Gelöst
Was kann ich tun, wenn die Telekom nichts tut?
vor 2 Jahren
Mal eine Frage in die Runde: Wenn man eine Störung meldet (permanente Verbindungsabbrüche) und die Telekom zwei Wochen lang nichts tut außer im Störungsstatus alle 4 Tage anzufragen, ob die Störung jetzt beseitigt ist, was muss ich dann machen? Rechtsanwalt einschalten? Petitionsausschuss des Bundestages anrufen? Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anrufen? Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates erbitten? Oder gibt es bei der Telekom eine Stelle, bei der man etwas "Kleingeld" hinterlegen muss, damit einem mal geholfen wird? Frage für einen Freund.
1416
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
662
0
6
972
0
2
vor einem Jahr
2473
0
4
1217
0
3
Gelöst
191
2
4
vor 2 Jahren
@alex-bo
Auf die genannten metaphorischen "Riesenfässer" geht ich gar nicht erst ein - diese würden nur dazu führen,
dass sich dann nur noch die Anwälte der Telekom melden würden.
Viel zielführender sind sachliche Fakten.
- Besteht noch ein offenes Ticket?
- Welcher Router wird eingesetzt?
- Sind Tiefbaumaßnahmen eforderlich oder eingeleitet worden?
- Besteht ein Kabelschaden innerhalb oder außerhalb einer Wohnung / eines Hauses?
31
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bericht: Techniker war da, gemessen, gepüft, neue Dose .... alles in Butter 💪.
TOP !!!
Antwort
von
vor 2 Jahren
@alex-bo Und nun?! Alles richtig gemacht? Hinsetzen, atmen, denken. Und 'Action!'. Erledigt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @alex-bo,
danke für ihre Nachricht und super, das freut mich wirklich sehr.
Viele Grüße und einen schönen Tag
Florian Sa.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Frage für einen Freund.
Ja nee is klar 😁
Hi @alex-bo
Was kannst Du tun?
Ein wenig mehr berichten wo der Schuh drückt.
Welcher Vertrag läuft aktuell?
Welcher Router ist am Start?
Wird DLAN/ Powerline genutzt?
Was funktioniert nicht, oder schlecht?
Gruss VoPo
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@alex-bo Vielleicht meldet sich Dein Freund Mal selber, damit Du nicht immer alles recherchieren und über Eck antworten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Frage für einen Freund.
Ist der Freund den Telekomkunde?
dann Störung melden (an sonsten beim Provider)
und dann warten.
"permanente Verbindungsabbrüche"
im Dezember, verschwinden meistens nach Sylvester,
(das sind meistens EM-Störer, durch billige Weihnachtsbeleuchtung;
und die können bis zu 800m weit strahlen, muß also nicht im Haus oder beim Nachbarn sein
sondern kann auch wo anders sein.)
Man muß ja erst mal die Fehlerquelle finden,
.
das kann die Technik im DSLAM sein, eine schlechte Verbindungsstelle, nicht DSL taugliche Endleitung ,
fehlerhaftes Heimnetz,........
Wenn nix mehr geht, sind die Fehler am schnellsten zu finden
0
vor 2 Jahren
@alex-bo Presse, Bild und RTL hast du vergessen
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
... und den Papst und den Putin
Oder man wollte einfach mal so witzig wie Mario Barth sein ... *gähn*
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@alex-boAn Deiner bzw. der Stelle Deines Freundes würde ich es einmal mit lesen probieren.
Es gibt da sehr interessante Lektüre im Internet zu finden. Z.B. das TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">Telekommunikationsgesetz oder auch die Verordnung über die Mindestanforderungen für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten die Aufklärung darüber liefern, welche Ansprüche und Leistungen ein Kunde eines Telekommunikationsanbieters im Fall einer Nicht- oder Minderleistung geltend machen kann.
0
vor 2 Jahren
, was muss ich dann machen?
Gar nichts, ist ja nicht Dein Anschluss.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der war gut
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Bericht: Techniker war da, gemessen, gepüft, neue Dose .... alles in Butter 💪.
TOP !!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von