Welche Verlängerung zwischen TAE-Dose und FritzBox bei VDSL 175 ?

4 years ago

Hallo,

ich bräuchte mal einen Tipp. Ich muss ein neues Verlängerungskabel zwischen der TAE -Dose und meiner FritzBox verlegen. Leider ist die TAE -Dose direkt hinter der Wohnungstür und ich muss den ganzen Altbauflur runter  bis ins Wohnzimmer.  Habe zur Zeit eine Verlängerung von 15m am Start, da läuft  das Fernsehen und Internet gut, aber der TelekomReceiver 401 versagt oft seinen Dienst. Hab jetzt bereits das vierte Gerät, ohne eine  Verbesserung.

 

Leider muss ich das Verlängerungskabel jetzt anders verlegen. Welches Kabel kann ich für die Verlängerung nehmen. Brauche ja dann 20m. Gibt es dafür hochwertige Kabel, die z.B. nicht so störanfällig sind?

 

Gruß Andreas

2715

35

    • 4 years ago

      Hallo, hier meine allgemeine Beschreibung zur richtigen Endleitung . Das Setting läuft bei mir astrein, glasklar, ohne DSL-Verbindungsfehler. Am Besten die Endleitung nicht stückeln; keine Schmalband-Telefondosen dazwischen, denn die dämpfen das DSL-Signal massiv.

      Gruß Michael

       

      Bitte Spoiler klicken:

      Hier eine allgemeine Beschreibung, wie du deine DSL- Endleitung optimierst: Du brauchst ein DSL-Signal, so stark wie nur möglich, sprich mit einem Minimum an Dämpfung, ohne Übergangswiderstände und ein Kabel mit richtigem Wellenwiderstand und das funktioniert so:

      Bis zum APL ist die Telekom zuständig, ab dem APL , sprich für die Endleitung bis zu deinem Router, ist der Hauseigentümer zuständig. Der Hauseigentümer kann die Telekom mit der Endleitung (Länge bis 25 Meter) beauftragen; kostenpflichtig! Alternativ ein Elektriker, aber es muss die richtige Leitung sein, wie nachstehend.

      Falls du das im Einverständnis mit dem Hauseigentümer selber machen kannst, darfst du das selber machen. Den APL darf weder ein Elektriker noch jemand anderes öffnen, nur ein Telekom-Techniker darf das.

       

       

      DSL [a]/[b] Adern bis zum Router verlängern.

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      Für die Verlängerung der Endleitung am besten eine Datenleitung J-2Y(St)Y  z.B. voelkner.de Art. Q677921 -ist fast dasselbe wie die Telekom-Leitung- oder ein Netzwerk-Verlegekabel ab CAT.6 verwenden; dann bist du für die Zukunft gut gerüstet; die Endleitung an einem Stück einziehen; nicht stückeln und nicht knicken.

      Die Länge der Endleitung bis etwa 25 Meter ist gar nicht so ausschlaggebend, aber trotzdem je kürzer die Endleitung , desto besser.

      Den APL darfst du selbst nicht öffnen. Am Besten alles vorbereiten und dann den Termin mit dem Telekom-Techniker machen, der Techniker schließt die Endleitung im APL an.

      Zum Beispiel bei der Datenleitung J-2Y(St)Y folgendes Adernpaar verwenden:

       

      [Telekom-DSL a] = rot ohne Ring auf [ J-2Y(St)Y selbige Markierung] klemmen

      [Telekom-DSL b] = rot mit Einzel-Ring großer Abstand auf [ J-2Y(St)Y selbige Markierung] klemmen

       

      Datenleitung J-2Y(St)Y auf der Routerseite DSL-Eingang: RJ45-Stecker-feldkonfektionierbar [rot ohne Ring] auf RJ45 [ PIN 4] 

      [rot mit Einzel-Ring] auf RJ45 [ PIN 5]

      (alternativ RJ45-CAT.6-Netzwerkdose verwenden, wobei du dann wieder ein Patchkabel brauchst, beides wird das DSL-Signal etwas dämpfen).

