Solved

Warum will mir die Telekom nicht helfen?

4 years ago

Also mein Problem ist wirklich unfassbar nervig und wie so oft hat es mit der Telekom zu tun. Wir haben einen Festnetzanschluss bei der Telekom mit 250 Mbit/s. Seit September tritt bei uns nun folgendes Problem auf. Alle paar Tage, manchmal auch mehre Tage hintereinander, zwischen 16 und 0 Uhr bricht unsere DSL Verbindung immer wieder ab. Danach wird neu verbunden und es bricht sofort wieder ab, somit haben wir dann teilweise für mehr als 6 Stunden am Tag kein Internet, was für mich als Schüler, der Quarantäne ist und am Online-Unterricht teilnimmt unglaublich nervig ist.

 

Ich rufe also beim Kundensupport an und da kommt der übliche Spruch, dass "von hier ja nix zu sehen sei". Trotzdem wurde dann ein Techniker geschickt. Dieser Techniker hat dann ungelogen nur ein Gerät in den Router gesteckt meine "passt alles" und ist wieder gegangen. Natürlich ging nicht alles wieder und ich habe wieder angerufen und erneut wurde ein Techniker geschickt.

Dieser Techniker war wohl ein wenig kompetenter und hat sich auch den Hausanschluss die Leitungen usw. angeschaut. Er meinte dann, dass er zwar Störungen feststellen kann aber nicht sagen kann warum diese auftreten. Danach wurde ein so genannter Expertenprozess eingeleitet, bei dem ein Techniker kommen sollte der um die 3 Stunden im Haus braucht und das Problem lösen soll. Dieser Experte kam dann und hat exakt das selbe gemacht wie der "normale" Techniker und ist auch wieder gegangen.

 

Für diesen Spaß wurden uns dann knapp 70 Euro berechnet, für das angebliche Aufheben einer Störung, die angeblich von uns verursacht wurde, obwohl die Störung weder von uns verursacht noch aufgehoben wurde. Nach dieser Frechheit hab ich erneut angerufen und das Geld zurückverlangt, der Mitarbeiter zeigte Erkenntnis und meinte, dass das Geld zurücküberwiesen würde.

Seitdem funktioniert das Internet immer noch nicht. Ich spreche mehrmals die Woche mit Telekom Mitarbeitern von denen mir keiner erklären kann wann das Problem gelöst ist. Es wird immer nur auf einen "Experten" und "Serviceingenieur" verwiesen. Und jetzt noch das Sahnehäubchen: Heute kam eine Überweisung der Telekom von 16 Euro statt den abgezogenen 70.

 

Ich weiß ehrlich nicht mehr was ich tun soll und habe auch keine Kraft mehr mich mit diesem Unternehmen auseinander zu setzen. Ich würde gerne den Vertrag kündigen aber dieser läuft noch bis Ende nächstes Jahr. Ich würde gerne einen Anwalt konsultieren aber ich weiß nicht wie. Ich bin am Ende meiner Kräfte und weiß nicht mehr was ich tun soll. Nach 4 Techniker Besuchen und unzähligen Telefonaten hat die Telekom es letztendlich geschafft mich zu brechen. Das hier ist das letzte was mir einfällt, ich weiß wirklich nicht was ich sonst noch tun kann.

999

34

    • 4 years ago

      Hallo @KeremS 

      Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

      1. Welchen Router verwenden Sie?
      2. Welche Firmware-Version hat der Router?
      3. Wie synchronisiert der Router?
      4. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @KeremS,

      tut mir leid, dass es bisher so verlaufen ist.

      Ich habe gerade versucht dich zu erreichen. Leider ohne Erfolg.

      Die Disposition wird sich zeitnah bei dir melden und einen neuen Technikertermin abstimmen.

      Gib mir Bescheid, falls ich dich noch Unterstützen kann oder du Fragen hast.


