Gelöst

Was wird/darf in bei einem Technikertermin gemacht werden

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen, 

 

in  den nächsten Tage, habe ich den Techniker Termin für die Bereitstellung meines neuen Anschluss. Ich wohne schon lange in der Wohnung und vor 10 Jahre, war auch dort mal ein ISDN/ADSL verbaut. Aus dieser Zeit liegt auch ein Kabel, um von der TAE Dose den Split am Schreibtisch zu erreichen, wo auch Router und Computer steht. 

 

Meine Frage:

Würde der Techniker dort an beiden Enden des Kabels, die entsprechenden Stecker montieren? Also auf der Seite der Telefondose den TAE -Stecker und auf Seiten des Routers den Rj45 Stecker? 

Wäre das Kabel geeignet dafür geeignet, oder ist zwingen ein neues Kabel notwendig? 

Ich hatte gelesen, dass eine Fritzbox 7490 als Route ausreicht und funktionieren würden, war mir bei der Bestellung nun nicht mehr so sicher. Muss ich aufrüsten? 

 

Vielen Dank für euere Unterstützung Fröhlich

 

LG

Mario

1062

20

    • vor 3 Jahren

      mhh_art

      Ich hatte gelesen, dass eine Fritzbox 7490 als Route ausreicht

      Ich hatte gelesen, dass eine Fritzbox 7490 als Route ausreicht
      mhh_art
      Ich hatte gelesen, dass eine Fritzbox 7490 als Route ausreicht

      Wäre einfacher zu beantworten wenn wir wüsten welchen Tarif zu bekommst.

      Ein Magenta XL funktioniert nicht, der Rest schon.

       

      Der Techniker crimpen normalerweise keine Kabel.

      Ein fertiges Kabel wäre besser.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi, 

       

      ich habe den Tarif gebucht ist MagentaZuhause L  (100er) . mhh.. ein fertiges Kabel wir so einfach nicht funktionieren, weil der Router und die TAE Dose grobe gesehen diagonal in den Ecken der Whg stehen.  Daher läuft ein Kabel an der Wand bwz hinter Möbel lang 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      mhh_art

      Aus dieser Zeit liegt auch ein Kabel, um von der TAE Dose den Split am Schreibtisch zu erreichen, wo auch Router und Computer steht.

      Aus dieser Zeit liegt auch ein Kabel, um von der TAE Dose den Split am Schreibtisch zu erreichen, wo auch Router und Computer steht. 

      mhh_art

      Aus dieser Zeit liegt auch ein Kabel, um von der TAE Dose den Split am Schreibtisch zu erreichen, wo auch Router und Computer steht. 


      Wo liegt das, in der Wand?

      Welche Stecker hat es denn jetzt?

      Bilder wären gut......

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das Kabel liegt in einem Kabelkanal, welche hinter Regalen, Möbel lang läuft. So einfach kommt man da nicht ran, ohne die Whg auseinanderzunehmen. Verbaut sind da Gefühlt 20 Meter Kabel 🙈  Gebucht ist MagentaZuhause L 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      mhh_art

      Hallo Zusammen, in den nächsten Tage, habe ich den Techniker Termin für die Bereitstellung meines neuen Anschluss. Ich wohne schon lange in der Wohnung und vor 10 Jahre, war auch dort mal ein ISDN/ADSL verbaut. Aus dieser Zeit liegt auch ein Kabel, um von der TAE Dose den Split am Schreibtisch zu erreichen, wo auch Router und Computer steht. Meine Frage: Würde der Techniker dort an beiden Enden des Kabels, die entsprechenden Stecker montieren? Also auf der Seite der Telefondose den TAE -Stecker und auf Seiten des Routers den Rj45 Stecker? Wäre das Kabel geeignet dafür geeignet, oder ist zwingen ein neues Kabel notwendig? Ich hatte gelesen, dass eine Fritzbox 7490 als Route ausreicht und funktionieren würden, war mir bei der Bestellung nun nicht mehr so sicher. Muss ich aufrüsten? Vielen Dank für euere Unterstützung LG Mario

      Hallo Zusammen, 

       

      in  den nächsten Tage, habe ich den Techniker Termin für die Bereitstellung meines neuen Anschluss. Ich wohne schon lange in der Wohnung und vor 10 Jahre, war auch dort mal ein ISDN/ADSL verbaut. Aus dieser Zeit liegt auch ein Kabel, um von der TAE Dose den Split am Schreibtisch zu erreichen, wo auch Router und Computer steht. 

       

      Meine Frage:

      Würde der Techniker dort an beiden Enden des Kabels, die entsprechenden Stecker montieren? Also auf der Seite der Telefondose den TAE -Stecker und auf Seiten des Routers den Rj45 Stecker? 

      Wäre das Kabel geeignet dafür geeignet, oder ist zwingen ein neues Kabel notwendig? 

      Ich hatte gelesen, dass eine Fritzbox 7490 als Route ausreicht und funktionieren würden, war mir bei der Bestellung nun nicht mehr so sicher. Muss ich aufrüsten? 

       

      Vielen Dank für euere Unterstützung Fröhlich

       

      LG

      Mario

      mhh_art

      Hallo Zusammen, 

       

      in  den nächsten Tage, habe ich den Techniker Termin für die Bereitstellung meines neuen Anschluss. Ich wohne schon lange in der Wohnung und vor 10 Jahre, war auch dort mal ein ISDN/ADSL verbaut. Aus dieser Zeit liegt auch ein Kabel, um von der TAE Dose den Split am Schreibtisch zu erreichen, wo auch Router und Computer steht. 

