Solved
Warten auf Schaltung seit dem 10.12.19. Katastrophe!
5 years ago
Hallo,
ich habe für meine Oma im Oktober einen Anbieterwechsel von schlau.com / VSE.net zu Magenta M Regio beauftragt, weil es mit schlau.com oftmals Probleme gab und die Telekom günstiger ist.
Alles soweit ok. Telekom hat schlau.com gekündigt und die Portierung der Rufnummer angestoßen. Eine Woche früher kam die Hardware und am 10.12.19 "wäre" Schalttermin gewesen...
Der Einzige der am 10.12.19 etwas geschaltet hat, war schlau.com und zwar die Leitung ab. Seitdem sitzt meine 88-jährige Oma, die keine Handy bedienen kann (gibt auch kein Netz), ohne Telefon zuhause und das vor / an Weihnachten.
Ich habe direkt am 10.12.19 abends um 21.30 die Hotline aufgerufen. Als erstes wurde mir gesagt, dass alles erledigt wurde. Als ich dann gesagt habe, dass kein DSL anliegt und die Link-Leuchte nicht leuchtet, wurde ein Störticket geöffnet. Ich habe damals noch aus Spaß gesagt, dass die Schaltung jetzt hoffentlich keine 2 bis 4 Wochen dauern wird, weil sie ohne Telefon nicht allein im Haus bleiben kann.
Seitdem geht es hin und her. Beim nächsten Anruf hieß es, dass meine Oma keine Leitung bei der Telekom besitzt, weil schlau.com diese nicht portiert hat. Schlau.com sagt daraufhin, dass bei Ihnen alles erledigt ist. Die Servicemitarbeiterin von der Telekom hat sich während des Telefonats dazu wie folgt geäußert: Da ist mal ne richtige Sch***** passiert!!!.
Letzte Woche hieß es dann die Woche wird auf jedenfall geschaltet.
Mittlerweile haben wir Freitag. Auf Nachfrage per Telefon wurde die letzten Tage immer gesagt, dass Techniker rausfahren und sich der Sache annehmen und man nicht mehr nachfragen soll!!!
Gestern bekam ich dann noch eine SMS: Wortlaut: Die Entstörung dauert länger. Bitte haben Sie Geduld.
Ich gehe nicht davon aus, dass vor oder zwischen den Tagen noch irgendwas passiert. Da sowohl ich, als auch meine Eltern noch in Urlaub fahren, ist das jetzt der Worst-Case.
Ich möchte einfach wissen, wo genau das Problem liegt. Sie hatte vorher schon einen IP-Anschluss mit VDSL.
Beste Grüße,
Tobias
587
41
This could help you too
2200
0
6
2178
0
5
5 years ago
Auch wenn es die Störung nicht schneller behebt aber kauf ihr ein Prepaid-Handy. Das funktionert auch dann wenn der Anschluss mal wieder ausfallen sollte.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @c0derealm,
da muß ich @CobraCane recht geben, schau mal bitte hier: Seniorenhandy
https://www.amazon.de/s?k=olympia+seniorenhandy&adgrpid=76671360168&gclid=EAIaIQobChMIr6z9mubD5gIViOd3Ch2wcwKkEAAYASAAEgLYdfD_BwE&hvadid=352747589652&hvdev=c&hvlocphy=9044833&hvnetw=g&hvpos=1t1&hvqmt=e&hvrand=18412708822277439853&hvtargid=kwd-299709887739&hydadcr=26428_1872987&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_620bbo4ter_e
VG Gurke
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
. . . Seitdem sitzt meine 88-jährige Oma, die keine Handy bedienen kann (gibt auch kein Netz), ohne Telefon zuhause und das vor / an Weihnachten.
. . . Seitdem sitzt meine 88-jährige Oma, die keine Handy bedienen kann (gibt auch kein Netz), ohne Telefon zuhause und das vor / an Weihnachten.
. . . kauf ihr ein Prepaid-Handy. Das funktionert auch dann wenn der Anschluss mal wieder ausfallen sollte.
. . . kauf ihr ein Prepaid-Handy. Das funktionert auch dann wenn der Anschluss mal wieder ausfallen sollte.
7
Answer
from
5 years ago
Mächschen @c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?) @c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?) Mächschen @c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?) So wie er schreibt ist die Portierung durch aber die Telekom hat eine Störung auf der Leitung.
@c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?)
@c0derealm
Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt?
