Solved
Weigerung eines DSL Anschlusses wegen Glasfaserausbau
1 year ago
Ich muss ehrlich sagen ich bin frustriert.
Folgende Situation:
- Wir haben ein Haus erworben, dort soll laut Internet ein VDSL 250 Anschluss verfügbar sein und ist auch buchbar
- Wir befinden uns im Glasfaser Ausbaugebiet
Nach mehrfacher telefonischer Rücksprache weigert sich die Telekom einen VDSL Anschluss zu schalten, da am Ende des Jahres Glasfaser gelegt wird. Als Alternative wird mir ein LTE Router angeboten mit 16000 Leitung. Der Empfang am Haus ist nicht optimal und das wird als 'Übergangslösung' des Supports angepriesen.
Meiner Meinung nach ist eine 1 jährige Frist lange keine Übergangslösung mehr.
Andere Anbieter bieten mir auch eine DSL Leitung an, allerdings auch über die existierende Technik der Telekom. Wir sind langjähriger Kunde und ich will auch Kunde bleiben.
Allerdings bin ich wirklich frustriert, bleibt die Telekom bei Ihrer Aussage/Standpunkt haben wir potentiell über ein Jahr keinen Telefon oder Internetanschluss im Haus.
Was kann ich tun?
757
36
This could help you too
11 months ago
855
0
5
363
0
3
905
0
8
3299
0
8
1 year ago
Andere Anbieter bieten mir auch eine DSL Leitung an, allerdings auch über die existierende Technik der Telekom. Wir sind langjähriger Kunde und ich will auch Kunde bleiben.
Andere Anbieter bieten mir auch eine DSL Leitung an, allerdings auch über die existierende Technik der Telekom. Wir sind langjähriger Kunde und ich will auch Kunde bleiben.
Dann buche beim anderen Anbieter, daß die Telekom jetzt außer der LTE Lösung nichts tut, hat sie dir mitgeteilt.
2
Answer
from
1 year ago
naja dieser andere Anbieter würde ja auch über die Leitung der Telekom laufen.
Hier würde sich die Telekom ja dann wieder weigern den Anschluss her zu stellen
Answer
from
1 year ago
naja dieser andere Anbieter würde ja auch über die Leitung der Telekom laufen. Hier würde sich die Telekom ja dann wieder weigern den Anschluss her zu stellen
naja dieser andere Anbieter würde ja auch über die Leitung der Telekom laufen.
Hier würde sich die Telekom ja dann wieder weigern den Anschluss her zu stellen
Deine Vermutung oder schon getestet?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
bleibt die Telekom bei Ihrer Aussage/Standpunkt haben wir potentiell über ein Jahr keinen Telefon oder Internetanschluss im Haus.
Wieso das? 16.000 sind für Telefon völlig ausreichend, und Internet geht damit auch.
Wie gut hängt von der Nutzung ab, natürlich.
3
Answer
from
1 year ago
Wieso das? 16.000 sind für Telefon völlig ausreichend, und Internet geht damit auch. Wie gut hängt von der Nutzung ab, natürlich.
Wieso das? 16.000 sind für Telefon völlig ausreichend, und Internet geht damit auch.
Wie gut hängt von der Nutzung ab, natürlich.
Aber nicht wenn er darüber TV schauen und somit die Sat-Anlage sparen will.
Answer
from
1 year ago
Aber nicht wenn er darüber TV schauen
Habe ich jahrelang gemacht 😅
Answer
from
1 year ago
wizer Aber nicht wenn er darüber TV schauen Aber nicht wenn er darüber TV schauen wizer Aber nicht wenn er darüber TV schauen Habe ich jahrelang gemacht 😅
Aber nicht wenn er darüber TV schauen
Habe ich jahrelang gemacht 😅
Dito
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Leute, mal ehrlich:
Wenn VDSL250 verfügbar ist hätte ich auch keinen Bock ne langsame Leitung zu nehmen, kann den TE daher gut verstehen dass er darauf keine Lust hat.
1
Answer
from
1 year ago
Wenn VDSL250 verfügbar ist
Ist es ja nicht 😉
Das LTE sofort gibt es mWn nur über den BHS, also vermutlich gibt's noch keinen Hausanschluss und den will sich die Telekom logischerweise sparen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@GlasfaserÜbergang
Würdest du eine hohe Summe investieren im Bewusstsein diese niemals refinanzieren zu können?
Sicher nicht, genau so geht es der Telekom.
Dir bleibt tatsächlich nur den LTE sofort zu nehmen und auf Glasfaser zu warten oder gar nichts von der Telekom.
2
Answer
from
1 year ago
Würdest du eine hohe Summe investieren im Bewusstsein diese niemals refinanzieren zu können?
Hab ich da was falsch verstanden? Da muss doch nix investiert werden, es liegt doch Kupfer an und verfügbar scheinbar SVDSL250.