       

      Meine Frage:

      Würde der Techniker dort an beiden Enden des Kabels, die entsprechenden Stecker montieren? Also auf der Seite der Telefondose den TAE -Stecker und auf Seiten des Routers den Rj45 Stecker? 

      Wäre das Kabel geeignet dafür geeignet, oder ist zwingen ein neues Kabel notwendig? 

      Ich hatte gelesen, dass eine Fritzbox 7490 als Route ausreicht und funktionieren würden, war mir bei der Bestellung nun nicht mehr so sicher. Muss ich aufrüsten? 

       

      Vielen Dank für euere Unterstützung Fröhlich

       

      LG

      Mario


      OK, ich versuche es mal aufzudröseln Zwinkernd
      Alt war da ADSL/ISDN, bis zum Splitter (der trennt die Übertragungsfrequenzen von DSL + ISDN),

      da wo der Splitter war kommt jetzt die 1. TAE hin und der Router wird angeschloßen

      (alt war das RJ45 (unten am Splitter rechts), neu braucht es ein Kabel TAE <->RJ45,
      dafür grimpt man kein Kabel Zwinkernd ; Das Kabel nennt sich Signaturkabel und sollte jeder Servicetechniker auf dem Auto haben);
      das nächste Problem wäre wenn überhaupt noch benötigt der S0-Bus für die ISDN-Anlage
      (z.B. alt ADSL/ISDN, Ankommende Leitung geht zum Splitter , z.B. im Büro (hier wird DSL-Router angeschloßen),

      weiterführender ISDN-Anschluß (hier noch über 2 Doppeladern) geht über das gleiche Kabel zurück in den Keller zur ISDN-Anlage);
      hier kommt das Problem V-DSL, (das DSL-Signal geht zum Router (der 74xx kann 100K, der 75xx auch SV-DSL (bis 250k),
      der Router stellt einen S0-Bus zur Verfügung (ISDN-Bus 4 Doppeladern),

      wenn man den jetzt durch das gleiche Kabel wieder in den Keller zur ISDN-Anlage schaltet,
      wäre das elektrisch möglich, aber beide Signale beeinflussen sich gegenseitig. ;-(
      (also nie DSL-Signal + S0-Bus über ein Kabel führen.)

      Also wenn eine ISDN-Anlage an anderer Stelle weiter betrieben werden soll,

      dann muß die über ein eigenes Kabel angeschloßen werden, damit der S0-Bus das DSL-Signal nicht stört.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      mhh, ok.. 

       

      ist etwas her .. Was ich noch im Kopf habe.  

       

      In die  TAE -Dose  wurde ein normaler TAE -Stecker eingesteckt. Der hing am Kabel, welche über Kabelkanäle etc an den Schreibtisch lief. Dort, war das Kabel direkt mit den Splitter verbunden. Der Technik hat die Adern abisoliert und in die Kabelbuchsen(?) des Splitter eingeschraubt. Der Router war dann mit dem Rj45 am Splitter eingesteckt. 

       

      Das Telefon wurde dann über einen TAE -Stecker direkt an der Fritzbox einesteckt. Wie gesagt in etwas mehr als 10 Jahre her. 

       

      Aktuell läuft das Internet via TV-Kabel  und ich wechsle von diesem Anbieter wieder auf die Telekom

       

      Wenn ich es richtige gelesen habe ist ja nun bei IP-basierten Anschlüsse (das ist doch der neue) der Router direkt an die TAE -Dose angeschlossen. Was ich verstanden habe, wird nun ein Kabel mit TAE auf der einen Seite und RJ45 auf der anderen Seiten verwendet.  

       

      Liege ich da falsch?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @mhh_artda wo der Splitter ist befindet sich meist auch die 1 TAE , falls keine 1 TAE verbaut wurde und der Splitter direkt verkabelt wurde montiert der Techniker (anstatt des Splitter) eine 1 TAE . Das ist in der Bereitstellung mit drin.

      VG

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      mhh_art

      Es ist weder an dem einen noch am anderen ein Stecker. Man sieht die normalen Ader

      Es ist  weder an dem einen noch am anderen ein Stecker. Man sieht die normalen Ader

      mhh_art

      Es ist  weder an dem einen noch am anderen ein Stecker. Man sieht die normalen Ader


      Dann besorge Dir ein passendes Kabel und verlege das zusäztlich.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi, 

       

      so der Techniker war kreativ Fröhlich Das Kabel wurde an der TAE -Dose direkt in der Wand geschraubt. An dem anderen Ende, hat er einen neue TAE -Dose angebracht und dort steckt nun das Signatur-Kabel, was in den Router geht. 

       

      Alles funktioniert nun 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @mhh_art,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Es freut mich zu hören, dass der Techniker eine unkomplizierte Lösung hergestellt hat und alles funktioniert.

      Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Anschluss.

       

      Gruß Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hi, 

       

      so der Techniker war kreativ Fröhlich Das Kabel wurde an der TAE -Dose direkt in der Wand geschraubt. An dem anderen Ende, hat er einen neue TAE -Dose angebracht und dort steckt nun das Signatur-Kabel, was in den Router geht. 

       

      Alles funktioniert nun 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von