Solved
Warum erhalten wir nur 16 MBit/s bei versprochenem DSL 50?
7 years ago
Guten Tag,
als bei uns auf eine digitale Verbindung umgestellt wurde, bestand das Angebot einen Magenta Zuhause M Vertrag abzuschließen. Es hieß dabei, dass wir dann DSL 50 mit einer Geschwindigkeit von 27.900 kbit/s bis 51.300 kbits/s im Download hätten und so steht das auch im Vertrag. Als Router haben wir einen 'Speedport W724V' von der Telekom erworben.
Diverse DSL-Speedtests ergaben Werte zwischen 13.000 – 15.000 kbits/s im Download, was ungefähr so auch im Router-Menü angezeigt wird: Dort werden 16752 kbits/s (Donwload) angegeben. Das ist doch sehr weit von den versprochenen Werten entfernt, wie sie im Vertrag stehen.
Warum wurde uns ein Vertrag angeboten und dieser abgeschlossen, wenn die versprochenen Geschwindigkeiten nicht erreicht werden können? Ein Techniker der Telekom, der bei unserem Nachbarn ein Problem beheben sollte, hat vermutet, dass es aus technischen Gründen nicht möglich ist eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen und schlug vor die Werte bei ihm anzupassen. Das war auch der Grund, warum ich nachgesehen habe, welche Werte unsere Verbindung angibt. Sollte hier einfach umgestellt worden sein, finde ich das nicht in Ordnung und auch wenn die versprochenen Werte gar nie erreicht werden können, hätten wir doch informiert werden müssen?
Es gab bei uns zuvor schon einige Schwierigkeiten mit der Verbindung (Internet & Telefon), wobei dann ein Problem in der Leitung behoben und Einstellungen angepasst wurden. Was genau gemacht wurde, hat man uns nicht mitgeteilt, wir waren aber erst einmal froh, dass alles wieder funktionierte. Leider bekommen wir aber dennoch nicht, was in unserem Vertrag steht, warum?
1853
18
This could help you too
823
0
3
16232
0
6
555
0
5
7 years ago
ich vermute, Du bist in einem Vectoring-Störprofil gelandet.
Einfach mal bei der Hotline anrufen und darum bitte, dass Dein Port resettet wird.
0
7 years ago
Hallo @Eila,
wann ist denn diese Umschaltung erfolgt? War ein Techniker da? Hast du schon jemals Geschwindigkeiten in Richtung 50 MBit erzielt?
Grüße
ER
5
Answer
from
7 years ago
Es ist ein Speedport W 724V TypC, die Firmware-Version 09011603.05.013 wird mir als aktuell angezeigt.
Es ist ein Speedport W 724V TypC, die Firmware-Version 09011603.05.013 wird mir als aktuell angezeigt.
Ja, das ist die aktuelle Firmware für den Typ C. Ich hatte nur deshalb nachgefragt, da beim Typ A und Typ B die Vectoring-Kompatiblität erst mittels eines Updates nachgerüstet wurde.
Answer
from
7 years ago
Ich habe nun eine Störmeldung erstellt, jetzt heißt es wohl bis Montag warten.
Answer
from
7 years ago
@Eila
Melde dich mal mit deinem Gerätepaßwort am Speedport an. ==> http://speedport.ip
Dann rufe das Engineering-Menü auf. ==> http://speedport.ip/html/engineer/ghome.htm
Du kannst auch gerne ein Screenshot hier reinstellen.
Was steht bei dir unter "Operating-mode" ? (ADSL/VDSL ?)
Wenn dort VDSL steht, bist du in ein Fallback-Profil gefallen.
Wenn dort ADSL steht, dürfte es sich hier um eine Verschaltung o.Ä. handeln.
Wie auch immer: In beiden Fällen solltest du dich mit dem Kundenservice in Verbindung setzen.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @Eila,
um welchen Speedport W 724V handelt es sich? Typ A, B oder C?
Welche Firmware-Version ist installiert?
Diese Angaben können über http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de ausgelesen werden.
Viele Grüße
Mikko
0
7 years ago
da der Sachverhalt inzwischen als Störung aufgenommen wurde, biete ich an dieser Stelle erstmal an, die Bearbeitung gerne für Sie zu kontrollieren.
Viele Grüße
Oliver Br.
8
Answer
from
7 years ago
Lieben Gruß
Dilan A.
Answer
from
7 years ago
Heute war nun wie angekündigt ein Techniker bei uns um nachzumessen.
Er konnte an der Leitung Werte um die 38.000 ausmessen und kam zu dem Schluss, dass der Router defekt ist.
Jetzt müssen wir erst einmal einen neuen ordern und hoffen, dass damit das Problem behoben wird.
Answer
from
7 years ago
Juhu! es geht!
Als heute der neue Router ankam, haben wir den Alten gleich gengen diesen ausgetauscht.
Mit dem neuen Router haben wir Werte um die 35.000!
Vielen Dank an Dilan A. und den Techniker, der gleich erkannt hat wo das Problem liegt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Juhu! es geht!
Als heute der neue Router ankam, haben wir den Alten gleich gengen diesen ausgetauscht.
Mit dem neuen Router haben wir Werte um die 35.000!
Vielen Dank an Dilan A. und den Techniker, der gleich erkannt hat wo das Problem liegt.
0
Unlogged in user
Ask
from