Dass die Telekom sich da selber im Weg steht kann ich nicht nachvollziehen, was würde sie davon abhalten wie in anderen Fällen nen Übergangstarif mit ner 100er-Leitung anzubieten?
Ist ja zB auch hier der Fall:
AW: Direkte Weiterleitung zu Glasfaser Anschluss b... | Telekom hilft Community
Answer
from
1 year ago
Würdest du eine hohe Summe investieren im Bewusstsein diese niemals refinanzieren zu können?
Bin kein Experte und könnte deshalb falsch liegen: Was muss denn an hohen Kosten investiert werden, um auf eine offenbar schon bestehende Leitung VDSL zu schalten?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich bezieh mich auf die Aussage hier @der_Lutz
Ein Portmangel kann es wohl kaum sein denn der Ablehnungsgrund der Telekom ist:
0
1 year ago
@CobraCane , @Laudano1
wenn es nur darum ginge den VDSL zu schalten würde die Telekom das einfach machen, unabhängig vom kommenden Glasfaserausbau, ist ja schnelles Geld.
Da sie es nicht macht fehlt eine Ressource und da es den LTE sofort nur über den BHS gibt tippe ich auf fehlenden Hausanschluss den die Telekom nicht mehr in Kupfer erstellen will.
Ergänzung, wenn alle Ressourcen vorhanden wären könnte auch über einen andren Provider gebucht werden.
2
Answer
from
1 year ago
Da sie es nicht macht fehlt eine Ressource
Das ist deine Vermutung aber noch lange keine Tatsache die man da irgendwo rauslesen kann.
Und wenn ein Hausanschluss fehlen würde dann würde die Verfügbarkeitsprüfung kein VDSL250 ergeben.
Answer
from
1 year ago
Um klar zu sein: Die Kuperleitung liegt und die Vorbesitzerin hatte einen funktionierenden Telefonanschluss. Laut Kundendienst wurde dieser aber abgeschaltet in Vorbereitung auf den Glasfaserausbau.
Das Kupferkabel funktioniert also und liegt auch.
Habe gerade den Hausherren Service kontaktiert und der Fall wurde jetzt dem technischen Team übergeben (Was vorher nie gemacht wurde). Hier wird jetzt geprüft, was gemacht werden muss.
Zu anderen Anbietern:
Laut Aussage des Mitarbeiters würde das schalten von anderen Anbietern (Vodafone z.b) laut System auch einfach abgelehnt werden.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@GlasfaserÜbergang
Befüll mal dein Profil, ggfs kann dich auch das Team hier unterstützen.
Dies geht unter: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
1
Answer
from
1 year ago
@CobraCane danke und befüllt mit den Daten für die Mitarbeiter
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@GlasfaserÜbergang
ich habe dem Tema mal einen Wink gegeben
1
Answer
from
1 year ago
@der_Lutz
Was ist denn ein Wink? Sorry neu hier im Forum
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
ab einem bestimmten "Userrang" haben wir die Möglichkeit das Team von telekomhilft auf einen Thread aufmerksam zu machen, das habe ich getan
0
1 year ago
Hallo @GlasfaserÜbergang,
wir verbleiben wie soeben telefonisch besprochen. Leider habe ich auch aktuell keine vorhandene Leitung mehr im System, um direkt eine Auskunft über die Möglichkeiten vor Ort zu geben. Der Vorgang liegt jetzt bereits bei den Kollegen vom "Umzugsteam". Ich hoffe, dass die Kollegen noch Möglichkeiten und sich bis Anfang nächster Woche bei dir gemeldet haben. Wenn du nächste Woche noch nichts weiteres gehört hast, dann hier gerne wieder melden. Dann würden wir einfach mal den Umzug einstellen und schauen, wie unsere Systeme reagieren.
Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden, ob die Kollegen sich gemeldet haben und dir eine Lösung anbieten konnten.
Gruß
André A.
7
Answer
from
1 year ago
Hallo @André A.
danke
Ích habe die Bestätigung per Email erhalten. Super!
Du kannst mich jetzt gerne erreichen, zwecks eines Glasfaseranschlusses. Falls das nicht klappt dann um ca 17:30
Answer
from
1 year ago
@GlasfaserÜbergang,
wir verbleiben wie soeben telefonisch besprochen. Damit der Auftrag für Glasfaser hier sauber im System ist, warten wir, bis der Umzug durch ist und alle System auf Stand sind. Mitte Februar bekommst du dann eine Bestellbestätigung für Glasfaser.
Gruß
André A.
Answer
from
1 year ago
Hallo @GlasfaserÜbergang,
der Umzug ist jetzt so weit durch. Ich hoffe, dass auch alles funktioniert?
Die Bestellung für Glasfaser habe ich soeben, wie damals besprochen, erledigt. Darüber erhältst du nun noch eine Bestätigung per E-Mail. Wenn noch Fragen sind, gerne wieder melden.
Gruß
André A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from