(Die Telekom hat VSE gekündigt?)
So wie er schreibt ist die Portierung durch aber die Telekom hat eine Störung auf der Leitung.
@CobraCane
Normal muss dann VSE einspringen, bis dir Telekom liefern kann (aber nur, wenn Anbieterwechsel nach TKG beauftragt worden ist)
Answer
from
5 years ago
CobraCane Mächschen @c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?) @c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?) Mächschen @c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?) So wie er schreibt ist die Portierung durch aber die Telekom hat eine Störung auf der Leitung. Mächschen @c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?) @c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?) Mächschen @c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?) So wie er schreibt ist die Portierung durch aber die Telekom hat eine Störung auf der Leitung. CobraCane Mächschen @c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?) @c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?) Mächschen @c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?) So wie er schreibt ist die Portierung durch aber die Telekom hat eine Störung auf der Leitung. @CobraCane Normal muss dann VSE einspringen, bis dir Telekom liefern kann (aber nur, wenn Anbieterwechsel nach TKG beauftragt worden ist)
Mächschen @c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?) @c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?) Mächschen @c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?) So wie er schreibt ist die Portierung durch aber die Telekom hat eine Störung auf der Leitung.
@c0derealm Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt? (Die Telekom hat VSE gekündigt?)
@c0derealm
Hattest du einen Anbieterwechsel gem. TKG beauftragt?
(Die Telekom hat VSE gekündigt?)
So wie er schreibt ist die Portierung durch aber die Telekom hat eine Störung auf der Leitung.
@CobraCane
Normal muss dann VSE einspringen, bis dir Telekom liefern kann (aber nur, wenn Anbieterwechsel nach TKG beauftragt worden ist)
Nein, nicht wenn der Anbieterwechsel durch ist und der neue Anbieter geschaltet hat (und das ist ja hier der Fall, nur ist halt eben ne Störung auf der Leitung).
Answer
from
5 years ago
. . . . . . . Normal muss dann VSE einspringen, bis dir Telekom liefern kann (aber nur, wenn Anbieterwechsel nach TKG beauftragt worden ist)
. . . . . . .
Normal muss dann VSE einspringen, bis dir Telekom liefern kann (aber nur, wenn Anbieterwechsel nach TKG beauftragt worden ist)
Diese Pflicht gilt eigentlich nur im Vorfeld, bis zum von beiden Provider vereinbarten Übergabetermin.
Tritt allerdings erst beim Übernahmeprozess beim aufnehmenden Provider ein Fehler auf, ist der Abgebende meist technisch gar nicht mehr in der Lage, den Anschluss weiter zu betreiben, da er z.B. die Nummern bereits zum Aufnehmenden portiert hat.
Und wenn es technisch noch möglich wäre, setzt es die "Bitte um Weiterversorgung" durch den Aufnehmenden voraus.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@c0derealm
bei Magenta Zuhause Regio ist es eine Kombiversorgung. Ein anderer Provider, nicht die Telekom, hat den Zuschlag von der öffentlichen Hand für Vectoring erhalten, und nur derjenige darf dann Vectoring bereit stellen (Versorgung des DSLAMs mit Glasfaser und von dort aus Vectoring-Frequenzen über die Kupferkabel der Telekom vom DSLAM aus zum Anschluss). Denn sonst gibt es von vornherein voraussehbar Störungen, wenn es zwei wären, welche das im gleichen Versorgungsbündel machen würden. Die Telekom ist gezwungen, wenn sie ihren Kunden eine schnellere Versorgung als nur ADLS bieten möchte, mit dem Vectoring-Monopolisten einen Vertrag zu schließen, um dessen Leitung mit zu mieten, um sie ihren Kunden bieten zu können.
Somit läuft es einen großen Teil über die gleiche Strecke, welche bei Euch sowieso schon Probleme gemacht hat.
Und es ist für Telekom Mitarbeiter schwerer eine Störung zu beseitigen. Liegt es noch auf ihrer Seite, der Kupferstrecke, können sie zwar selbst etwas machen. Aber DSLAM und Glasfaser ist in Fremdhand, und damit sind können sie nur immer wieder bei dem fremden Anbieter vorstellig werden, wenn es dabei Probleme gibt.
