Solved

Welche Kontaktmöglichkeiten bei Sonderkündigungsrecht Umzug Nichtverfügbarkeit?

4 years ago

Hallo,

ich möchte von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. In meiner neuen Wohnung ist ein Telekom Festnetzanschluss nicht möglich (zeigt mir der Verfügbarkeitscheck der Telekom an). Wegen Umzug und Nichtverfügbarkeit möchte ich kündigen. Welche Kontaktmöglichkeiten gibt es dafür? Muss ich per Post kündigen? Wie lautet die Anschrift? Ist das die einzige Möglichkeit zu kündigen? Das darf ja wohl nicht wahr sein.

bei Umzug ins Ausland Option wird angeboten aber nicht Kündigung bei Sonderkündigungsrecht wegen nichtverfügbarkeit. Es heißt immer die Leitungen gehören der Telekom aber die sind einfach nicht schnell genug Neubaugebiete anzuschließen. Nicht nur bei mir hier sondern auch schon oft in bestimmten Berichten gelesen als auch im Fernsehen gesehen. Hier https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?wt_mc=esl_sca_0_0&wt_cc5=1070027&wt_cc6=5678486&samChecked=true bieten Sie zwar an aus verschiedenen Optionen einen Kündigungsgrund auszuwählen. Aber nicht den Grund des nichtvorhandenseins und dem damit verbundenen Sonderkündigungsrecht das dafür sorgt dass der Vertrag innerhalb von drei Monaten zu beenden ist. Danke vielleicht kann mir jemand von den Community -Telekom - Mitarbeitern freundlicherweise dabei helfen meinen Vertrag zu beenden. Denn ich habe bereits Ende Dezember einen Brief an die Telekom in Bonn gesendet und bis heute keine Antwort erhalten. Leider habe ich kein Einschreiben mit rückschein verfasst. Dass war ein Brief mit Kosten für Zuschlag wegen Übergewicht (wegen Kündigungsschreiben und Vermieter Bescheinigung). Ich möchte nicht noch einen weiteren Brief schreiben deswegen bitte ich um Hilfe.

 

 

 

 

 

 

 

759

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Sie müssen bei der Hotline einen Umzug ihres Anschluss nach TKG beauftragen. Sollte am neuen Standort der bisherige Leistungsumfang  nicht bereitgestellt werden können, erhalten Sie ein Alternativangebot. Dieses können Sie annehmen oder von dem ihnen in diesem Fall zustehenden Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von 3 Monaten zu einem Monatsletzten Gebrauch machen.

      0

    • 4 years ago

      InfiniteExplorer

      Muss ich per Post kündigen?

      Muss ich per Post kündigen?
      InfiniteExplorer
      Muss ich per Post kündigen?

      Nein.

       

      InfiniteExplorer

      Dass war ein Brief mit Kosten für Zuschlag wegen Übergewicht (wegen Kündigungsschreiben und Vermieter Bescheinigung).

      Dass war ein Brief mit Kosten für Zuschlag wegen Übergewicht (wegen Kündigungsschreiben und Vermieter Bescheinigung).
      InfiniteExplorer
      Dass war ein Brief mit Kosten für Zuschlag wegen Übergewicht (wegen Kündigungsschreiben und Vermieter Bescheinigung).

      Soweit ich weiß benötigst Du keine Vermieterbescheinigung sondern Du musst für das letztliche Wirksamwerden der Kündigung die Abmeldung der Meldebehörde als Kopie schicken.

       

      Ansonsten gilt was @Hasgeschrieben hat - dass die Telekom zuerst einen Umzugsauftrag per Telekom unter Verweis aufs TKG benötigt, es ist an der Telekom zu entscheiden ob sie den Vertrag dort fortführen kann, nicht an Dir.

