Solved
Wechsel von MagentaZuhauseS mit Hybrid LTE zu Hybrid 5G
2 years ago
Liebes Telekomhilft-Team, liebe Community,
nachdem mir hier 2016 bei vielen Fragen um Hybrid LTE ausgezeichnet geholfen (die in den Servicepunkten und anderen Hilfestellen der Telekom nicht ausreichend beantwortet werden konnten) wurde, wende ich mich erneut an euch.
Ich bin aktuell auf MagentaZuhauseS mit Hybrid LTE Option unterwegs und betreibe noch den ersten Speedport Hybrid mit einer externen Antenne (Wittenberg LAT 56 Duo).
Diese verbindet sich vorwiegend (> 95%) mit dem LTE 1800 Sender Cell ID 31215362 und ermöglicht mir Bandbreiten von ca 75 Mbit/s und 30 up, in einer Entfernung von ca 4,18 km .
Gelegentlich schwenkt die Verbindung (schlechtes Wetter) um auf folgende Sender:
LTE 800, Cell ID 27675138, Bandbreite ca 17 Mbit/s down, 3 up, Entfernung 1,91 km
LTE 1800, Cell ID 35810562, Bandbreite unbekannt, Entfernung 4,21 km
Nun habe ich mit meinem Smartphone den 5G Empfang getestet:
Im Haus: keinen Empfang, außer direkt am Fenster
Am offenen Fenster im oberen Stock: Verbindung Richtung Cell ID 276, Down ca 30, up ca 8.
Nun bin ich die Masten mit dem Auto angefahren und habe jeweils in ca 100m Abstand und freier Sicht Messungen mit dem Smartphone durchgeführt:
Cell ID 27675138 = 170 down, 110 up
Cell ID 31215362 = 660 down, 142 up
Cell ID 35810562 = 610 down, 102 up
Nun meine Fragen:
Ist sicherzustellen, dass sich 5G mit der besseren Zelle 312 oder 358 verbindet oder ist zu erwarten, dass die Verbindung ständig hin und herspringt, wie es auch zu Anfangszeiten oder schlechtem Wetter bei Hybrid LTE war/ist oder sogar, dass nur der Funkmast mit den geringen Bandbreiten erreicht werden kann?
Welche Bandbreiten kann ich bei Verbindung auf die 4,2 km entfernten Sender erwarten?
Wenn ich mich zu einem Wechsel auf 5G entschließe, mich dabei aber gegenüber dem heutigen Aufbau unter Hybrid LTE verschlechtere, wie komme ich wieder in den alten Vertrag zurück und was passiert mit den Geräten?
Vielen Dank für eure Hilfe. Sollten weitere Details benötigt werden, lasst es mich wissen.
1559
35
This could help you too
2 years ago
323
2
4
402
2
2
285
0
5
1709
0
4
2 years ago
der Wechsel ist eigentlich ziemlich Risikolos...
wenn Du Hybrid 5G / LTE buchen kannst, dann ist es auch nutzbar.
Der 5G -Empfänger kann 5G und LTE (auch gleichzeitig).... es ist sehr sehr unwahrscheinlich, ich würde sogar sagen nahezu ausgeschlossen, dass Du mit dem 5G -Empfänger weniger Speed hast als aktuell.
Egal was Du tust, Du kannst nix falsch machen. Selbst im sehr unwahrscheinlichen Fall, steckst Du die SIM-Karte wieder in den Speedport Hybrid. Du brauchst dazu nicht in den alten Vertrag zurück.
3
Answer
from
2 years ago
Danke @buenni für die Einschätzung.
Wenn ich auf 5G Wechsel habe ich den Router Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger für jeweils 12 Monate Mindestmietdauer (12x6,95 + 12x7,95 = 178,40) als Risiko, oder? Alternativ 550 ,- im einmaligen Kauf. Finde ich nicht ganz risikolos 😎. Zumal der Tarif durch die Mietgeräte 14,90 EUR pro Monat teurer ist, als der jetzige LTE Tarif. Der Speed sollte bei dem Aufpreis also nicht nur etwas besser sein, sondern eben gehörig...
Wie habe ich den 5G Empfänger zu verstehen? Ich bekomme den schwachen LTE 800 Sender dadurch elemeniert, dass ich die LAT 56 auf den 1800er ausrichte. D.h. für mich im Hybrid LTE Empfang statt knappe 20 Mbit/s Downloadrate immerhin 75, also die über 3fache Geschwindigkeit.
Wenn nun 5G immer auf den schwachen Sender geht, habe ich das gleiche Problem wieder. Dies zeigt schon der Smartphonetest von 170 Mbit/s zu 660 Mbit/s. Es hilft ja nichts Hybrid 5G zu bekommen, wenn der Sender keine Power hat. Und mit diesem LTE 800 Masten mit geringer Bandbreite habe ich unter der Coronapandemie leidvolle erfahrungen gemacht, wenn die Bandbreite mal wieder nicht für Videotelefonie ausreichte ...
Auf dieser Seite https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g wird mir nach Prüfung der Screenshot1_Hybrid5G angezeigt: "An der Adresse ist MagentaZuhause Hybrid leider nicht verfügbar."
