Solved
Wechsel von Magenta Zuhause M Hybrid (2) zu Magenta an meinem Wohnort tatsächlich möglich? Auswirkungen auf Vertragslaufzeit und Umzug
6 years ago
Moin aus dem hohen Norden
ich bin seit Ende 2017 Magenta Zuhause M Hybrid (2) Kunde. Leider ist insbesondere im "Sommer-Halbjahr" der LTE Empfang bei uns sehr schlecht (Blätter an den Laubbäumen reichen da schon).
Vor kurzem ist bei uns die Nachricht eingetrudelt, dasjetzt wohl das normale Magenta mit bis zu 175Mbits an unserem Wohnort sein solle. Die soeben von mir online durchgeführte Verfügbarkeitsprüfung scheint dies zu bestätigen.
Ist dies tatsächlich der Fall? Ich bin da etwas skeptisch, wenn mir da eine kompetente Person die Skepsis nehmen könnte wäre ich denkbar.
Ich denke insbsondere aufgrund der zum Teil sehr schlechten LTE -Empfangswerte über einen Vertragswechsel nach. Auch der Hybrid-Router müsste dann nicht mehr an einer ungünstigen Stelle im Wohnzimmer (bester Empfang an dieser Stelle...) platziert werden, vielmehr könnte der "normale" Router einen anderen/besseren Platz finden.
Sollte ich einen Tarifwechsel durchführen lassen, beginnt dann die Mindestvertragslaufzeit i.H.v. 24 Monaten erneut? Wie sieht es im Falle eines Umzuges aus, wenn der bisherige Vertrag am neuem Wohnort in der Höhe nicht geleistet werden kann? Kann dann fristlos gekündigt werden oder erfolgt eine Eingruppierung in einen niedrigeren Tarif?
Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand einmal bestätigen könnte, dass an meinem Wohnort jetzt tatsächlich bis zu 175mbits upload über das "normale Festnetz" möglich sind. Kein Herumärgern mehr mit 16mbits + instabilem LTE wäre wirklich ein Traum.
Ich hoffe auf eine baldige Rückmeldung.
Vielen Dank
822
0
30
Accepted Solutions
All Answers (30)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
295
0
4
490
0
2
2 years ago
687
0
3
Accepted Solution
CyberSW
accepted by
MrSnoWcaT
6 years ago
Mit der Auftragsbestätigung hast auch einen Rechtsanspruch.
Wenn das nicht möglich ist, dann bekommst ne Stornierungsmitteilung - es passiert also nix.
Durch einen Tarifwechsel beginnt natürlich die Mindestvertragslaufzeit erneut.
Wenn du einen Umzug nach den Reglungen des TKG wünscht, müssen die Vertragsinhalte unverändert mitgenommen werden können, ist dies nicht möglich kann man mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum laufenden Monat außerordentlich kündigen.
5
0
Accepted Solution
Waage1969
accepted by
MrSnoWcaT
6 years ago
Hallo @MrSnoWcaT
nein, das Mietgerät ist unabhängig vom Vertrag, daher z. B. für die Rückgabe hier entlang:
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Gruß
Waage1969
1
0