Solved
Wechsel von 1&1 nach Ausübung Sonderkündigungsrecht
2 years ago
Hallo,
es geht hier um die Verträge meines Vaters. Eine auf mich ausgestellte Vollmacht liegt der Telekom vor.
Nach Ausübung des Sonderkündigungsrechts bei 1&1 wegen der Preiserhöhung wurde am 16.06. über Logitel ein MagentaZuhause M bestellt. Die Auftragseingangsbestätigung der Telekom mit Angabe der Kundennummer kam am 19.06. Die Kündigungsbestätigung von 1&1 mit Terminangabe 17.07. habe ich der Telekom direkt am 19.06. gesendet.
Ich habe nun gelesen, dass es besser gewesen wäre, bei 1&1 zwar die Sonderkündigung vorzunehmen, allerdings nicht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, sondern mitzuteilen, dass die Terminabstimmung durch den neuen Anbieter erfolgt. Es nehme seitens der Telekom zwei bis drei Wochen Zeit in Anspruch, die Kapazität zu prüfen, wonach erst die verbindliche Auftragsbestätigung versendet wird. Mir stellt sich nun die Frage, ob die Vorlaufzeit ausreicht, oder ob ich besser nochmal Kontakt zu 1&1 aufnehmen soll und um Änderung der Kündigung bzgl. des Vertragsendes bitten. Eine Unterbrechung soll in jedem Fall vermieden werden. Im Moment hängt der Anschluss (50/10 MBit/s) bereits an einem VVDSL-Port der Telekom. Dieser wird ja mit Ende des bisherigen Vertrags frei, so dass da hoffentlich kein Kapazitätsproblem bestehen sollte. Vielleicht kann sich das ein Mitarbeiter mal anschauen - das wäre super. Kontaktdaten sind im Profil hinterlegt. Bin ab ca. 18:30 Uhr erreichbar.
Vielen Dank.
1159
19
This could help you too
1501
0
1
633
0
2
2 years ago
@kwsk
Mit der Sonderkündigung hast du ein kleines Dilemma. Die kannst nur du selbst gegenüber 1&1 ausführen, nicht die Telekom in deinem Namen. Somit ist es auch kein Anbieterwechsel, sondern Kündigung und Neuvertrag. Und dadurch auch keine Kontinuität gewährleistet. Und der Port ist dir auch nicht zugesichert, wenn also Resourcenmangel vorliegt, dann kann der Port auch schnell anderweitig vergeben werden, es gibt keine Reservierung.
Ist also ein "zweischneidiges" Schwert...
3
Answer
from
2 years ago
Hier wurde geschrieben, dass auch ein Anbieterwechsel im Zusammenhang mit einer Sonderkündigung möglich ist:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Wechsel-zur-Telekom-Sonderkuendigungsrecht-Vorgehen/m-p/6099594#M467106
Wenn das bei mir auch so klappen würde, wäre der Port aber gesichert, oder?
Answer
from
2 years ago
@kwsk
Ja.
Den Artikel wollte ich dir verlinken. Hast du aber schon gefunden. Super
Das wäre dann ein Anbieterwechsel.
Vllt kannst du das rückgängig machen.
Zuerst 1&1 dies mitteilen, was im Link steht. Danach ein DSL Produkt wählen, mit Anbieterwechsel.
Ist die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten bereits abgelaufen, brauchst du keine Sonderkündigung.
Du kannst nach der MVLZ jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat kündigen.
Somit kann man einfach einen Anbieterwechsel durchführen. 1&1 darf nicht mehr 1 Jahr verlängern.
Answer
from
2 years ago
Dann mach es so wie im Link @kwsk kontaktiere 1&1
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich habe nun gelesen, dass es besser gewesen wäre, bei 1&1 zwar die Sonderkündigung vorzunehmen, allerdings nicht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, sondern mitzuteilen, dass die Terminabstimmung durch den neuen Anbieter erfolgt.
Nö .. das geht schon .. die Anbieter müssen halt nur 2x mit einander sprechen .. aber das geht.
Schlimmer ist aber eigentlich, dass du über Logitel bestellt hast. Das kann allein schon so vom Band fallen und nicht richtig bei der Telekom landen. Und es gibt auch keinerlei Infos zu dem Auftrag vorab,
Wäre sinniger gewesen direkt bei der Telekom zu bestellen. Aber naja ist nun halt so.
13
Answer
from
2 years ago
Ja selbstverständlich, @kwsk.
Ich habe Ihren Stornowunsch dem Anbieter gesendet.
Sobald mir seine Bestätigung vorliegt, storniere ich Ihren Auftrag und schicke Ihnen die Stornobestätigung.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Answer
from
2 years ago
@Lorenz S. Vielen Dank für die sehr schnelle Bearbeitung und Ihr Engagement, auch wenn es jetzt doch erstmal nicht zum Vertrag kommt. Die Telekom hilft Community und die stets freundliche Unterstützung Ihrerseits haben mich sehr überzeugt.
Answer
from
2 years ago
Hallo @kwsk,
vielen Dank für Ihre Anerkennung.
Dann hoffe ich auf ein Wiedersehen.😀
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ja selbstverständlich, @kwsk.
Ich habe Ihren Stornowunsch dem Anbieter gesendet.
Sobald mir seine Bestätigung vorliegt, storniere ich Ihren Auftrag und schicke Ihnen die Stornobestätigung.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Unlogged in user
Ask
from