürlich hilft es dir nicht, die Schritte aufzuzählen, ich kann dir auch nicht in der Sache helfen.
Es muss dir nur klar sein, dass es eher in Richtung Ostern wird, bevor der Anschluss läuft, falls aktuell wirklich nur die Pipes bei dir liegen,
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
muc80337_2
vor 4 Jahren
Das stimmt natürlich überhaupt nicht.
Das ist nicht so ganz zu verstehen. Was hat der Schnellstartrouter mit Deinem Urlaub zu tun?
"Zur Not" hättest Du mit einem Telekom Laufzeit/Prepaid-Mobilfunkvertrag eine 24h Flatrate für rund 6 Euro zubuchen können und per Tethering nutzen können.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
Über unsere Perspektive zu urteilen steht Ihnen nicht zu. Bisher hat die Telekom keinen Schritt vorwärts getan. Also ja, wir haben aktuell keine Perspektive angeschlossen zu werden. Der Schnellstart Router sollte den mangelnden Anschluss kompensieren, wurde aber geschlagene 6 Tage (trotz dreimaliger Registrierung mit dem Ausweis etc.) Nicht aktiviert. Also hätte ich keinen Zugang zum Netz, ergo kein Home-Office möglich.
Der Schnellstart Router sollte den mangelnden Anschluss kompensieren, wurde aber geschlagene 6 Tage (trotz dreimaliger Registrierung mit dem Ausweis etc.) Nicht aktiviert. Also hätte ich keinen Zugang zum Netz, ergo kein Home-Office möglich.
Natürlich steht mir das zu. Dies ist ein öffentliches Kunden-helfen-Kunden-Forum.
Und nein, es stimmt nicht, dass Ihr aktuell keine Perspektive habt, angeschlossen zu werden.
Ihr habt nur keine Perspektive, kurzfristig innerhalb der nächsten Tage angeschlossen zu werden.
Home Office kann man auch ohne einen Schnellstart Router machen. Aber wenn man sich auf den kapriziert als ausschließliche Möglichkeit, dann stimmt das natürlich, dass kein Home Office möglich ist. Wobei es immer noch die Aufgabe des Arbeitgebers ist, für die entsprechenden Resourcen zu sorgen. Dazu muss er entsprechend und möglichst frühzeitig informiert werden.
Wenn man da aber proaktiv Urlaub nimmt, dann stört das den Arbeitgeber in keiner Weise. Aber dann ist das mit dem Urlaub nehmen nicht der Telekom anzulasten.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Andrea B.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
vielen Dank für das sehr sympathische Gespräch gerade.
Es tut mir ehrlich leid, dass so ein Chaos bei dem Neubau entstanden ist und bisher auch keinerlei Rückmeldung seitens der Technik kam.
Natürlich kümmere ich mich nun darum, dass endlich die zuständige Firma geklärt wird, damit es endlich weiter geht, wenn die Temperaturen es zu lassen.
Spätestens am Mittwoch hörst du wieder von mir, dann auch hoffentlich schon mit weiteren Informationen.
Viele Grüße
Andrea B.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andrea B.
Andrea B.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
leider habe ich noch keine wirklichen Neuigkeiten für dich. Ich habe bisher nur die Zwischenmeldung bekommen, dass meine Kollegen gerade dabei sind, den Vorgang zu klären.
Ich bin aber weiter dran und hoffe, dass die Firma nun zügig geklärt wird.
Viele Grüße
Andrea B.
0
10
Ältere Kommentare anzeigen
Martina H.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Andrea B.
vor 4 Jahren
wir hoffen sehr, dass die 30 Tage nicht komplett ausgereizt werden müssen und meine liebe Kollegin @Andrea B. gibt alles dafür, dass die Arbeiten so schnell wie möglich beendet werden können. Allerdings sind die Kolleg*innen tatsächlich sehr ausgelastet und arbeiten so schnell, wie sie nur können. Daher kann ich dir leider nicht versprechen, dass es schneller klappt. Ich muss dich leider noch um ein bisschen Geduld bitten, das tut mir leid.
Viele Grüße
Martina H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andrea B.
Martina H.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
kurze Zwischeninfo: Ich schaue regelmäßig in deine Bauakte - leider gibt es aktuell noch keine Fertigmeldung der Technik. Sobald wir diese haben, sagen wir dir sofort Bescheid.
Viele Grüße
Martina H.
0
7
Ältere Kommentare anzeigen
k.neuwerk
Antwort
von
Martina H.
vor 4 Jahren
Guten Tag Andrea,
Darf ich dich noch einmal um Hilfe bitten?
Kannst du in Erfahrung bringen wann am 16.03.2021 der Techniker kommen soll?
Meine Nachfrage wird leider ignoriert und etwas Planbarkeit sollte doch wohl drin sein.
wobei ich mich meine Erfahrungen der vergangenen Monate nicht unbedingt hoffnungsvoll stimmen was den Service und Termine angeht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Martina H.
Andrea B.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
aber natürlich.
Die Kollegen haben hier den Zeitraum zwischen 08:00 - 13:00 Uhr für dich reserviert. Näher eingrenzen ist zumindest aktuell noch nicht möglich.
Aber du bekommst am Abend vor der Schaltung noch eine SMS mit dem Link zu der Seite "MeinTelekomTechniker". Dort kannst du am Schaltungstag deinen Auftrag nachverfolgen und sehen, wann in etwa der Termin tatsächlich stattfindet.
Viele Grüße
Andrea B.
2
9
Ältere Kommentare anzeigen
Andrea B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Andrea B.
vor 4 Jahren
danke dir für die Rückmeldung, dass zumindest der Anschluss weiterhin wie gewünscht funktioniert.
Daher tut es mir umso mehr leid, dass es nun noch einmal Schwierigkeiten mit der Rechnung für den Hausanschluss gab und der Ablauf hierzu offenbar sehr unschön verlaufen ist.
Warum die Rechnung trotz Weiterleitung nicht bei dir angekommen ist, kann ich leider nicht erklären. Aber ich kann dir versichern, dass wir dich absolut nicht absichtlich ärgern wollten oder wollen.
Dafür dass die Klärung wohl auch nicht ganz so gut lief, kann ich mich an der Stelle nur entschuldigen.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andrea B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
k.neuwerk