Ganz wichtig:
Besorge so schnell wie möglich die Kundennummer des betroffenen Anschlusses und trage sie in dein Profil ein. Außerdem bitte eine Rückruftelefonnummer, über welche man einen von Euch erreichen kann (z. B. eine Handyrufnummer), da man ja die Oma über den Anschluss nicht direkt erreichen kann. Nutze den blauen Link im Spoiler, um die Stelle zu finden, wo man das eintragen sollte, und sichere dann die Daten. Und gib in einer Antwort Bescheid, sobald du es hinterlegt hast.
Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein (und "sichere" sie). Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).
Wäre gut, wenn Ihr der Oma ein Handy verpasst. Habt Ihr vielleicht eines, ggf ein älteres, was nicht mehr so viel genutzt wird? Dass sie schnell wieder erreichbar ist. Oder wenn deine Eltern zwei haben, und sie gemeinsam wegfahren, könnte dann eines vorläufig bei der Oma bleiben? ...Gibt es wirklich keinen einzigen Provider (muss ja nicht die Telekom sein, wenn sie dort kein Mobilfunknetz bietet), welcher dort Mobilfunk bietet?
Falls es keine Alternative gibt, bitte mit Leuten aus Omas Nachbarschaft noch sprechen, welche eine funktionierende dass sie über die Situation Bescheid wissen, und sie die Oma ggf über deren Telefon erreichen könnt bzw. etwas ausrichten lassen könnt und umgekehrt.
4
Answer
from
5 years ago
@Stella A.
das Profil ist gefüllt!
@c0derealm
mit Stella A. hast du jemanden, der sich bei solchen Fällen extrem gut auskennt.
Answer
from
5 years ago
@Sherlocka @Stella A.
Vielen Dank.
Answer
from
5 years ago
@SherlockaHabe die Daten hinzugefügt. Ja ich weiß. Die Leitungen gehören der VSE.net (schlau.com). Aber die sagen sie hätten alles richtig gemacht.
@SherlockaHabe die Daten hinzugefügt.
Ja ich weiß. Die Leitungen gehören der VSE.net (schlau.com). Aber die sagen sie hätten alles richtig gemacht.
Auch wenn die was falsch gemacht hätten ist der Ansprechpartner nur die Telekom, die können auch direkt Kontakt aufnehmen und alles nötige in die Wege leiten.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
kannst du bitte deine Profildaten ergänzen, dann schau ich mir das gerne an und informiere die Kollegen aus dem Regio Team.
Gib mir kurz ein Wink, wenn alles eingetragen ist.
Liebe Grüße
Stella A.
0
5 years ago
vielen Dank, ich hab es so eben weitergeleiert.
Was ich allerdings schon weiß, das es sich um einen Providerwechsel gehandelt hat, hätte die Leitung nicht gekündigt werden dürfen, wurde sie aber dennoch.
War denn am 19. Dezember 2019 ein Techniker vor Ort?
Liebe Grüße
Stella A.
3
Answer
from
5 years ago
Was ich allerdings schon weiß, das es sich um einen Providerwechsel gehandelt hat, hätte die Leitung nicht gekündigt werden dürfen, wurde sie aber dennoch.
Was ich allerdings schon weiß, das es sich um einen Providerwechsel gehandelt hat, hätte die Leitung nicht gekündigt werden dürfen, wurde sie aber dennoch.
@Stella A.
Wurde die Leitung vom Kunde gekündigt oder von der Telekom im Rahmen eines Anbieterwechsels?
Answer
from
5 years ago
@Stella A.
Also ich habe nur den Tarif Regio M bei der Telekom gebucht und dann den Anbieterwechselauftrag zugeschickt. Dann hab ich kurz vor schlau.com Kündigungsfrist noch bei der Telekom angerufen und gefragt, ob alles in die Wege geleitet wurde, bevor sich der schlau.com Vertrag verlängert. Das wurde dann bestätigt und dann habe ich Tage später einen Brief von schlau.com erhalten, dass ich die Fritzbox zurückschicken möge.
Ich habe am Telefon schon zweimal gesagt bekommen, dass ein Techniker vorbeikommt. Aber nie ist jemand gekommen. Ich wüsste auch nicht was der im Haus soll, da hier alles wie vorher verkabelt wurde.