       

      Vielleicht auch nicht ganz uninteressant: wenn an der neuen Adresse kein Telekom-DSL-Anschluss möglich sein sollte, dann üblicherweise auch keiner eines anderen DSL-Anbieters. Und wenn in ein paar Monaten ein Telekom-DSL-Anschluss möglich sein sollte, dann heißt das noch lange nicht, dass Du einen solchen erstmalig von einem anderen DSL-Anbieter haben kannst.

      Wenn dort ein Kabelanbieter oder ein Glasfaseranbieter ausgebaut haben sollte, dann bist Du natürlich nicht auf einen erstmaligen Telekom-Anschluss angewiesen. Falls es aber doch DSL sein sollte - von der Telekom gibt es u.U. eine mobilfunkbasierte Ersatzlösung.

      0

    • 4 years ago

      @InfiniteExplorerZitat " Es heißt immer die Leitungen gehören der Telekom aber die sind einfach nicht schnell genug Neubaugebiete anzuschließen."

       

      Kann sein das du evtl garnicht rauskommst wenn du kein alternatives Medium im Haus hast. Wenn der Hausanschluss beim Neubau noch nicht umgesetzt wurde ( egal wer auch immer das verbockt hat ) kann auch kein anderer Anbieter den Spaß durchschalten und man sucht sich bei seinem jetzigen Anbieter eine Alternative bis der Hausanschluss fertiggestellt wurde.


      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke an alle. Es ist nun so abgelaufen: Heute morgen habe ich es noch mal telefonisch bei der Telekom über 0800 330 1000 probiert. Der freundliche Mann von der Telekom Kundenbetreuung hat mir mitgeteilt dass bereits einmal gekündigt wurde  Wegen einem ihm nicht direkt ersichtlichen Grund wurde diese Kündigung storniert.

      Ich selber habe definitiv nicht storniert und habe dann noch mal die Kündigung ausgesprochen. Außerdem wurde mir die Kündigung nun zum ersten mal per E-Mail bestätigt.

      Jetzt kommt das kuriose an der Geschichte:

      Cirka 15 Minuten später rief mich eine Frau mit osteuropäischen Akzent an (0800 330 1000). Sie hat wirklich sehr gebrochen deutsch gesprochen und hat sich in nicht vollständig ausgesprochenen Sätzen artikuliert. Es ging ihr wohl darum die Kündigung zu stornieren. Sie begründete es mit meinem Homepage Paket. Ob ich dass noch weiterhin nutzen möchte. Ich habe das so verstanden als ob sie die gesamte Kündigung vom Festnetzanschluss stornieren möchte. Es fühlte sich für mich an wie vor den Kopf geschlagen zu sein. Dass mich jemand kurz nachdem ich meinen Vertrag kündige auch noch auf solche Sachen hingewiesen will und mich sozusagen weiterhin an den Vertrag binden möchte. Ich hatte wirklich sehr wenig bis keinen Traffic auf der Homepage.

       

      Macht's gut ich möchte dass die Community sowas weiß. Jetzt ist auf jeden Fall erst mal gekündigt und am 31.03.21 bin ich mit einem Festnetz raus. Vielleicht wechsel ich in zwei Jahren wieder zur Telekom wenn es ein Angebot in meiner Region geben sollte.

      Answer

      from

      4 years ago

      Gut - ich weiß nicht, welche Zusatzleistungen Du alle nutzt und wie wichtig sie Dir sind.
      Ich kann Dir aber sagen, dass es durchaus Fälle gibt, bei welchen es einen großen Katzenjammer gibt am Tag der Abschaltung, weil z.B. die t-online E-Mail-Adresse dann weg ist nebst allen E-Mails, Adressbuch, Kalender und Cloud-Inhalten. Dies betrifft meist Familienmitglieder.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hey,

      wie ich sehe hat alles geklappt.
      Es tut mir leid, dass es doch ein wenig gedauert hat.
      Wir freuen uns wenn du deinen Weg wieder zurück zu uns findest.
      Eventuell hat die Telekom bis dahin ja weiter ausgebaut. Fröhlich
      Ich wünsche dir noch eine entspannte Restwoche.

      Liebe Grüße Nico Be.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from