Solved

Wechsel zu Call Basic Standard geht angeblich nicht...warum?

6 years ago

Hallo,

entweder bin ich zu blöde oder ich werde hier nach Strich und Faden verar***t.

Der Telefonanschluß (analog) Call&Surf Comfort  wurde durch die Telekom zum 07.02.2019 fristgerecht im Oktober 2018 wegen Umstellung auf IP gekündet. So weit so gut. Ich habe mich dann im November mit der Telekom auseinander gesetzt was man machen könnte und daraufhin sagte mir der Mitarbeiter, dass ich mich im Januar melden sollte...das wäre dann ausreichend.

Ich habe mich vor 2 Tagen bei der Telekom gemeldet und wollte den Anschluss auf Call Basic Standard wechseln lassen. Der Mitarbeiter sagte mir er würde die Kündigung aus dem System nehmen müssen und ich sollte einen Tag später anrufen, um dann auf Call Basic umstellen zu lassen.

Heute rief ich an, um das umzustellen und ich bekam nur die Antwort, dieses wäre erst am 07.02.2020 möglich. Hää??

Ich darauhin, dass der Kollege die Kündingung rausgenommen hat und ich heute die Umstellung beauftragen sollte, usw.

Er immer wieder geht nicht. Nur eine Umstellung auf Magenta ZuHause S wäre möglich.

Außerdem hätte ich diese Umstellung früher ...also im Oktober beauftragen müssen. 

Also was denn jetzt? Geht es oder geht es nicht?

Und plötzlich geht es auch, dass der Anschluß nicht zum 07.02.2019 gekündigt wird sondern erst zum 07.02.2020 (bei Analog)

Wisst Ihr, liebe Telekom, eigentlich was ihr da macht?

 

Die Frage die jetzt im Raum steht ist jetzt eigentlich ganz einfach: Kann ich einen Call Basic Standard Tarif zum 07.02.2019 bekommen oder nicht?

 

Liebe Grüße

Ole

1040

15

    • 6 years ago

      Den kannst du bekommen.
      Die Kündigung der Telekom hat bestand.

      Jemand vom Team wird dir hier helfen.
      Warte einfach.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Mächschen

      @olepe Möglicherweise ist der Tarif nicht als Standard, sondern nur als Regio IP bei dir buchbar. Da die Kundendaten hinterlegt sind, kann das Team mal schauen.

      @olepe

       

      Möglicherweise ist der Tarif nicht als Standard, sondern nur als Regio IP bei dir buchbar.

       

      Da die Kundendaten hinterlegt sind, kann das Team mal schauen.

      Mächschen

      @olepe

       

      Möglicherweise ist der Tarif nicht als Standard, sondern nur als Regio IP bei dir buchbar.

       

      Da die Kundendaten hinterlegt sind, kann das Team mal schauen.


      Das Problem ist hier die hinterlegte Laufzeit. 

      Nach ein Storno der aktuellen Kündigung sieht das System nur, dass die Kündigungsfrist für ein Downgrade nicht eingehalten wurde. 

       

      Der mitarbeiter muss das übersteuern bzw übersteuern lassen. Dazu ist es aber notwendig, dass er versteht was da grad passiert und warum das so ist. Leider fehlt dieses Wissen an der Hotline. 

      Answer

      from

      6 years ago

      Das Problem ist hier die hinterlegte Laufzeit. Nach ein Storno der aktuellen Kündigung sieht das System nur, dass die Kündigungsfrist für ein Downgrade nicht eingehalten wurde. Der mitarbeiter muss das übersteuern bzw übersteuern lassen. Dazu ist es aber notwendig, dass er versteht was da grad passiert und warum das so ist. Leider fehlt dieses Wissen an der Hotline.


      Das Problem ist hier die hinterlegte Laufzeit. 

      Nach ein Storno der aktuellen Kündigung sieht das System nur, dass die Kündigungsfrist für ein Downgrade nicht eingehalten wurde. 

       

      Der mitarbeiter muss das übersteuern bzw übersteuern lassen. Dazu ist es aber notwendig, dass er versteht was da grad passiert und warum das so ist. Leider fehlt dieses Wissen an der Hotline. 