Gruß,
Tobias
Answer
from
5 years ago
Stella A. Was ich allerdings schon weiß, das es sich um einen Providerwechsel gehandelt hat, hätte die Leitung nicht gekündigt werden dürfen, wurde sie aber dennoch. Was ich allerdings schon weiß, das es sich um einen Providerwechsel gehandelt hat, hätte die Leitung nicht gekündigt werden dürfen, wurde sie aber dennoch. Stella A. Was ich allerdings schon weiß, das es sich um einen Providerwechsel gehandelt hat, hätte die Leitung nicht gekündigt werden dürfen, wurde sie aber dennoch. @Stella A. Wurde die Leitung vom Kunde gekündigt oder von der Telekom im Rahmen eines Anbieterwechsels?
Was ich allerdings schon weiß, das es sich um einen Providerwechsel gehandelt hat, hätte die Leitung nicht gekündigt werden dürfen, wurde sie aber dennoch.
Was ich allerdings schon weiß, das es sich um einen Providerwechsel gehandelt hat, hätte die Leitung nicht gekündigt werden dürfen, wurde sie aber dennoch.
@Stella A.
Wurde die Leitung vom Kunde gekündigt oder von der Telekom im Rahmen eines Anbieterwechsels?
@CobraCane
Ich würde sagen, der Kunde hat alles richtig gemacht,
aber bei der Telekom hat jemand den Anbieterwechsel nicht Prozesskonform gebucht. -widerlegt-Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Kunde und wir haben keinen Fehler gemacht.
Der Prozess sieht vor, wenn es sich um einen Providerwechsel handelt, dass die Leitung nur rüber gezogen wird und nicht abgekündigt wird.
Naja, wurde sie aber dennoch und jetzt muss die Leitung neu bestellt werden, meine Erfahrung nach dauert es ca. 10 Arbeitstage, möchte mich da aber auch nicht festlegen.
Liebe Grüße
Stella A.
17
Answer
from
5 years ago
@Sarah S.Trotz Anruf, dass heute keine Schaltung erfolgt, leuchtet jetzt die Link-Leuchte und ich bekomme auch im Webinterface des Speedport die Leitung angzeigt.
Leider habe ich jetzt noch ein kleines Problem und zwar war in meinem Speedport Smart 3 in den Anbietervoreinstellungen keine Regio Tarif auswählbar sondern nur Telekom und Telekom ZuhauseStart. Wurde da vielleicht der falsche Router geschickt?
Es scheint jedoch alles zu funktionieren. Will jetzt nur nichts falsch machen. Habe die Zugangsdaten einfach bei ZuhauseStart eingegeben.
Gruß Tobias
Answer
from
5 years ago
Die Regio Tarife hießen früher Start, also alles gut.
Answer
from
5 years ago
@c0derealm
Telekom Zuhause Start ist der Richtige Anbieter.
Nach Firmware Update wird er zu Magenta Zuhause Regio.
Du solltest jetzt noch ein Update beim Speedport machen und die WLAN Verschlüsselung von WPA2 auf WPA/WPA2 stellen.
Klasse, dass es läuft, wahrscheinlich waren das @Stella A.s Finger.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Mächschen,
ne, diesmal waren wir es nicht. 😄 Die Kündigung wurde vom System des anderen Provider rein gehauen.
Liebe Grüße
Stella A.
1
Answer
from
5 years ago
@Stella A.
Unser Antworten hatten sich wohl überschnitten.
Aber es ist dem Kunden am Ende egal, wer es vermurkst hat, Hauptsache es läuft schnell wieder.
Irgentwie erinnert mich das an Rufnummern, die in KONTES-ANDI, aber nicht im CRM-T gebucht waren. (bei CRM-T Einführung nicht Prozesskonform gebucht wurden)
Solange der Anschluss PSTN war, lief alles, wurde beim Wechsel auf IP der Fehler nicht vorher beseitigt, sind Nimbus Tickets nötig und die Nummer erstmal weg.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Sarah S.Trotz Anruf, dass heute keine Schaltung erfolgt, leuchtet jetzt die Link-Leuchte und ich bekomme auch im Webinterface des Speedport die Leitung angzeigt.
Leider habe ich jetzt noch ein kleines Problem und zwar war in meinem Speedport Smart 3 in den Anbietervoreinstellungen keine Regio Tarif auswählbar sondern nur Telekom und Telekom ZuhauseStart. Wurde da vielleicht der falsche Router geschickt?
Es scheint jedoch alles zu funktionieren. Will jetzt nur nichts falsch machen. Habe die Zugangsdaten einfach bei ZuhauseStart eingegeben.
Gruß Tobias
0
Unlogged in user
Ask
from