Solved
Welche DSL Geschwindigkeit!?? Drei Quellen - drei Auskünfte - was stimmt denn nun?
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe seit über einem Jahr an meinem in der Vergangenheit stetig aufgerüstetem DSL Anschluß vertraglich vereinbarte 100MBit/s anliegen. Mein Router, ein Smart3, belegt das (siehe Anhang: "Smart3_DSL_Info"). Die Entfernung zum nächsten Verteilerkasten liegt bei unter 100m Luftlinie.
Da ich u.U. auf 250MBit/s upgraden möchte, habe ich diverse Quellen befragt, wie hoch die zu erwartende Geschwindigkeit letztlich sein wird:
1.) Bandbreitenausbau Verfügbarkeitsabfrage: 16MBit/s hybrid !!??? (siehe Anhang: "DSL_Verfügbarkeit")
2.) Online Vertragsänderung von Magenta Zuhause L auf Magenta Zuhause XL (Produkt ist für mich auswählbar und im Warenkorb - allerdings nur max 175 MBit/s - siehe Anhang: "Tarifwechsel MagentZuhause_L")
3.) Telefonat mit der Telekom Hotline: "An Ihrem Anschluss können volle 250MBit/s problemlos geschaltet werden."
Was stimmt nun? Für mich würde ein Upgrade nur lohnen, wenn ich auch 250 MBit/s bekommen würde bzw. in der Nähe landen würde, aber auf Grund der unterschiedlichen Auskünfte ist es mir aktuell nicht möglich, eine Entscheidung zu treffen.
Liebe Telekom, helft mir
Vielen Dank im Voraus, viele Grüße
Thomas Spitzmann
452
5
This could help you too
719
0
2
4 years ago
452
0
4
518
0
4
352
0
2
5 years ago
Hallo @TomS2 ich würde auf die Aussage im Kundencenter vertrauen! Aber dein Profil ist ja befüllt, dann soll hier mal eine @Telekom hilft Team Teami drüberschauen!
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Die Luftlinie-Entfernung zum MSAN sagt nichts aus, da die Leitungen auch sehr ungünstig verlegt sein könnten.
Wenn die Hotline aber sagt dass 250 MBit/s möglich sind, müsste das auch stimmen.
Normalerweise solltest du 175 MBit/s buchen und nach ein paar Wochen wenn ASSIA den Anschluss neu bewertet hat auf das 250 MBit/s Profil upgraden können.
Hintergrund: Mittlerweile wird immer das 175 MBit/s Fallback Profil geschaltet und wenn ASSIA den Anschluss freigibt hochgestuft, da man auf Nummer sicher gehen und die Leitung evaluieren will.
2
Answer
from
5 years ago
Danke für die Erklärung 😀
Muss ich die Hochstufung dann extra beantragen, oder funktioniert das Wechseln des Profils automatisch?
Danke und Gruß
Thomas
Answer
from
5 years ago
nach ca. 3 Wochen kannst du denn Wechsel über diesen Link prüfen bzw. schalten lassen, wenn es geht
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/td-p/2383439
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Es können durchaus alle Anzeigen korrekt sein.
Du hast einen Supervectoringfähigen Port, dieser ist aktuell für 175mbit/s freigegeben, also kannst du auch wechseln.
Aktuell nutzt du aber nur Vectoring, also zeigt de Smart3 auch nur 116 mbit/s an - was absolut korrekt ist.
Jemand der aktuell Neukunde werden will, bekommt aktuell kein Magenta L oder XL, weil evtl nicht alle Ressourcen (z.b: kein freier Port mehr vorhanden) verfügbar sind, daher nur Magenta S buchbar - Das alles steht nicht im Widerspruch
0
Unlogged in user
Ask
from