Solved
Warum will man meine Kündigung nicht bearbeiten?
2 years ago
Guten Tag,
ich verzweifele langsam an Eurem Kundenservice, der mir aus irgendwelchen unbekannten Gründen immer nur merkwürdige Antworten zukommen lässt und meine Kündigung einfach nicht bearbeitet.
Nach jahrelangem Vertragsverhältnis (bei inzwischen monatlicher Kündigungsfrist) habe ich meinen Festnetzvertrag Anfang April gekündigt, was mir auch bereits mit Schreiben vom 14.04.23 schriftlich von Euch bestätigt wurde. Ihr teiltet darin mit, dass ihr mich noch solange mit DSL versorgt, bis der neue Anbieter den Anschluss tatsächlich schaltet und den Vertrag sodann abwickeln werdet. So weit so gut.
Der Anschluss wurde wegen Abstimmungsschwierigkeiten zwischen der Telekom und dem neuen Anbieter erst am 22.06. umgestellt. Auf die Bitte mir nun eine Endabrechnung zur Verfügung zu stellen, erhielt ich von Euch nun die verschiedensten Aussagen über alle eure Kanäle: "Endabrechnung folgt zeitnah" (CHAT), "Kündigung sei leider gar nicht wirksam" (WhatsApp), "Kündigung sei erst zum 23.07. wirksam"; "Kündigung sei gar nicht hinterlegt"; "Kündigung sei nun hinterlegt, aber erst zum 05.08. " (alles WhatsApp).
Auf meine umfassende Anfrage per Kontaktformular vom 28.06. mit allen Nachweisen habe ich bis heute keine Antwort erhalten.
Muss ich allen Ernstes jetzt zu einem Anwalt rennen und dadurch unnötige Kosten produzieren?
Der Fall ist doch nun wirklich offensichtlich und nicht schwer zu beurteilen.
Wie und an wen soll ich mich nun noch wenden? Ich kann ja verstehen, dass man mal etwas länger mit der Bearbeitung von Anfragen beschäftigt ist, aber die o.g. sich widersprechenden und irritierenden Aussagen, erscheinen doch eher so, als würde man mich hinhalten wollen.
Hat die Community sonst noch rat, wie man sich nun verhalten soll?
Danke und beste Grüße
Robert
781
17
This could help you too
4135
2
5
955
1
2
2 years ago
488
0
5
1048
0
8
2 years ago
Hallo Robert,
hört sich wirklich alles sehr widersprüchlich an. So sollte es auf keinen Fall laufen.
Ich würde vorschlagen, wir schauen uns das mal gemeinsam an. Würdest du dazu bitte dein Profil einmal ausfüllen und mir hier eine kurze Rückmeldung nach Erledigung geben?
Viele Grüße
Svenja P.
2
Answer
from
2 years ago
Danke Dir für den Hinweis....habe die Daten ergänzt!
Answer
from
2 years ago
Danke Dir für den Hinweis....habe die Daten ergänzt!
Danke Dir für den Hinweis....habe die Daten ergänzt!
@Svenja P.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Rob_da_Mob
Kann es sein, dass du dein Problem auf zu vielen Wegen kommunizierst?
Wenn dein Anschluss am 22.06.23 vom neuen Anbieter gewschaltet wurde, wirst du zum nächsten Rechnungslauf auch die Schlussrechnung der Telekom bekommen.
9
Answer
from
2 years ago
@Svenja P. ab jetzt
Answer
from
2 years ago
@Stefan Das glaubt wahrlich keiner, genauso wenig, wie man den Umstand vermutet, dass im System jeden Tag andere Kündigungswirksamkeitsdaten stehen, auf die man sich dann bezieht
Answer
from
2 years ago
Hallo @Rob_da_Mob,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Der Anbieterwechsel lief nicht durch.
Der Anbieter schaltete einen Neuanschluss, und somit blieb der Anschluss bei uns ungekündigt.
Der Anschluss ist nun gekündigt.
Die Kündigungsbestätigung wurde per E-Mail zugestellt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Grüße @Rob_da_Mob
Nach jahrelangem Vertragsverhältnis (bei inzwischen monatlicher Kündigungsfrist) habe ich meinen Festnetzvertrag Anfang April gekündigt, was mir auch bereits mit Schreiben vom 14.04.23 schriftlich von Euch bestätigt wurde.
Du hast gekündigt.
Verstehe ich das richtig?
Ihr teiltet darin mit, dass ihr mich noch solange mit DSL versorgt, bis der neue Anbieter den Anschluss tatsächlich schaltet und den Vertrag sodann abwickeln werdet. So weit so gut.
Das geht aber nur bei einem Anbieterwechsel.
Sprich der neue Anbieter kündigt den Vertrag und der Vertrag endet dann direkt an dem Tag, wo der neue Anbieter seinen Schaltet.
Der Anschluss wurde wegen Abstimmungsschwierigkeiten zwischen der Telekom und dem neuen Anbieter erst am 22.06. umgestellt.
Eher hatte wohl der neue Anbieter Probleme gehabt.
Auf die Bitte mir nun eine Endabrechnung zur Verfügung zu stellen,....
Diese erfolgt automatisch.
Und kommt meist mit der nächsten Rechnung.
Muss ich allen Ernstes jetzt zu einem Anwalt rennen und dadurch unnötige Kosten produzieren?
Nee, einfach auf die Endrechnung warten.
Warum denn so eine Dringlichkeit?
Hat die Community sonst noch rat, wie man sich nun verhalten soll?
Einfach auf die Endabrechnung warten.
0
2 years ago
Auf die Bitte mir nun eine Endabrechnung zur Verfügung zu stellen
Da. braucht es keine Bitte und die lässt sich auch nicht beschleunigen - einfach mal keine Welle machen und warten bis sie kommt.
1
Answer
from
2 years ago
Danke für die Antwort @Stefan !
Ich denke, eine Bitte oder Erinnerung zur Erfüllung einer Obliegenheit ist idR nicht weiter abträglich. Und die "Welle" wurde ja nur deshalb ausgelöst, weil verschiedene Mitarbeiter des Kundenservice trotz Einblick ins Kundenkonto steif behaupten, dass eine Kündigung nicht bzw. nicht rechtzeitig eingegangen sein. Das verwirrt natürlich extrem.
Aber alles gut, ich warte bis die Welle ausläuft
Beste Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Rob_da_Mob,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Der Anbieterwechsel lief nicht durch.
Der Anbieter schaltete einen Neuanschluss, und somit blieb der Anschluss bei uns ungekündigt.
Der Anschluss ist nun gekündigt.
Die Kündigungsbestätigung wurde per E-Mail zugestellt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Unlogged in user
Ask
from