      Das Problem ist hier die hinterlegte Laufzeit. 

      Nach ein Storno der aktuellen Kündigung sieht das System nur, dass die Kündigungsfrist für ein Downgrade nicht eingehalten wurde. 

       

      Der mitarbeiter muss das übersteuern bzw übersteuern lassen. Dazu ist es aber notwendig, dass er versteht was da grad passiert und warum das so ist. Leider fehlt dieses Wissen an der Hotline. 


      Richtig...und das ist ja auch das Problem, dass die Kündigungsfrist auf 07.02.2020 "verlängert" wurde. Dieses hatte der Mitarbeiter nicht verstanden oder wollte es nicht. Jetzt ist halt nur das Problem, wie man es der "Telekom" verständlich macht, dass ich (oder besser meine Mutter) kein gleichwertiges Produkt, sondern das Call Basic haben möchte.

      Answer

      from

      6 years ago

      Das Team hier kennt das und versteht auch die ganze Systematik im Hintergrund.
      Daher bist du mit deiner Nachricht hier genau richtig.

      Die werden sich bei dir melden.
      Entweder hier im Thread oder per Rückruf auf der Nummer in deinem Profil.

      Gut möglich, dass sie aber deine Mutter einmal sprechen wollen - um sicher zu gehen, dass es auch wirklich der Wunsch ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @olepe,

      hier steht in der Tat die Vetragslaufzeit im Wege, genaugenommen hätte der gewünschte Tarifwechsel schon eher beauftragt werden müssen.

      Ein Downgrade, wie in diesem Fall, ist immer erst zum Ende der Laufzeit möglich.

      Hier jedoch, kann man ein Auge zudrücken. Ich würde mich der Sache gerne annehmen, dazu muss ich nur kurz mit deiner Mutter telefonieren. Ein Versuch eben war ohne Erfolg, wann erreiche ich Sie am besten?

      Grüße
      Sarah S.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      @olepe,

      danke für das Telefonat Fröhlich

      Die Vollmacht kam nun vollständig an und ich habe direkt hinterlegt, dass du für die Angelegenheiten deiner Mutter der Ansprechpartner bist.

      Wie besprochen habe ich den Tarifwechsel storniert und werde morgen dann Call Basic / Standard für deine Mutter buchen.

      Ich halte dich hier auf dem Laufenden.

      Bis dahin,
      Sarah S.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich halte dich hier auf dem Laufenden. Bis dahin, Sarah S.



      Ich halte dich hier auf dem Laufenden.

      Bis dahin,
      Sarah S.


      Ich halte dich hier auf dem Laufenden.

      Bis dahin,
      Sarah S.

      Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung über e-Mail (Bianca K.), dass die Umstellung nun bearbeitet wird.

      Mit welchem Zeitfaktor muss ich denn rechnen eine Antwort zu bekommen, dass alles geklappt hat?

       

      Beitrag editiert. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten. Pascal O. / Telekom hilft

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @olepe,

       

      ich habe mir gerade den betreffenden Anschluss angeschaut und den gewünschten Tarif für euch gebucht.

      Die Umstellung ist zum technisch schnellst möglichen Termin am 9. Februar 2019.

      Für die Umstellung ist kein Technikerbesuch in euren Räumlichkeiten notwendig.

      Eine Auftragsbestätigung erhaltet ihr noch an die bei uns für den betreffenden Anschluss hinterlegte E-Mail-Adresse.

       

      Viele Grüße 

      Kathrin W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @olepe,

       

      ich habe mir gerade den betreffenden Anschluss angeschaut und den gewünschten Tarif für euch gebucht.

      Die Umstellung ist zum technisch schnellst möglichen Termin am 9. Februar 2019.

      Für die Umstellung ist kein Technikerbesuch in euren Räumlichkeiten notwendig.

      Eine Auftragsbestätigung erhaltet ihr noch an die bei uns für den betreffenden Anschluss hinterlegte E-Mail-Adresse.

       

      Viele Grüße 

      Kathrin W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from