       

      Es würde keine Rolle spielen, wenn du [a]/[b] bzw. [PIN4]/[PIN5] vertauschst.

       

      Alle Telefondosen/ TAE inkl. 1. TAE /Erste-Telefondose, die in der DSL-Leitung zum Router sind, weg damit; dämpfen das DSL-Signal massiv. Alternativ zur Telefondose: 3M-ScotchLok-Einzeladerverbinder verwenden. Somit brauchst du kein mitgeliefertes DSL-Kabel mit TAE -Stecker mehr; das kann alles weg, da eh nur Verluste. Eine 1. TAE -Dose mit PPA (Passiven Prüfabschluss) war mal bei Schmalband-Telefon; braucht man bei einer Breitband-Datenleitung wie heute nicht mehr. Eine 1. TAE -Dose brauchst du bei einem Router, der in Betrieb ist, nicht. Ein  Signaturkabel (mit galvanischer Signatur) wird nicht mehr gebraucht.


       

       

      0

    • 4 years ago

      @Ak2304 

      Wäre ein versetzen der TAE -Dose möglich?
      Kannst ein Bild der geöffneten TAE einstellen, bei dem das angeschlossene Kabel zu sehen ist?

      0

    • 4 years ago

      Ich würde diesen Adapter von TAE auf RJ45 Nehmen und dann ein 20 bis 25 Meter gut geschirmtes LAN Kabel...

       

      https://www.amazon.de/COXBOX-RJ45-Adapter-Fritz-Speedport/dp/B00TQV24LC/ref=sr_1_7_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2DTPW3T3OW5TJ&dchild=1&keywords=tae+auf+lan+adapter&qid=1622922382&sprefix=tae+auf+lan%2Caps%2C160&sr=8-7-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExUEZITzA1MlNMQ1NMJmVuY3J5cHRlZElkPUEwNjcwODAxMVNQNVVKNk1PVlo1JmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTAyMzA3NDczVUhPNDlNTDNJTUE5JndpZGdldE5hbWU9c3BfbXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==

       

      Auf der Telekom Seite gab es mal einzeln zu kaufen ein Original 20m DSL Signaturkabel das bei Hybrid Routern bei lag weil ja der LTE Empfang auch nicht immer da gut ist wo die TAE Buchse ist, finde den link aber nicht mehr...

      0

    • 4 years ago

      Ak2304

      Habe zur Zeit eine Verlängerung von 15m am Start, da läuft das Fernsehen und Internet gut, aber der TelekomReceiver 401 versagt oft seinen Dienst. Hab jetzt bereits das vierte Gerät, ohne eine Verbesserung.

      Habe zur Zeit eine Verlängerung von 15m am Start, da läuft  das Fernsehen und Internet gut, aber der TelekomReceiver 401 versagt oft seinen Dienst. Hab jetzt bereits das vierte Gerät, ohne eine  Verbesserung.
      Ak2304
      Habe zur Zeit eine Verlängerung von 15m am Start, da läuft  das Fernsehen und Internet gut, aber der TelekomReceiver 401 versagt oft seinen Dienst. Hab jetzt bereits das vierte Gerät, ohne eine  Verbesserung.

      Meine Vermutung ist unter anderem evtl. die hausgemachte Endleitung mit der/den suboptimalen Telefondosen die Ursache für.

      Am besten 1 Endleitung am Stück einziehen. Wenn du stückeln musst, dann bitte dieselbe "richtige" Leitung, wie bei meinem vorigen Beitrag im Spoiler beschrieben; bitte keine Telefondosen, sondern 3M ScotchLok Einzeladerverbinder verwenden oder mind. CAT.6 Netzwerkdosen setzen.

