Gelöst

Warum muss ich eine Fahrtpauschale bezahlen,für eine Störung die ich nicht verursacht habe.

vor 3 Jahren

E Aufgabe der Telekom ist den Fehler zu finden und zu beseitigen.da aber mehrere Techniker nicht in der Lage waren den Fehler zu finden und die Störung immerwieder  kam,bis der Letzte Techniker den Fehler gefunden hat und beseitigt hat,frage ich mich ,WARUM  EINE FAHTPAUSCHE IN RECHNUNG GESTELLT WIRD ?????.

 

                                                                                                                                                                             MfG

1455

27

    • vor 3 Jahren

      @ernst.und.karin  schrieb:
      ,bis der Letzte Techniker den Fehler gefunden hat und beseitigt hat,f

      Wo hat er den Fehler gefunden? @ernst.und.karin 

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @ernst.und.karin

       

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier. 

       

      Schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast. 

       

      Darf ich fragen, welcher Fehler es war? 

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @ernst.und.karin,

       

      dafür kann es mehrere Gründe geben.

       

      1. Der Fehler lag nicht bei der Telekom, sondern bei euch, z.B. eine fehlerhafte Konfiguration in eurem Heimnetz.
      2. Ihr wart zu einem der Termine, an denen sich ein Techniker angekündigt hatte, nicht da.
      3. Der Punkt ist zu Unrecht auf die Rechnung gelangt.

      Welche dieser Möglichkeiten zutrifft, können wir als Kunden nur raten.

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      0

    • vor 3 Jahren

      ernst.und.karin

      Aufgabe der Telekom ist den Fehler zu finden und zu beseitigen

      Aufgabe der Telekom ist den Fehler zu finden und zu beseitigen
      ernst.und.karin
      Aufgabe der Telekom ist den Fehler zu finden und zu beseitigen

      Nur wenn er in der Infrastruktur der Telekom liegt.

      Liegt er in der des Kunden, dann wird die Telekom das nicht kostenlos machen.

      Allerdings dürfte dann mehr als nur eine Fahrtkostenpauschale auf der Rechnung stehen.

      Da du nichts über die gefunden Ursache schreibst, bleibt das allerdings nebulös

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe mal die Lösung wieder entfernt...

      Solange @ernst.und.karin noch nicht mal geantwortet hat, wo das Problem lag, sehe ich hier nur Spekulationen aber keine wirkliche Lösung.

      Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass hier vom Techniker falsch verdatet wurde, denn wenn der Fehler im eigenem Bereich lag, dann hätte auch "Fehlerbehebung Heimnetz" bzw. jetzt heisst es ja " Digital-Home-Service" in der Rechnung als Position einfließen müssen.

      @Stefan hat genau den Punkt richtig erkannt:

       

      Stefan

      Allerdings dürfte dann mehr als nur eine Fahrtkostenpauschale auf der Rechnung stehen.

      Allerdings dürfte dann mehr als nur eine Fahrtkostenpauschale auf der Rechnung stehen.
      Stefan
      Allerdings dürfte dann mehr als nur eine Fahrtkostenpauschale auf der Rechnung stehen.

      Fahrpauschale wird nur berechnet, wenn der Techniker Anfahrt vorgenommen hat und Kunden trotz Anfahrt im Terminzeitfenster nicht angetroffen hat bzw. wenn der APL nicht zugänglich war (wo sich Kunde hätte um den Zugang kümmern müssen).

      Hier sind viele Fragen offen - evtl. bekommen wir ja dazu vom TE noch Feedback, was da im Werdegang genau abgelaufen ist,

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Störungs Meldung : Überlandleitung Mast gebrochen auf Nachbar Grundstück.

      1. Meldung an Störungsdienst im August 2022.  Nach 2 Tagen SMS von Telekom, alles OK.

      2. Meldung an Störungsdienst im Oktober 2022. Da der Mast immer noch abgebrochen ist.

      Nach ca. 1 Woche Post Brief:   Telekom schreibt. Kunde nicht vor Ort. Kein Briefkasten. Obwohl ich meine Tel. Nr. für Fragen angegeben habe.

      3. Meldung an Störungsdienst im November 2022. Jetzt wurde der Mast provisorisch gesichert.

       

      Jetzt muss ich Zahlen, dafür das ich eine Störung melde. Beim nächsten Sturm wäre ein Schaden verursacht .

      Warum soll ich für die hier geschilderte Meldung  Bezahlen?

      Der Mast war abgebrochen und hatte nur noch halt in einer Baumkrone.

      Dieser Mast steht nicht auf meinem Grundstück.

       

       

      18

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

      bitte rufen Sie mich morgen, ab 8.00 Uhr an.

       

      Viele Grüsse Jörg Hohn

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      joe-hohn

      Hallo, bitte rufen Sie mich morgen, ab 8.00 Uhr an.

      Hallo,

      bitte rufen Sie mich morgen, ab 8.00 Uhr an.

      joe-hohn

      Hallo,

      bitte rufen Sie mich morgen, ab 8.00 Uhr an.


      @Nadine H.  ☎️

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @joe-hohn

       

      super, dass es nun spontan mit dem Telefonat geklappt hat. Vielen Dank für das nette Gespräch.

       

      Wie besprochen, schreibe ich Ihnen die Fahrtkostenpauschale gut. Die Erstattung habe ich heute angewiesen und spätestens auf der übernächsten Rechnung ist diese ersichtlich.

       

      Sollten Sie in Zukunft eine Frage oder ein Anliegen haben, schreiben Sie gerne wieder hier in der Community.

       

      Viele Grüße

      Melanie S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @ernst.und.karin,

       

      WARUM EINE FAHTPAUSCHE IN RECHNUNG GESTELLT WIRD ?????.

      WARUM  EINE FAHTPAUSCHE IN RECHNUNG GESTELLT WIRD ?????.
      WARUM  EINE FAHTPAUSCHE IN RECHNUNG GESTELLT WIRD ?????.

      Der Grund steht im Bemerkungsfeld auf dem Service-/Montagenachweis.

       

      Viele Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @joe-hohn 

      War Dein Anschluss gestört und darum die Störungsmeldung?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @joe-hohn

       

      super, dass es nun spontan mit dem Telefonat geklappt hat. Vielen Dank für das nette Gespräch.

       

      Wie besprochen, schreibe ich Ihnen die Fahrtkostenpauschale gut. Die Erstattung habe ich heute angewiesen und spätestens auf der übernächsten Rechnung ist diese ersichtlich.

       

      Sollten Sie in Zukunft eine Frage oder ein Anliegen haben, schreiben Sie gerne wieder hier in der Community.

       

      Viele Grüße

      Melanie S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen