Wechsel vom Leitungsinhaber zur Telekom im Regio Tarif sinnvoll?

3 years ago

Hallo ins Telekom Forum,

 

wir sind vor einigen Jahren schweren Herzens von der Telekom zu einem anderen Regionalen Anbieter gewechselt, weil dieser bei uns VDSL ausgebaut hat.

 

Bei der Telekom war hingegen max DSL 16k über Kupfer möglich, wo am Ende nur 13k ankamen.

 

Anfangs ging es mit diesen Regionalen Anbieter auch sehr gut, bloß in letzter Zeit bereitet er uns viel Kopfschmerzen.

 

Der Kundenservice, im Vergleich zur Telekom, ist eine absolute Katastrophe.

 

Wenigstens ging die Leitung dort stabil… naja bis es immer mehr zu Ausfällen in der ganzen Region kamen, über die letzten 12 Monate.

 

Vor wenigen Tagen war das Internet einfach mal ohne Begründung in der ganzen Region für 5 Stunden platt.

 

Inzwischen bietet die Telekom allerdings bei uns Regio an bis VDSL 100.

 

Die Leitung wird vom aktuell genutzten Regional Anbieter dann von der Telekom gemietet.

 

Also die Leitung wäre 1:1 die selbe, bloß statt direkt vom Regional Anbieter dann gemietet bei der Telekom.

 

Macht es sinn hier zur Telekom zurück zu wechseln?

 

Wäre man weniger von diesen Störungen betroffen?

Wie läuft das dann ab?

Man nutzt zwar die Leitung des Regional Anbieters aber das Internet läuft am Ende über die Rechenzentralen der Telekom?

 

Wenn also dieser Regionale Anbieter eine Störung hat, sollte man ja hiervon nicht mehr betroffen sein, sofern die Leitung an sich keinen schaden hat.

 

Oder denke ich hier falsch?

 

Wir waren ewig lange Telekom Kunde und waren vor allem immer mit dem Service sehr zufrieden.

 

Ich hoffe hier im Forum können mir einige helfen 😊

941

0

12

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...