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      Na ich habe jetzt mittlerweile den vierten Receiver. Fehlerbalken immer das gleiche, aber nicht regelmäßig. Meistens Abends/Nachts. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Ak2304

      Na ich habe jetzt mittlerweile den vierten Receiver. Fehlerbalken immer das gleiche, aber nicht regelmäßig. Meistens Abends/Nachts.

      Na ich habe jetzt mittlerweile den vierten Receiver. Fehlerbalken immer das gleiche, aber nicht regelmäßig. Meistens Abends/Nachts. 

      Ak2304

      Na ich habe jetzt mittlerweile den vierten Receiver. Fehlerbalken immer das gleiche, aber nicht regelmäßig. Meistens Abends/Nachts. 


      Eben. Dann liegt es nicht am Gerät, sondern sehr vermutlich irgendwo in deinem Heimnetzwerk.

      Wenn aber die Leitung fehlerfrei ist muss es weiter hinten liegen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ak2304

      Also nutze ich die erste Dose weiterhin. Was mache ich, wenn die falsche Leitung vorhanden ist?

      Also nutze ich die erste Dose weiterhin. Was mache ich, wenn die falsche Leitung vorhanden ist?
      Ak2304
      Also nutze ich die erste Dose weiterhin. Was mache ich, wenn die falsche Leitung vorhanden ist?

      Eigentümer kontaktieren er soll die richtige vom Elektriker verlegen lassen. Anschließen macht dann die Telekom 

       

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

       

      Ak2304

      Dann würde mir die Verlegung eines hochwertigeren Verlängerungskabels von der TAE -Dose zum Router nichts bringen, wenn die falsche Leitung im Haus liegt

      Dann würde mir die Verlegung eines hochwertigeren Verlängerungskabels von der TAE -Dose zum Router nichts bringen, wenn die falsche Leitung im Haus liegt
      Ak2304
      Dann würde mir die Verlegung eines hochwertigeren Verlängerungskabels von der TAE -Dose zum Router nichts bringen, wenn die falsche Leitung im Haus liegt

      Nein

      Ak2304

      Da diese Störungen nur temporär auftreten, kann der Kundendienst an der Hotline nie Fehler feststellen.

      Da diese Störungen nur temporär auftreten, kann der Kundendienst an der Hotline nie Fehler feststellen.
      Ak2304
      Da diese Störungen nur temporär auftreten, kann der Kundendienst an der Hotline nie Fehler feststellen.

      Wahrscheinlich nicht gleich. Bei Supervectoring mit Sicherheit da muss alles zu 100% passen sonst sieht es schlecht aus, wahrscheinlich ist alles auch jetzt schon ein Problem und ASSIA Automatische Profiloptimierung hat schon eingegriffen zum stabilisieren.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Ak2304 

       

      Bitte zeig aus der FRITZ!Box mal Screenshots deiner DSL-Informationen: Übersicht, DSL, Spektrum (inkl. Minimum/Maximum) und Statistik.

      20

      Answer

      from

      4 years ago

      @Ak2304 

       

      Das sollte als Fehlerbehebung Heimnetz für 80 EUR machbar sein - dann wird auch direkt die dreckige TAE -Dose getauscht.

       

      Dennoch empfehle ich dir vorher zu schauen, ob du zumindest einen Anhaltspunkt entdeckst, von wo die Parellelschaltung erfolgt - wenn der Techniker den Ursprung auch nicht findet, wäre das schlecht.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für den Tipp. Das einen Meter neben der TAE -Dose eine zweite Dose montiert wurde ist nicht nachvollziehbar. Auf dem Bild sieht das schon sehr professionell installiert aus. Das wird wohl kaum der Vormieter gemacht haben. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Habe gerade mal zum Testen den Stecker in die zweite, anscheinend neuere TAE -Dose umgesteckt. Sie funktioniert aber nicht. Scheint wohl tot zu sein. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      in  

      613

      0

      2

      Solved

      in  

      2396

      2

      3