Gelöst

Wechsel zur Telekom, Aufhebung des Deckelprofils 63680/23360

vor 3 Jahren

Hallo,

 

momentan haben wir einen Vertrag bei 1und1. Diesen haben wir im Februar auf 100Mbit geupgradet.

 

Die DSLAM Datenrate hat gepasst und es war das richtige Profil aktiv. Nach wenigen Tagen wurde allerdings das 63680/23360er Profil geschaltet. Vor einer Woche stand ein Telekom Techniker vor der Tür. Laut ihm würden jetzt auch die vollen 100Mbit ankommen. Leider ist momentan weiterhin das falsche Profil geschaltet und keiner möchte mir bei 1.... helfen.

 

Die Frage ist nun, ob ihr mir die volle Bandbreite bei einem Wechsel zu euch mit dem 116800/46720er Profil schalten könnt.

 

Vielen Dank im Voraus.

1071

26

    • vor 3 Jahren

      @Alex0220 was kommt denn hier raus? www.telekom.de/schneller

      vor der Tür stand ein Ranger, kein Telekommitarbeiter Zwinkernd derverspricht alles und auch einen neuen Stromtarif

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Alex0220 dann buchen, seit 1.12 müssen 90% ankommen, ansonsten wird der Vertrag angepast und Du zahlst weniger.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, gute Idee, aber ich möchte eine ungerne einen Wechsel machen. Da geht wieder unnötig Zeit ins Land, wenn es nicht funktioniert.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Alex0220 Wie geschrieben, nach der neuen AGB müssen mindestens 90% ankommen. Auch bei alten Vertägen.

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Breitbandmessung/start.html

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Außerdem:

      Wenn die Übertragungsraten so weit eingesunken sind, dann liegt ein technisches Problem vor.

      Also bitte Störung bei Deinem Anbieter melden.

      Bei Wechsel zur Telekom wird nur der Anbieter gewechselt, jedoch nicht das Problem behoben Idee

      ...Und dann stehst Du mit dem selben Problem da: Technik bleibt dieSelbe

      18

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Alex0220

      Zudem ist auch weiterhin 100Mbit buchbar

      Zudem ist auch weiterhin 100Mbit buchbar
      Alex0220
      Zudem ist auch weiterhin 100Mbit buchbar

      Es sind garantiert keine 100 Mbit/s buchbar. Es ist möglicherweise MagentaZuhause L mit max. 100 Mbit/s buchbar - die reale Geschwindigkeit die Dir zugesagt werden wird dürfte deutlich geringer sein.

       

      Die Länge der Anschlussleitung ist auf knapp 500 Meter abgeschätzt - dann hast Du möglicherweise im Haus selbst eine nicht optimale Verkabelung.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      So wie ich deine Screenshots deute war dein Tarif seit Anfang an auf 63/23 gedeckelt.

      Bei einer Leitungslänge von fast einem halben Kilometer würde mich das auch nicht wundern.

      Ich glaube auch nicht das ein Wechsel zur Telekom daran etwas ändern würde. Die Leitungskapazität gibt schlichtweg nicht mehr her.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Alex0220

      Hier im Vergleich am Tag der Umstellung im Februar und jetzt:

      Hier im Vergleich am Tag der Umstellung im Februar und jetzt:
      Alex0220
      Hier im Vergleich am Tag der Umstellung im Februar und jetzt:

      Warum dir die "Max. Datenraten" beschränkt wurden, weiß ich nicht.

      Da die berechnete Leitungskapazität kaum höher ist, könntest du nur eine Verbesserung in nicht spürbarer Höhe erzielen.

       

      Der Router sieht natürlich nur die Leitung als Ganzes - wenn es innerhalb des Hauses Optimierungen gibt, die zu einer Erhöhung der Leitungskapazität führen, dann würde ich nochmal bei 1&1 um Klärung bitten, warum dein Anschluss auf Werte begrenzt wird, die geringer als vertragliche Maximum sind.

       

      DLM dürfte es her nicht sein - oder hattest du öfters hohe Fehlerraten oder Verbindungsabbrüche?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Du übersiehst das niemand hier überhaupt wissen kann was deine Leitung ist! Die Telekom weiß es nicht diese Zuordnung Kunde Leitung hat nur 1&1 denen hier auch nicht geholfen wird, sondern die eine eigene Schnittstelle mit eigenen Regeln haben. Hier läuft alles über die Kundendaten und wenn es die nicht gibt ist von hier aus die Leitung schlichtweg nicht vorhanden.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Alex0220,

      vielen Dank für deinen Beitrag.

      Tatsächlich kann ich vorab nur prüfen, welcher Tarif verfügbar ist, jedoch vorab keine exakten Leitungsinformationen ersehen.
      Dahingehend sind dann die generell kommunizierten Bandbreiten relevant, demnach kann ich letztlich nur bestätigen, was @KarstenS5 bereits kommuniziert hat.
      Dennoch bin ich überzeugt, dass du bei uns bestens aufgehoben bist. Falls du Lust hast, können wir den Anbieterwechsel gerne gemeinsam angehen.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen