Welche Auswirkungen hat eine IP-Adresse Änderung?
2 years ago
Hallo,
Frage bezüglich Änderung einer (meiner) IP-Adresse. Ich habe einiges zum Thema gelesen, aber welche Konsequenzen hätte eine Änderung hat nicht; oder ich habe es überlesen; dann sorry. Beispiel: "Amazon", überprüft "Amazon" oder andere beim Log-in nicht nur E-Mail Adresse, Kennwort sondern auch meine IP-Adresse? Das könnte dazu führen, dass mich "Amazon" (andere) meinen Login nicht mehr akzeptieren?
Das interessiert mich.
Danke für eine Auskunft.
Gruß ein Telekom (t-online) Kunde
521
10
This could help you too
Solved
759
0
6
366
0
3
5 years ago
245
0
4
Solved
30109
14
6
Solved
1399
0
2
2 years ago
andere beim Log-in nicht nur E-Mail Adresse, Kennwort sondern auch meine IP-Adresse
Das wäre nicht sinnvoll, da die sich immer mal ändert.
Eher liegt es an irgendwelchen Cookies o.ä im Browser.
0
2 years ago
@Klaus Ratlos eine Änderung deiner IP Adresse hat nichts mit den Login Daten der Anbieter zu tun.
Hier eine Eerklärung was eine IP ADrese ist:
Eine IP-Adresse ist eine eindeutige numerische Kennung, die einem Gerät im Internet zugewiesen wird, um anderen Geräten die Kommunikation und den Datenaustausch zu ermöglichen.
Mit einem Restart des Routers bekommst du lediglich eine neue öffentliche IP Adresse zugweisen.
0
2 years ago
überprüft "Amazon" oder andere beim Log-in nicht nur E-Mail Adresse, Kennwort sondern auch meine IP-Adresse?
Amazon macht das ganz sicher nicht, denn bei 99% (steht hier symbolisch für "fast allen") der Amazonkunden ändert sich die IP-Adresse regelmäßig.
Manche Unternehmen regulieren den Zugang zu ihren VPNs für Mitarbeiter über IP-Whitelisting, die müssen Ihren Mitarbeitern dann halt einen (teureren) Tarif mit fester IP-Adresse bezahlen.
0
2 years ago
überprüft "Amazon" oder andere beim Log-in nicht nur E-Mail Adresse,
Amazon, Google und die anderen senden Dir dann eine Warnung und fragen ob Du Dich angemeldet hast, es könnte ja auch ein anderer gewesen sein, der Deine Anmeldedaten geklaut hat. Blockiert wirst Du nicht!
Für mich ist es aus Datenschiutzgründen gut, dass sich die IP-Adressen regelmäßig ändern. Denk an die "Vorratsdatenspeicherung", zur Zeit aus rechtlichen Gründen noch nicht durchgesetzt, bei den Netzanbietern in der Regel nur 7 Tage.
Gruß Ulrich
3
Answer
from
2 years ago
Amazon, Google und die anderen senden Dir dann eine Warnung und fragen ob Du Dich angemeldet
Nur, wenn auf dem Gerät kein Cookie gespeichert ist bzw. dessen Fingerprint noch nicht bekannt ist.
Das mit dem Fingdrprint wird gern verschleiert, dadurch dass die so tun, als ob die mich nicht kennen, wenn ich nicht "angemeldet bleiben" angekreuzt hatte beim letzten Login.
Aber gerade die angesprochene "Warnung" macht häufig Fingerprinting sichtbar. Die Warnung müsste spätestens nach dem Cookielöschen wieder kommen -kommt sie aber häufig nicht.
Answer
from
2 years ago
Das ist bei mir grundsätzlich der Fall, der Müll wird spätestens nach dem Schließen des Browsers gelöscht. Da ich aber nicht nur aufgrund der Telekom-Datenschutz Stufe 2 sondern auch aus Testgründen häufig die IP-Adressen ändere, bekomme ich auch bei geöffnetem Browser mit Amazon-Keksen ... und erneuter Amazon-Anmeldung die Warnung. Es kann also nicht nur an den Keksen liegen.
Gruß Ulrich
Ergänzung: Hier wohne ich nicht ....
Answer
from
2 years ago
Manchmal kann ein Ändern der WAN IP aber auch sinnvoll sein. Bei zahlreichen Freehostern war es lange Zeit so, dass man ohne einen Premium Account als Gast nur eine sehr begrenzte Anzahl an Downloads machen konnte oder extrem hohe Wartezeiten in Kauf nehmen mußte. (Nur ein Download alle 180 Minuten zum Beispiel)
Bei gesplitteten RAR-Archiven von mehreren Gigabytes wurde das echt zur Qual. Durch das Ändern der WAN IP konnte diese Problematik umgangen werden.
(JDownloader: Neue WAN IP am Speedport holen)
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Logins, die von der Ip abhängen, gibt es (fast) nicht mehr.
Eine Änderung der IP hat vor allem Konsequenzen, wenn Du eingehende Dienste, zum Beispiel VPN zum NAS oder so nutzt.
Ohne DDNS-Dienst benötigst Du erst die aktuelle IP des Anschlusses, um wieder Zugriff zu bekommen.
Das trifft auch bei Multiplayer Games zu.
Ansonsten gibts da fast nix mehr, was allein von der IP abhängt.
0
2 years ago
welche Konsequenzen hätte eine Änderung
Dazu noch eins: Bei IPv4 hat die Änderung der IP-Adresse zur Folge, dass alle aktuell bestehenden IP-Verbindungen getrennt werden. Ein Voice-over-IP-Telefonat wäre dann vorbei und Du müsstest neu anwählen.
0
2 years ago
Das könnte dazu führen, dass mich "Amazon" (andere) meinen Login nicht mehr akzeptieren?
Das ist Unfug. Bei Privatkunden ändert sich die IP-Adresse häufig. Mehr muss man gar nicht wissen. Kein Grund zur Sorge also!
Viele Grüße
Thomas
0
Unlogged in user
Ask
from