      Gruß
      Max Ba.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie mir ein Techniker Termin helfen sollte. Als ich das letzte mal angerufen hatte hat der Kollege gesagt, dass sich darum jetzt ein Service Ingenieur kümmert. Aber von dem hab ich bis jetzt noch gar nichts gehört. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten morgen in die Runde

      @Max Ba., da kann ich @KeremS verstehen.

      Das wäre dann der 4 Techniker, bei ihm.

      Für den einen Technker Einsatz hat er 70 Euro bezahlt, die Störung besteht weiterhin.

      Erstattet wurden, wenn ich das richtig verstanden habe 16 Euro.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ein herzlich Willkommen @KeremS 
      Du bist hier in einem Kunden zu Kunden Forum gelandet
      Das von der Telekom betreut wird.

       

      Informationen in Beiträgen sind öffentlich sichtbar und google bar.
      Daher bitte keine persönlichen Daten veröffentlichen.

       

      Bitte hier deine Persönlichen Daten einfügen
      Benutzerdaten für den Kundenservice angeben
      Dieser Bereich ist nur für Telekom Mitarbeiter sichtbar.


      Wie ich sehe, bist Du beim @Gelöschter Nutzer schon mal gut aufgehoben.

      Bitte zusätzlich deine Daten hinterlegen, damit sich jemand vom Team den Vorgang anschauen kann.

      Die haben ggf. die Möglichkeit dir den Restbetrag zu überweisen.

      0

    • 4 years ago

      angesichts der Uhrzeiten würde ich wetten es ist ein externer Störer möglicherweise in Form einer LED Beleuchtung.

       

       

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Das es ein Störer ist, da bin ich mir auch ziemlich sicher. Allerdings ist es zu 100% nicht etwas aus unserem Haushalt, da auch mehrere Tage niemand im Haus war aber die Störungen trotzdem aufgetreten sind.

      Answer

      from

      4 years ago

      heißt ja nix, könnte auch die Heizung sein.

      ist aber Spekulation und bringt so nichts, mit 100% wäre ich da eher vorsichtig, denn was sollte es denn im Telekomnetz sein,

       

      ist es ein Einfamilienhaus?

       

      Wenn du den Vertrag kündigst und keine Möglichkeit hast Internet über Kabel zu bekommen, hast du dann gar keines mehr, weil ja die andern die Telekom Leitung anmieten. Was bringt das also?

       

      Warte auf jemandem vom Team

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @KeremS

      Ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
      Es wird kein "normaler" Techniker beauftragt.

      Deine Leitung wurde über einen längeren Zeitraum beobachtet.
      Ein Service Ingenieur wird sich die Werte anschauen und anschließend handeln.

      @WerWeißWas
      Sobald die Störung abgeschlossen ist, kümmere ich mich natürlich um alle Gutschriften Fröhlich

      Gruß
      Max Ba.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      @Max Ba. 

      könntest du dann künftig immer z. B. Service Ingenieur schreiben, wenn es einer ist, oder Team Experte, wenn es so einer ist, und so weiter?

      Wäre super. Es lesen auch Stammhelferlein mit, welche mit dem Kommen eines normalen Technikers in so einem Fall auch irritiert wären. Und auch gerne noch dazu schreiben, dass der Anschluss auch schon länger überwacht wurde.

       

      Hatte mir schon überlegt, ob ich eine zusätzliche Eska auslösen soll, weil vermeintlich etwas bei der Kommunikation schief gelaufen sein könnte, und erst gerade (mit zugegebenermaßen Verspätung meinerseits) deine zweite Antwort mit den nachgeschobenen Erklärungen (auf einer anderen Seite als die erste Antwort) gelesen hatte, was meine Aktion dann verhindert hat.

