Gelöst
Wechsel von 1&1 nach Ausübung Sonderkündigungsrecht
vor 2 Jahren
Hallo,
es geht hier um die Verträge meines Vaters. Eine auf mich ausgestellte Vollmacht liegt der Telekom vor.
Nach Ausübung des Sonderkündigungsrechts bei 1&1 wegen der Preiserhöhung wurde am 16.06. über Logitel ein MagentaZuhause M bestellt. Die Auftragseingangsbestätigung der Telekom mit Angabe der Kundennummer kam am 19.06. Die Kündigungsbestätigung von 1&1 mit Terminangabe 17.07. habe ich der Telekom direkt am 19.06. gesendet.
Ich habe nun gelesen, dass es besser gewesen wäre, bei 1&1 zwar die Sonderkündigung vorzunehmen, allerdings nicht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, sondern mitzuteilen, dass die Terminabstimmung durch den neuen Anbieter erfolgt. Es nehme seitens der Telekom zwei bis drei Wochen Zeit in Anspruch, die Kapazität zu prüfen, wonach erst die verbindliche Auftragsbestätigung versendet wird. Mir stellt sich nun die Frage, ob die Vorlaufzeit ausreicht, oder ob ich besser nochmal Kontakt zu 1&1 aufnehmen soll und um Änderung der Kündigung bzgl. des Vertragsendes bitten. Eine Unterbrechung soll in jedem Fall vermieden werden. Im Moment hängt der Anschluss (50/10 MBit/s) bereits an einem VVDSL-Port der Telekom. Dieser wird ja mit Ende des bisherigen Vertrags frei, so dass da hoffentlich kein Kapazitätsproblem bestehen sollte. Vielleicht kann sich das ein Mitarbeiter mal anschauen - das wäre super. Kontaktdaten sind im Profil hinterlegt. Bin ab ca. 18:30 Uhr erreichbar.
Vielen Dank.
1159
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1501
0
1
633
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ja selbstverständlich, @kwsk.
Ich habe Ihren Stornowunsch dem Anbieter gesendet.
Sobald mir seine Bestätigung vorliegt, storniere ich Ihren Auftrag und schicke Ihnen die Stornobestätigung.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0