Solved
Wechsel von Magenta Zuhause M Hybrid (2) zu Magenta an meinem Wohnort tatsächlich möglich? Auswirkungen auf Vertragslaufzeit und Umzug
6 years ago
Moin aus dem hohen Norden
ich bin seit Ende 2017 Magenta Zuhause M Hybrid (2) Kunde. Leider ist insbesondere im "Sommer-Halbjahr" der LTE Empfang bei uns sehr schlecht (Blätter an den Laubbäumen reichen da schon).
Vor kurzem ist bei uns die Nachricht eingetrudelt, dasjetzt wohl das normale Magenta mit bis zu 175Mbits an unserem Wohnort sein solle. Die soeben von mir online durchgeführte Verfügbarkeitsprüfung scheint dies zu bestätigen.
Ist dies tatsächlich der Fall? Ich bin da etwas skeptisch, wenn mir da eine kompetente Person die Skepsis nehmen könnte wäre ich denkbar.
Ich denke insbsondere aufgrund der zum Teil sehr schlechten LTE -Empfangswerte über einen Vertragswechsel nach. Auch der Hybrid-Router müsste dann nicht mehr an einer ungünstigen Stelle im Wohnzimmer (bester Empfang an dieser Stelle...) platziert werden, vielmehr könnte der "normale" Router einen anderen/besseren Platz finden.
Sollte ich einen Tarifwechsel durchführen lassen, beginnt dann die Mindestvertragslaufzeit i.H.v. 24 Monaten erneut? Wie sieht es im Falle eines Umzuges aus, wenn der bisherige Vertrag am neuem Wohnort in der Höhe nicht geleistet werden kann? Kann dann fristlos gekündigt werden oder erfolgt eine Eingruppierung in einen niedrigeren Tarif?
Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand einmal bestätigen könnte, dass an meinem Wohnort jetzt tatsächlich bis zu 175mbits upload über das "normale Festnetz" möglich sind. Kein Herumärgern mehr mit 16mbits + instabilem LTE wäre wirklich ein Traum.
Ich hoffe auf eine baldige Rückmeldung.
Vielen Dank
823
30
This could help you too
295
0
4
492
0
2
3 years ago
687
0
3
722
0
1
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Mit der Auftragsbestätigung hast auch einen Rechtsanspruch.
Wenn das nicht möglich ist, dann bekommst ne Stornierungsmitteilung - es passiert also nix.
Durch einen Tarifwechsel beginnt natürlich die Mindestvertragslaufzeit erneut.
Wenn du einen Umzug nach den Reglungen des TKG wünscht, müssen die Vertragsinhalte unverändert mitgenommen werden können, ist dies nicht möglich kann man mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum laufenden Monat außerordentlich kündigen.
0
6 years ago
Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand einmal bestätigen könnte, dass an meinem Wohnort jetzt tatsächlich bis zu 175mbits upload über das "normale Festnetz" möglich sind.
Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand einmal bestätigen könnte, dass an meinem Wohnort jetzt tatsächlich bis zu 175mbits upload über das "normale Festnetz" möglich sind.
Der Upload über DSL-Technik beträgt bei der Telekom maximal 40 Mbit/s.
Was bei Dir konkret verfügbar ist - falls ein MagentaZuhause XL angeboten wird, dann wirst Du erst in der Auftragsbestätigung verbindlich erfanren, ob der auch tatsächlich machbar ist und wie schnell der sein wird. Alles andere vorher sind Pi mal Daumen Werte.
5
Answer
from
6 years ago
ja, das mit der Kündigung des Routers hatte ich mir auch schon überlegt. Danke
Ich gebe davon aus, dass keine separate Kündigung des Hybrid-Routers mehr erfolgen muss, wenn ich von Magenta-Hybrid auf das "normale" Magenta wechsle. Gehe ich da richtig in der Annahme? Über mein Kundenkonto habe ich derzeit noch keine Option finden können wie ich den Hybrid-Router durch "Klicken" kündigen könnte. Ich bin davon ausgegangen, dass die Telekom mich bei einer Vertragsänderung anschreibt und um Rücksendung des Hybrid-Routers bittet.
LG
Answer
from
6 years ago
Hallo @MrSnoWcaT
nein, das Mietgerät ist unabhängig vom Vertrag, daher z. B. für die Rückgabe hier entlang:
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
@Waage1969ich danke Dir
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @MrSnoWcaT
nein, das Mietgerät ist unabhängig vom Vertrag, daher z. B. für die Rückgabe hier entlang:
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Gruß
Waage1969
0
6 years ago
Wie ich sehe, hast Du die Umstellung schon beauftragt und die Schaltung findet am 1. August 2019 statt. Die Bestätigung solltest Du auch schon erhalten haben.
Sind noch Fragen offen? Dann immer her damit.
Liebe Grüße zurück aus dem Hohen Norden
Anne W.
21
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für das Gespräch.
Bitte geben Sie uns morgen ein Feedback, ob das Firmwareupdate geholfen hat.
Grüße Detlev K.
Answer
from
5 years ago
Moin,
das firmware update hat leider nicht geholfen. Auch heute weiterhin Verbindungsabbrüche. Der Upload ist inzwischen noch schlechter als vorher und unter 10mbits gefallen. Außerdem lässt sich im speedport der easy support nicht aktivieren. Immer wenn ich das machen will setzt er den häckchen selbständig wieder auf "deaktivieren". Firmware ist definitiv aktuell jetzt.
Bis vor zwei Wochen hatte ich noch über 40mbits upload und über 185 mbits down.
dsl.JPG
Answer
from
5 years ago
der Technikertermin ist für Montag gebucht.
Geben Sie uns dann bitte eine kurze Rückmeldung dazu.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from