Wenn ich dann auf die verfügbaren Tarife gehe wird mir MagentaZuhause S mit Option Hybrid 5G angeboten. Wie habe ich das zu verstehen? Wo liegt der Unterscheid zwischen "MagentaZuhause Hybrid" und "MagentaZuhause S mit Option Hybrid 5G "?
Und aktuell wird die Hybrid 5G kostenfrei angeboten. Was passiert nach dem Aktionszeitraum am 03.04.2023? Zahle ich dann für die Hybrid-Option zusätzliche 4,95 EUR/Monat?
Du siehst ich habe viele Frage und mit den vielen Fragen sehe ich den Wechsel erstmal nicht so risikolos und auch der finanzielle Aufwand ist nicht unwesentlich... Ich hätte also vor der Investition von Zeit, Geld und vermutlich Nerven eine größtmögliche Sicherheit 😉
Screenshot1_Hybrid5G.jpg
Answer
from
2 years ago
Hallo @sharbeGT,
Wo liegt der Unterscheid zwischen "MagentaZuhause Hybrid" und "MagentaZuhause S mit Option Hybrid 5G "?
Wo liegt der Unterscheid zwischen "MagentaZuhause Hybrid" und "MagentaZuhause S mit Option Hybrid 5G "?
Das erste ist ein Tarif, in dem Hybrid fest mit drin ist und das andere ist dann eine Zubuchoption.
Grundsätzlich kann ich @buenni zustimmen, weniger Speed als jetzt wird es nicht werden, wenn du auf Hybrid 5G wechselst. ich kann aber nachvollziehen, dass du mehr Speed möchtest, weil du dann ja auch den Smart 4 und den 5g_Empfänger brauchst. Vielleicht sollten wir mal zusammen schauen, wie die Versorgungslage bei dir ist. Wann würde es dir denn mit einem Telefonat passen?
Grüße
Peter
Answer
from
2 years ago
Wenn ich auf 5G Wechsel habe ich den Router Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger für jeweils 12 Monate Mindestmietdauer (12x6,95 + 12x7,95 = 178,40) als Risiko, oder?
Nein, das sit kein Risiko, denn wenn Du online bestellst, dann hast Du ein 14 tägiges Widerrufsrecht.
auch kostet das Set nur 12,95, Du sparst also 2€ / Monat, wenn Du es behältst.
Den Rest spare ich mir, denn das kann @Peter Hö. oder @Malte M. Dir telefonisch besser erklären
Nur so viel:
Der 5G -Empfänger bündelt im Gegensatz zum alten Speedport Hybrid bis zu 4 LTE Kanäle + 5G .
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @sharbeGT,
wie ich lese, hat dir @buenni hier bereits gute Tipps gegeben.
Gerne nehme ich mir Zeit und erläutere dir die Möglichkeiten. Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
27
Answer
from
10 months ago
Die Inbetriebnahme des Glasfaseranschlusses ist für diesen Herbst zumindest geplant..
Daher macht eine zweijährige Bindung erstmal wenig Sinn.
Da die aktuelle Verbindung schlecht ist, erkundige ich mich nach Alternativen bei der Telekom.
Answer
from
10 months ago
OK, also kein Umzug sondern Glasfaserausbau.... von der Telekom? Dann wäre eine MVLZ auch kein Problem, denn Du kannst problemlos einen Tarifwechsel in Glasfaser machen.
Answer
from
10 months ago
Schönen guten Abend @KHabben,
vielen Dank für deine Nachrichten!
Wir setzen uns gerne mit dir in Verbindung. Bitte hinterlege dazu noch in einem Telekom-hilft Profil deine Kunden- & Kontaktdaten.
Viele Grüße
Christian
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallöchen @sharbeGT vielen lieben Dank für das Telefonat und deine Zeit
Wie besprochen, habe ich die Hybrid LTE / 5G Option zum 17. März 2023 gebucht. Zu diesem Zeitpunkt bekommst du auch die Endgeräte geschickt. Wir verbleiben wie besprochen, dass du es ganz in Ruhe testest mit allen Wetterbedingungen und mir/uns hier einfach ein Feedback gibst. Sollte es widererwartend wirklich richtig mies laufen, dann finden wir beide eine entsprechende Lösung
Ich bin wirklich gespannt was du berichtest. Und immer schön aufpassen da auf dem Dach, wenn du was ab- und neu montierst.
Beste Grüße Anne W.
0
2 years ago
Klasse, danke für die schnelle Antwort.
Nach Reset über den Button wurde mir zwar eine 5G -/ LTE -Verbindung im Menü angezeigt, allerdings wurde in den folgenden Minuten kein Tunnel aufgebaut.
Nun habe ich die klassische Methode gewählt - Strom aus ...Strom an - und nach kurzer Zeit waren alle Verbindungen wieder aktiv.
Beste Grüße, Andreas
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @sharbeGT
gut das es klappt.
Die Methode kann aber auch was in einen undefinierten Zustand bringen 😉
Gruß
Andreas
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from