      Nur um dir das mal zu spiegeln, was in einem Stammhelfer diesbezüglich für Gedanken ablaufen, wenn man es zu stark vereinfacht. Zwinkernd

      Answer

      from

      4 years ago

      @Max Ba. Gestern wurde ich von dem Kollegen angerufen, der mir dann gesagt hat, dass er dem Serviceingenieur eine Mail geschrieben hat und der sich bei mir spätestens heute melden wird. 

      Leider hat sich bei mir aber niemand gemeldet. Hast du dazu Informationen?

       

      LG Kerem

      Answer

      from

      4 years ago

      @KeremS 

      die Serviceingenieure sind so extrem spezialisiert bzw. speziell, dass sie ein größeres Gebiet haben. Sie können deshalb nicht von einem regionalen Disponenten eingeteilt werden, und da sie quer durch die Republik Einsätze mit ggf längerer Strecke Anfahrt haben, muss um so mehr gut geplant werden, in welcher Reihenfolge welcher Haushalt angefahren wird, damit ihre Arbeitszeit nicht noch mehr auf der Strecke bleibt, als sowieso schon durch diese weiten Entfernungen bedingt. Hinzu kommt, dass man bei der Suche nach Störungen schwer im Vorfeld abschätzen kann, wie lange so etwas vor Ort dauern könnte. Am ehesten noch die Serviceingenieure selbst.

      Deshalb machen diese Serviceingenieure ihre Termine selbst.

       

      Es kann Tage dauern, zum Teil auch wenige Wochen, bis sich der entsprechende Serviceingenieur meldet. Er dürfte eine Warteliste haben. Wie und wann er dich einplanen kann, dementsprechend. Er wird sich melden, wenn du dran bist. Nachfragen beschleunigt das nicht. Er hat nicht nur dich sondern auch andere, und wie gesagt, sollten dabei die Wegstrecken so geplant werden, dass mehr Zeit für den Dienst am Kunden vor Ort bleibt und nicht alles für Fahrerei drauf geht (und auch nicht Zeit für das laufende Beantworten von Nachfragen, wann er denn kommen würde, was er sowieso nicht so lange im Voraus planen kann, da er auch Verzögerungen vor Ort bei diversen Fällen berücksichtigen muss):

       

      Es macht auch keinerlei Sinn bei der Hotline anzurufen und nach ihm zu fragen oder ihm etwas ausrichten zu lassen. Der Serviceingenier meldet sich, soweit er soweit ist und du eingeplant werden kannst. Es kann sogar passieren, wenn du die Hotline entsprechend nervst, dass sie dir zwar jemanden senden, aber da die  Disponenten nur normale Techniker einplanen können, dann einen Techniker, der dir bekanntlich nichts bringt, da ja bei dir inzwischen nach Störungen mit Spezialausrüstung und -wissen vorgegangen werden soll.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Sherlocka

      Danke für den Hinweis.

      Ich werde in Zukunft drauf achten Fröhlich

      Gruß
      Max Ba.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Max Ba., danke dir. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @KeremS

      Bitte entschuldige die späte Rückmeldung.

      Wie @Sherlocka schon schrieb, verplanen die Serviceingenieure ihre Termine selbst.

      Hast du inzwischen einen Anruf bekommen?

      Gruß
      Max Ba.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @KeremS,

      der Ingenieur wurde über die Eskalation informiert. Sie erhalten schnellstmöglich eine weitere Rückmeldung, sobald ein Termin gefunden werden konnte.


      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Detlev K. Vielen Dank für deine Hilfe!

       

      -Kerem

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @KeremS,

      es konnte ein Termin für den 16.12.2020 ab 13:00 mit unserem Servicespezialisten vereinbart werden.


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @KeremS,

      es tut uns leid, dass hier noch immer nichts geschehen ist.
      Wir haben das nun intern eskaliert, damit es endlich weitergeht.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @KeremS,

      es konnte ein Termin für den 16.12.2020 ab 13:00 mit unserem Servicespezialisten vereinbart werden.


      Grüße Detlev K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from