Solved
Warum dauert ein Tarifwechsel so lange?
5 years ago
Ich habe Anfang März für meinen Vater einen Tarifwechsels beantragt.
Da er bislang nur einen reinen Call-Tarif hatte - nebenbei bemerkt finde ich den stark überteuert - wollte ich für ihn Wechsel auf einen Internet-Tarif veranlassen. In Zeiten von Corona halte ich das allein wegen möglicher Videotelefonie für sinnvoll.
Wie kann es sein, dass der reine Wechsel Mitte bis Ende Mai erst durchgeführt werden soll - 2 Monate für die Lieferung eines Routers und das Umschalten erscheinen mir doch sehr lange und kundenunfreundlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Router per Fahrrad-Kurier aus China/Korea kommt oder der Schlüssel für den Schaltkasten erst im Mai zur Verfügung steht.
Agilität und Kundenbindung (hier wohl nicht erforderlich, da ca. 50 Jahre Kunde der Telekom und Vorgänger) erfordern m.E. ein anderes Vorgehen.
622
8
This could help you too
614
1
2
824
0
7
5 years ago
Das Problem sind die Kapazitäten, wann der Anschluss geschaltet werden kann. Hier sind im Vorfeld wohl noch arbeiten notwendig, dass es so länger dauert.
Schließlich wird nicht aus Langeweile, ein so später Termin vergeben.
1
Answer
from
5 years ago
Mein Vater wohnt in Witten, ca. 500km von mir entfernt. Die Verfügbarkeitsprüfung hatte ergeben, dass diese Straße wohl von einem anderen Provider (???) abgedeckt wird und deshalb der Tarif Magenta Zuhause M Regio der Richtige sei.
Als erster Termin wurde übrigens der 26.04. genannt in einer späteren Mail stand dann leider der 18.05. als Erledigungstermin.
Langeweile werfe ich auch nicht vor - dass es schneller gehen kann weiß ich aber aus eigener Erfahrung (21 Jahre T-Systems).
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@PetZet
Was wolltest du jetzt schon mit dem Router anfangen, wenn der Anschluss noch gar nicht geschaltet werden kann?
Wenn der Router ein Leihgerät ist, müsste dein Vater jetzt schon die Miete bezahlen, obwohl er noch keinen Nutzen davon hätte.
2
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
@PetZet
Die Umstellung auf Regio benötigt eine längere Vorlaufzeit, da die Umstellung mit einem zweiten Anbieter koordiniert werden muss.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@PetZet
Die Umstellung auf Regio benötigt eine längere Vorlaufzeit, da die Umstellung mit einem zweiten Anbieter koordiniert werden muss.
0
5 years ago
Da er bislang nur einen reinen Call-Tarif hatte
Da er bislang nur einen reinen Call-Tarif hatte
Der "natürliche" Tarifnachfolger wäre da wohl der MagentaZuhause Start gewesen - Festnetzflatrate und 100 GByte DSL Datenpaket bei max. 16 Mbit/s zu monatlich 25 Euro. Das wäre über Telekomtechnik gegangen und vermutlich relativ kurzfristig zu realisieren gewesen.
Aber ich hätte ihm aus anderen Erwägungen heraus vermutlich auch den VDSL50 oder gar (falls verfügbar) VDSL100 empfohlen (so hab ich es auch bei meinem Vater gemacht - wer weiß ob nicht mal was passiert und ich dann darauf angewiesen bin, von dort aus Home Office zu machen). Gut - bei Deinem Vater läuft das anders als bei meinem über die Technik eines anderen Anbieters, was beim Tarifwechsel dann ein wenig komplexer ist.
Als Router empfehle ich Dir wie in unserer Situation eine Fritzbox 7590 - die müsst Ihr nicht bei der Telekom erwerben. Mit der kannst Du aber aus der Ferne ein wenig nach dem rechten sehen, Werbeanrufer ausbremsen, ...
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich habe Anfang März für meinen Vater einen Tarifwechsels beantragt. Wie kann es sein, dass der reine Wechsel Mitte bis Ende Mai erst durchgeführt werden soll . . . .
Ich habe Anfang März für meinen Vater einen Tarifwechsels beantragt.
Wie kann es sein, dass der reine Wechsel Mitte bis Ende Mai erst durchgeführt werden soll . . . .
Der Wechsel zu einem Regio-Tarif ist defakto arbeitsmäsig wie ein Providerwechsel.
Zwei Provider müsen ihre Abläufe aufeinander abstimmen, und die Resourcen müssen bei beiden Providern bereit stehen und aufeinander abgestimmt werden.
Und teilweise ändern sich dabei auch die Leitungswege, nur die "letzte Meile" ins Haus deines Vaters bleibt wie bisher.
0
Unlogged in user
Ask
from